Wenn eine Freundin unter normalen Umständen nicht stillt, aber gelbe Flüssigkeit aus der Brustwarze austritt, deutet dies darauf hin, dass mit der Brust etwas nicht stimmt und sie sehr wahrscheinlich an Brusterkrankungen wie Mastitis, Brusthyperplasie und Milchgangerweiterung leidet. Sobald dieses Symptom auftritt, muss sie daher so schnell wie möglich untersucht und behandelt werden. Wenn die Flüssigkeit eitrig ist, kann es sich außerdem um eine akute Mastitis und einen Brustabszess handeln. (1) Milchige Flüssigkeit: Die Farbe des Ausflusses ähnelt der von Magermilch. Es tritt häufig beim Amenorrhoe-Galaktorrhoe-Syndrom (Galaktorrhoe), Hyperpituitarismus-Syndrom oder übermäßiger Prolaktinausschüttung aufgrund einer Hemmung der Hypophyse nach oralen Verhütungsmitteln auf. Einige Patienten mit fibrozystischer Fibrose können ebenfalls an dieser Erkrankung leiden, oft mit mehreren Ausflussröhren auf beiden Seiten, die automatisch abfließen. (2) Komedonenausfluss: Dieser wird meist durch eine Ektasie des Milchganges verursacht. Die meisten Patientinnen haben angeborene Hohlwarzen und aus den Brustwarzen tritt ein lipidartiger, komedonenartiger Ausfluss mit üblem Geruch aus. Diese Art von Überlauf ist dick und mit verschiedenen Farben gemischt und läuft automatisch über. Bei Patienten mit beidseitiger Polyduktalerkrankung treten häufig Brennen, Schwellungen und Juckreiz auf. Dies kann auch bei Frauen in den Wechseljahren oder bei jungen und mittelalten Frauen mit Hypogonadismus auftreten. (3) Wässriger Ausfluss: Der Ausfluss ist dünn und wässrig und wird häufig durch Krankheiten wie intraduktales Papillom, zystische Brusthyperplasie und Brustkrebs verursacht. In letzter Zeit glauben einige Leute, dass etwa 50 % der wässrigen Ausflüsse durch Krebs verursacht werden. (4) Eitrige Flüssigkeit: Der Ausfluss ist eiterartig und kommt häufig bei Brustabszessen vor, die durch eine akute Mastitis nach der Geburt verursacht werden. (5) Seröse Flüssigkeit: Sie hat eine hellgelbe Farbe. In den meisten Fällen wird sie durch ein intraduktales Papillom unter der Brustwarze verursacht. Sie kann auch bei zystischer Brusthyperplasie, Milchgangektasie und Brustkrebs auftreten. (6) Blutige Flüssigkeit oder seröse blutige Flüssigkeit: blutige Flüssigkeit ist rot und seröse blutige Flüssigkeit ist rosa. Blutiger Ausfluss kommt bei intraduktalen Papillomen häufiger vor. Wenn eine Patientin über 50 Jahre blutigen Ausfluss aus einer Brustwarze hat, deutet dies häufig darauf hin, dass es sich um ein intraduktales Papillenkarzinom handeln könnte und sollte ernst genommen werden. Seröses Blut kann durch intraduktales Papillom, zystische Brusthyperplasie oder intraduktales papilläres Karzinom verursacht werden. (7) Hellgrüner Ausfluss: Der Ausfluss ist eine hellgrüne Flüssigkeit, was seltener vorkommt. Häufig bei zystischer Brusthyperplasie. |
<<: Wie viele Tage nach dem Embryostillstand wird der Fötus abgetrieben?
>>: Warum kommt gelbes Wasser aus der Brustwarze?
Der kleine Zeh wird beim Tragen von Schuhen oft e...
Das Problem der Lendenschmerzen kann schwerwiegen...
Der größte Schaden einer Varikozele besteht darin...
Eine Kompression des lumbalen Nervs kommt im klin...
Viele Leute haben noch nie von frittierten Wasser...
Nächtliche Samenergusse sind ein normales physiol...
Die Nieren sind äußerst wichtige Organe, aber fal...
Im Herbst und Winter ist die Luft kalt und trocke...
Schröpfen ist in unserem täglichen Leben weit ver...
Was sind die frühen Symptome einer vorzeitigen Ej...
Die Schlafhaltung der Menschen in der Nacht ist s...
Gürtelrose ist eine relativ häufige Hauterkrankun...
Das Abschälen der Haut zwischen den Zehen kommt i...
Ekzeme sind hauptsächlich häufige entzündliche Ha...
Während einer Operation muss ein Narkosemittel in...