Was sind die häufigsten Symptome eines Pneumothorax? Wie kann festgestellt werden, ob ein Pneumothorax aufgetreten ist?

Was sind die häufigsten Symptome eines Pneumothorax? Wie kann festgestellt werden, ob ein Pneumothorax aufgetreten ist?

Die typischen Symptome eines Pneumothorax sind plötzlich auftretende Schmerzen in der Brust, Engegefühl in der Brust und Atembeschwerden. Die Schwere der Symptome hängt von der Geschwindigkeit des Auftretens, dem Ausmaß des Pneumothorax und der zugrunde liegenden Lungenerkrankung ab. In der Regel wird er durch starken Husten oder körperliche Anstrengung ausgelöst. Was sind also die häufigsten Symptome eines Pneumothorax? Wie kann festgestellt werden, ob ein Pneumothorax aufgetreten ist?

Was sind die Symptome eines Pneumothorax?

1. Brustschmerzen sind das früheste Symptom bei Patienten mit Pneumothorax. In den meisten Fällen handelt es sich um plötzliche, starke oder stechende Schmerzen, die durch Atmen, Husten oder Aktivitäten der Brust und der oberen Gliedmaßen verschlimmert werden. Der Schmerz ist dort am deutlichsten, wo sich die Verletzung befindet.

2. Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und Atembeschwerden treten normalerweise nach Brustschmerzen auf. Leichte Fälle äußern sich als Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit, die sich allmählich verschlimmern. In schweren Fällen können rasch deutliche Atembeschwerden, Haarausfall usw. auftreten und sogar Schock, Atemstillstand, Herzversagen und Tod eintreten.

3. Husten, meist Reizhusten.

4. Schock. Ein Schock kommt bei Patienten mit Pneumothorax nicht häufig vor und tritt im Allgemeinen bei Spannungspneumothorax auf. Die Ursache hierfür sind starker Druck und Funktionsstörungen des Herzens und der Lunge. Zu den klinischen Erscheinungen zählen starke Dyspnoe, Zyanose, kalter Schweiß, schneller und schwacher Puls, niedriger Blutdruck, verringerte Urinmenge oder sogar Anurie, kalte und nasse Gliedmaßen usw., was aufgrund von Kreislauf- und Atemversagen zum Tod führen kann.

5. Ansammlung von Luft in der Pleura. Bei Patienten mit Pneumothorax ist die Ansammlung von Luft in der Pleura normalerweise nicht offensichtlich. Wenn die Ansammlung von Luft in der Pleura zunimmt, ist der Brustkorb auf der betroffenen Seite voll, die Atembewegung wird abgeschwächt, die Perkussion wird übermäßig resonant oder tympanisch und die Triller- und Atemgeräusche werden reduziert oder verschwinden. Bei einer Ansammlung großer Luftmengen wandern Luftröhre und Herz auf die Gegenseite. Beim rechtsseitigen Pneumothorax verringert sich die Lebertrübungsgrenze, beim linksseitigen Pneumothorax verschwindet die Herztrübungsgrenze.

Welchen Untersuchungen sollten sich Patienten mit Pneumothorax unterziehen?

1. Eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs ist die zuverlässigste Methode zur Diagnose eines Pneumothorax. Es kann den Grad der Lungenkompression, den Lungenzustand, das Vorhandensein oder Fehlen einer Pleuraverwachsung, eines Pleuraergusses, einer Mediastinalverschiebung usw. anzeigen.

2. Anhand der Röntgenaufnahme des Brustkorbs kann der Grad der Lungenkompression und des Lungenkollapses nach einem Pneumothorax grob berechnet werden, was für die klinische Behandlung von gewisser Bedeutung ist.

3. CT-Untersuchung des Brustkorbs: Die grundlegende CT-Manifestation eines Pneumothorax ist das Auftreten von Gasschatten mit extrem geringer Dichte in der Pleurahöhle, begleitet von unterschiedlich starker Kompression und Atrophie des Lungengewebes. Im Allgemeinen sollte die Beobachtung unter der Bedingung eines Lungenfensters mit niedriger Fensterposition erfolgen. Die Diagnose eines Pneumothorax mit sehr geringen Gasmengen und eines lokalisierten Pneumothorax, der sich hauptsächlich in der vorderen und mittleren Pleurahöhle befindet, kann auf herkömmlichen Röntgenaufnahmen übersehen werden, aber es gibt keinen Nachteil der Bildüberlappung bei der CT, sodass die Diagnose sehr einfach ist. Die CT kann auch einen Pneumothorax neben dem Mediastinum von einem Mediastinalemphysem und Lungenbläschen unterscheiden. Bei Patienten mit ausgedehntem subkutanem Emphysem kann die CT-Untersuchung oft das Vorhandensein eines Pneumothorax nachweisen, der auf Röntgenbildern negativ ist. Bei Patienten mit leichter Lungenkompression können auch deutliche Blasenbildungen beobachtet werden.

<<:  Was sind Qi-Mangel und Blutmangel, Yin-Mangel und Yang-Mangel? So ergänzen Sie die Nahrung in diesen Situationen

>>:  Ist Ringelflechte an der Innenseite des Oberschenkels eine Form von Tinea corporis? Wie pflegt man?

Artikel empfehlen

Wie behandelt man Dermatitis?

Dermatitis ist eine sehr verbreitete Hautkrankhei...

Wie kann man das Kaposi-Sarkom erkennen? Hier sind drei Methoden

Unter den häufigsten Tumorerkrankungen ist die In...

Bilder der chinesischen Medizin Evodia rutaecarpa

Das chinesische Heilkraut Evodia rutaecarpa ist d...

Warum fühle ich mich hungrig und aufgebläht?

Wenn Sie einen aufgeblähten Bauch haben, liegt da...

Die Wirksamkeit und Auswirkungen von Astragalus auf die Niere

Scutellaria baicalensis ist ein im täglichen Lebe...

Behandlung des Tennisarms

Mit der kontinuierlichen Modernisierung verbesser...

Kann Erythrodermie vollständig geheilt werden?

Erythrodermie ist eine häufige Hautkrankheit, die...

Rote Flecken um die Knöchel

Wenn rote Flecken um die Knöchel herum auftreten,...

Die Vor- und Nachteile des Nichtstillens

Stillen ist das Beste für Babys und auch für Mütt...

Was ist besser, Schröpfen oder Cupping?

Sowohl das Schröpfen als auch das Schröpfen haben...

Kann chronische Prostatitis geheilt werden?

Heutzutage steigt die Zahl der Menschen, die an c...

Sind Ingwerscheiben hilfreich bei der Entfernung von Aknenarben?

Wir hören oft, dass man Ingwerscheiben verwenden ...

Wird ein Junge nach einer Spermatorrhoe größer?

Nächtliche Samenergüsse haben keinen direkten Ein...