Tipps zum Entfernen von Kastanienpapeln

Tipps zum Entfernen von Kastanienpapeln

Die Aufklärung der wahren Natur der Krankheit ist die Grundlage der medizinischen Behandlung. Nur wenn man die Pathologie der Krankheit versteht, kann man bessere Maßnahmen zur Behandlung der Krankheit ergreifen. Milien sind eine häufige Hautkrankheit, die sehr kompliziert ist. Die Ursachen für Milien sind vielfältig, daher ist es sehr wichtig, Milien zu verstehen und einige Tipps zu ihrer Entfernung zu kennen. Auf diese Weise liegt es in unserer Verantwortung, über ein umfassendes Verständnis des Wissens über Milien zu verfügen.

Was ist Milien?

Kastanienpapeln, auch „weiße Akne“ genannt, sind eine Art von Retentionszyste, die vom Epithel der Schamregion oder der Hautanhangsgebilde ausgeht und ein gutartiger Hauttumor ist. Sie kann in jedem Alter auftreten, sogar bei Neugeborenen, und die Wahrscheinlichkeit, an der Krankheit zu erkranken, ist bei Männern und Frauen gleich. Durch ein Trauma verursachte Milien treten häufig nach Abschürfungen, Kratzern oder entzündlichen Hautausschlägen im Gesicht auf. Sie treten häufig bei Hautläsionen wie Epidermolysis bullosa oder Epidermolysis bullosa auf und können auch nach Blasenbildung bei Herpes zoster auftreten. Bei einigen Patienten liegen genetische Faktoren vor.

Klinische Manifestationen und Klassifikation

Symptom

1. Die Läsionen sind milchig weiß oder gelb, mit nadel- bis reiskorngroßen festen Papeln, die oben abgerundet sind und mit einer sehr dünnen Epidermis bedeckt sind.

2. Sekundäre Läsionen verteilen sich meist um die ursprünglichen Hautläsionen herum, können mehrere Jahre bestehen bleiben und fallen auf natürliche Weise ab, ohne Narben zu bilden.

3. Einige Läsionen können Ablagerungen von Kalziumsalzen aufweisen, die so hart wie Knorpel sind und mit zunehmendem Wachstum der Läsionen dunkelgelb werden.

4. Meist im Gesicht zu sehen, insbesondere an den Augenlidern, Wangen und der Stirn. Bei Erwachsenen kann es auch an den Genitalien auftreten, während es bei Säuglingen normalerweise auf die Augenlider und Schläfen beschränkt bleibt.

Klinische Klassifikation

1. Primärer Typ: Er tritt bei Neugeborenen auf und entsteht durch unterentwickelte Talgdrüsen. Die Läsionen können auf natürliche Weise verschwinden.

2. Sekundärer Typ: tritt häufig nach einer Entzündung auf und kann mit einer Schädigung der Schweißdrüsen zusammenhängen. Es kann nach Sonneneinstrahlung, Verbrennungen zweiten Grades, Epidermolysis bullosa, verzögerter kutaner epidermaler Hyperplasie, Lichen ruber planus, vesikulärer Dermatitis, Perianthia, Perianthoides und Röntgenbestrahlung auftreten.

Tipps zum Entfernen von Milien

Kastanienpapeln sind weiße Akne, eine Art Hautkrankheit, die in jedem Alter auftreten kann. Wenn Symptome von Kastanienpapeln auf der Haut auftreten, juckt die Haut stark und geht mit Schmerzen einher, was die Hautgesundheit des Patienten ernsthaft beeinträchtigt. Daher ist die Behandlung von Kastanienpapeln sehr wichtig. Wir sollten die Gelegenheit zur Behandlung nutzen und aktiv mit der Behandlung der Krankheit beginnen.

Kastanienpapeln sind meist gutartige Läsionen. Patienten mit leichten Symptomen haben keine bewussten Symptome und benötigen im Allgemeinen keine spezielle Behandlung. Bei Patienten mit schweren Erkrankungen treten jedoch Schmerzen und Juckreiz auf, für die eine lokale Behandlung erforderlich ist. Es wird hauptsächlich mit 75%igem Alkohol desinfiziert. Sie können mit einer Nadel die Haut an der Oberfläche der Papel einstechen und dann die weißen Partikel herausnehmen. Nach der Behandlung müssen Sie auch auf die Hygiene des betroffenen Bereichs achten. Darüber hinaus können an den betroffenen Stellen Gefrier- und Elektrokauterbehandlungen durchgeführt werden. Gleichzeitig sollte direktes Sonnenlicht vermieden und Sonnenschutz angewendet werden, um die Gesundheit der Haut zu schützen. Dies kann das Wiederauftreten von Kastanienpapeln verringern. Bei der medikamentösen Behandlung wird im Allgemeinen orales Chloroquin oder β-Carotin gewählt. Vitamine können bei der Aufhellung eine Rolle spielen. Patienten sollten außerdem angemessen mehr Vitamin C ergänzen und die Ernährung muss leicht gehalten werden.

<<:  Es gibt einen Knoten in der Achselhöhle

>>:  Was tun, wenn ein Wattebausch ins Ohr fällt?

Artikel empfehlen

Kann das Auftragen von Wermut auf das Gesicht Akne entfernen?

Beifuß dürfte jedem ein Begriff sein. Aber wusste...

Was bedeutet hyperechogene Plaque?

Bei vielen Menschen bilden sich Plaques am Körper...

Was sind die Ursachen für häufige Lippenbläschen?

Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass Bl...

Symptome einer Trikuspidalinsuffizienz

Die Trikuspidalklappe kann vereinfacht als Einweg...

Was sind die Symptome psychischer Impotenz?

Gesunde Menschen können die Bedeutung eines gesun...

Medizinischer Wert von Mausdornblättern

Akanthusdorn, so der Name der chinesischen Kräute...

Dachsöl zur Behandlung von Verbrennungen

Verbrennungen werden im Allgemeinen durch relativ...

Wie man einschläft

In der heutigen Gesellschaft stehen die Menschen ...

50 Züge am Tag können tatsächlich dabei helfen, die Hosenbeine zu lockern

Es gibt einen magischen Meridian im menschlichen ...

Der Grund, warum dein Arschloch beim Kacken brennt

Beim Stuhlgang entsteht ein brennendes Gefühl im ...

Was ist der Grund für nächtliche Emission im Alter von 30 Jahren

Was ist der Grund für nächtliche Emission im Alte...

Ob Sie gesund sind, erkennen Sie an den Sohlen Ihrer Schuhe

Wussten Sie? Der Verschleiß der Sohlen Ihrer Schu...

Symptome des vaskulären Parkinsonismus

Hier möchte ich Ihnen eine weitere Krankheit vors...