Wie entgiften Menschen, die häufig Medikamente einnehmen?

Wie entgiften Menschen, die häufig Medikamente einnehmen?

Manche Patienten müssen regelmäßig Medikamente einnehmen. Wir wissen, dass Medikamente ein Drei-Punkte-Gift sind. Eine langfristige Einnahme von Medikamenten ist schädlich für die Organe des Körpers, insbesondere für Leber und Nieren. Solche Menschen müssen auf ihre Ernährung achten, mehr Nahrungsmittel essen, die die Nieren bei der Entgiftung unterstützen, mehr Nahrungsmittel essen, die die Leber bei der Entgiftung unterstützen. Darüber hinaus sollten sie viel Wasser trinken und sich mäßig bewegen.

1. Lebensmittel, die die Nieren bei der Entgiftung unterstützen

Die Nieren sind wichtige Entgiftungsorgane. Sie filtern Giftstoffe und Abfallprodukte des Eiweißabbaus aus dem Blut und scheiden sie über den Urin aus. Obst und Gemüse wie Gurken und Kirschen unterstützen die Nieren bei der Entgiftung. Gurke: Die harntreibende Wirkung der Gurke kann die Harnröhre reinigen und den Nieren helfen, Giftstoffe aus dem Harnsystem auszuscheiden. Das darin enthaltene Cucurbitacin, Cucurbitacin etc. kann zudem bei der Entgiftung von Lunge, Magen und Leber helfen. Kirsche: Kirschen sind ein sehr wertvolles natürliches Heil- und Nahrungsmittel, das die Nieren bei der Entgiftung unterstützt. Gleichzeitig hat es auch eine leicht abführende Wirkung.

2. Lebensmittel, die die Leber bei der Entgiftung unterstützen

Die Leber ist ein wichtiges Entgiftungsorgan. Verschiedene Giftstoffe werden nach einer Reihe chemischer Reaktionen in der Leber in ungiftige oder wenig giftige Substanzen umgewandelt. Um die Entgiftung der Leber zu unterstützen, können wir in unserer täglichen Ernährung mehr Karotten, Knoblauch, Weintrauben, Feigen usw. essen. Karotten: Sie sind ein wirksames Nahrungsmittel zur Quecksilberausscheidung. Der hohe Pektingehalt kann sich mit Quecksilber verbinden, wodurch die Quecksilberionenkonzentration im Blut wirksam gesenkt und die Ausscheidung beschleunigt wird. Der tägliche Verzehr einiger Karotten kann außerdem die Magen-Darm-Durchblutung anregen, die Verdauung verbessern und freien Radikalen vorbeugen, die Krankheiten und Alterung verursachen.

3. Lebensmittel, die den Darm befeuchten und entgiften

Der Darm kann Giftstoffe schnell ausscheiden, bei einer Verdauungsstörung verbleiben die Giftstoffe jedoch im Darm und werden erneut absorbiert, was zu großen Gesundheitsschäden führt. Viele Lebensmittel wie Konjak, schwarzer Pilz, Seetang, Schweineblut, Äpfel, Erdbeeren, Honig, brauner Reis usw. können bei der Entgiftung des Verdauungssystems helfen. Konjak: Auch bekannt als „Geisterkonjak“, wird es in der traditionellen chinesischen Medizin „Sechskörnerschlange“ genannt. Es ist ein berühmter „Magen-Darm-Fänger“ und „Blutreiniger“, der Abfallstoffe aus der Darmwand entfernen kann. Seetang: Das Alginat im Seetang kann die Aufnahme des radioaktiven Elements Strontium im Darm verlangsamen und Strontium aus dem Körper ausscheiden und so Leukämie vorbeugen. Darüber hinaus fördert Kelp auch die Ausscheidung von Cadmium, das in den Körper gelangt.

4. Andere entgiftende Lebensmittel

Sellerie: Die im Sellerie enthaltenen Ballaststoffe können wie ein Reinigungsmittel Abfallstoffe aus dem Körper filtern. Regelmäßiger Verzehr kann die Entgiftung des Körpers anregen und Krankheiten vorbeugen, die durch die Ansammlung von Giftstoffen im Körper entstehen, wie etwa Rheuma, Arthritis usw. Darüber hinaus kann Sellerie den Wasserhaushalt des Körpers regulieren und den Schlaf verbessern. Bittermelone: ​​Bittere Lebensmittel haben im Allgemeinen eine entgiftende Funktion. Untersuchungen an Bittermelonen haben ergeben, dass eines der darin enthaltenen Proteine ​​die Aktivität der Immunzellen steigern und giftige Substanzen im Körper beseitigen kann. Besonders bei Frauen kann der Verzehr von mehr Bittermelone die Menstruation unterstützen. Mungbohne: Mungbohne ist von Natur aus süß und kühl. Sie ist seit der Antike ein äußerst wirksames Entgiftungsmittel. Sie hat eine gewisse vorbeugende und therapeutische Wirkung bei Schwermetallvergiftungen, Pestiziden und verschiedenen Lebensmittelvergiftungen. Es beschleunigt vor allem den Stoffwechsel giftiger Substanzen im Körper und fördert deren Ausscheidung aus dem Körper. Tee: Die im Tee enthaltenen Teepolyphenole, Polysaccharide und das Vitamin C beschleunigen die Ausscheidung giftiger Substanzen aus dem Körper. Insbesondere Studien haben ergeben, dass Pu-Erh-Tee dabei hilft, Krebszellen abzutöten. Menschen, die viel vor dem Computer sitzen, können es regelmäßig trinken, um zu verhindern, dass die Computerstrahlung negative Auswirkungen auf den menschlichen Körper hat.

<<:  Wie lange dauert die vollständige Entlassung nach einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch?

>>:  So entgiften Sie nach der Einnahme von Hormonpräparaten

Artikel empfehlen

Was ist der Grund für das Zittern eines Beines des Babys?

Das Zittern der Beine ist eine sehr schlechte Ang...

Hysteroskopie vor IVF

Für junge Paare ist es doch auch eine herrliche A...

Welche Nahrungsmittel können eine Fehlgeburt verursachen?

Während der Schwangerschaft ist die Ernährung für...

Es gibt 4 Arten von Menschen, die kein Panax Notoginseng Pulver essen können

Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Gesellsc...

Worauf sollten Patienten mit vorzeitiger Ejakulation achten?

Wenn Sie unter vorzeitiger Ejakulation leiden, la...

Ist Kiefergelenkserkrankung ernst? Wie behandelt man es?

Die Kiefergelenksarthritis, allgemein als Kieferg...

Wie viel kostet Entenschatz pro Gramm

Viele Menschen haben von Schaf- und Hühnerschätze...

Mir wird schwindlig, wenn ich aus der Hocke aufstehe

Viele Menschen verspüren Schwindel, wenn sie in d...

Gängige diätetische Behandlungen bei vorzeitiger Ejakulation

Vorzeitiger Samenerguss ist für Männer eine sehr ...

Welche Wirkungen und Funktionen haben Himbeeren

Himbeeren sind eigentlich eine Obstsorte. Sie sch...

In welche Abteilung sollte ich mich bei Feigwarzen wenden?

In welche Abteilung sollten wir uns zur Untersuch...

Fünf Monate altes Baby hustet und hat Schleim

Ein fünf Monate altes Baby neigt zum Husten, da s...