Welches Medikament sollte ich gegen eine Ösophagitis einnehmen?

Welches Medikament sollte ich gegen eine Ösophagitis einnehmen?
Als Speiseröhrenentzündung durch flüssige Nahrung wird häufig der Rückfluss unverdauter Nahrung aus dem Magen in die Speiseröhre des menschlichen Körpers bezeichnet. Diese Nahrungsmittel enthalten Magensäure, die die Gewebezellen in der Speiseröhre angreift. Daher geht diese Krankheit häufig mit Halsschmerzen einher. Gegenwärtig geht die Schulmedizin davon aus, dass der Schlüssel zur Behandlung dieser Krankheit in der medikamentösen Hemmung der Magensäure im menschlichen Körper liegt.

1. Welches Medikament sollte bei Refluxösophagitis eingenommen werden ? Säuresuppressionstherapie. GERD ist grundsätzlich eine Motilitätsstörung. Der Schlüssel zur Behandlung besteht darin, den Reflux von Mageninhalt zu verhindern. Bislang war die Wirksamkeit von Anti-Reflux-Prokinetika jedoch unbefriedigend. Säuresuppressiva können die Symptome schnell lindern und die Ösophagitis heilen. Daher ist die Säuresuppressionstherapie derzeit die Hauptmethode zur Behandlung von Refluxösophagitis. Herkömmliche Dosen von H2-Rezeptorantagonisten (H2RA) können die Magensäuresekretion beim Fasten und in der Nacht signifikant hemmen und bei den meisten Patienten die Symptome lindern, die Heilungsrate bei RE über Grad C ist jedoch gering.

Diese Art von Arzneimittel hat eine schwache hemmende Wirkung auf die postprandiale Säuresekretion und führt zu einer schnellen Arzneimittelresistenzreaktion, weshalb es nur bei Patienten mit Ösophagitis Grad A/B angewendet wird. Das starke säurehemmende Medikament PPI kann eine signifikante und anhaltende säurehemmende Wirkung erzielen, Symptome schnell lindern und eine hohe Heilungsrate bei Ösophagitis aufweisen. Es kann bei allen Patienten mit Refluxösophagitis eingesetzt werden. Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehören Omeprazol (40 mg/Tag), Rabeprazol (20 mg/Tag), Esomeprazol (40 mg/Tag) usw. Patienten mit Refluxösophagitis benötigen eine doppelt so hohe PPI-Dosis wie bei der Behandlung eines Magengeschwürs und eine Behandlungsdauer von mindestens 8 bis 12 Wochen.

2. Was ist Refluxösophagitis ? Refluxösophagitis bezeichnet den Rückfluss von Magen- und/oder Zwölffingerdarminhalt in die Speiseröhre. Gastroösophagealer Reflux kann in physiologische und pathologische Typen unterteilt werden. Ein physiologischer gastroösophagealer Reflux tritt bei normalen Menschen auf und hat keine klinische Bedeutung. Wenn der Reflux häufiger auftritt als bei normalen Menschen und der saure Verdauungssaft des Magens sowie Pepsin, Galle und Pankreassaft nicht rechtzeitig abtransportiert werden können, kommt es zu Entzündungen, Erosionen, Geschwüren und Fibrosen der Speiseröhrenschleimhaut – dies ist die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD). Die Symptome einer Refluxösophagitis können leicht mit denen eines Magengeschwürs verwechselt und falsch diagnostiziert werden.

<<:  Wo sollten bei einer Moxibustion-Behandlung die Eileiter geräuchert werden?

>>:  Welche Auswirkungen hat der Steinfrosch?

Artikel empfehlen

Warum hat mein Kind ständig Nasenbluten?

Viele Eltern sind beunruhigt, weil ihre Kinder st...

Was ist das Prinzip einer chinesischen Medizinpackung zur Gewichtsabnahme?

Chinesische Kräuterkompressen zur Gewichtsabnahme...

Wie behandelt Löwenzahn eine Rachenentzündung?

Die offensichtlichste Wirkung von Löwenzahn ist d...

Kann beim Schlafen den Mund nicht schließen

Die täglichen Lebensgewohnheiten der Menschen kön...

Warum fühle ich mich schläfrig und müde?

Wenn Sie Symptome von Schläfrigkeit und Müdigkeit...

Was tun bei Heuschnupfen

Unter Heuschnupfen versteht man allgemein eine Re...

Antilopenhornstücke in Wasser kochen

Antilopenhorn ist ein sehr wertvolles traditionel...

Behandlung von Genitalwarzen bei Paaren

Wie behandelt man Genitalwarzen bei Paaren? Die S...

Was sind die Symptome einer Gehirnerschütterung?

Im Alltag kommt es häufig zu Gehirnerschütterunge...

Was sind die frühen Symptome von Genitalwarzen bei Frauen?

In den letzten Jahren hat die Häufigkeit von Geni...

Koronare Herzinsuffizienz

Eine unzureichende Blutversorgung der Arterien de...

Welche Feuchtigkeitscreme sollte ich bei Fischschuppenhaut verwenden?

Ichthyose ist eine relativ häufige Hautkrankheit....

Der Erzfeind Candida albicans

Candida ist eine Krankheit, die im menschlichen K...

Die Hauptgründe, warum Männer zu vorzeitiger Ejakulation neigen

Vorzeitige Ejakulation ist eine Männerkrankheit, ...