Arrhythmie kommt im Leben recht häufig vor. Es handelt sich um eine häufige Herzerkrankung. Bei Auftreten einer Arrhythmie sollten rechtzeitig Antiarrhythmika wie Propranolol-Tabletten, Chinolon-Tabletten usw. eingenommen werden. Sie können auch einige Medikamente einnehmen, die die Durchblutung fördern und Blutstauungen beseitigen. Danshen-Tabletten sind ein häufigeres Medikament dieser Art. Es gibt auch viele Medikamente in der traditionellen chinesischen Medizin, wie Danshen Shuxin-Kapseln, die ebenfalls eine gute Wirkung bei der Linderung der Behandlung haben. Welches Medikament sollte ich gegen Herzrhythmusstörungen einnehmen? 1. Antiarrhythmika: Propranolol-Tabletten, Propranolol-Tabletten, Atenololhydrochlorid-Tabletten, Verapamil-Tabletten usw. 2. Sie können auch einige blutaktivierende und blutstaseauflösende Medikamente einnehmen: Danshen-Tabletten, magensaftresistente Aspirinkapseln usw. 3. Chinesische Patentarzneimittel: Danshen-Tropftabletten, Danshen-Shuxin-Kapseln usw. 4. Medikamente zur Myokardernährung, Vitamin-B1-Tabletten, Inosin-Tabletten, Vitamin-B6-Tabletten, Oryzanol-Tabletten usw. Was tun bei Herzrhythmusstörungen? 1. Vorbeugung auslösender Faktoren Sobald die Diagnose bestätigt ist, ist der Patient häufig sehr nervös, ängstlich, depressiv, ernsthaft besorgt, sucht häufig ärztliche Behandlung auf und benötigt dringend Medikamente zur Kontrolle der Herzrhythmusstörungen. Das völlige Ignorieren der Prävention und Behandlung der Ursachen und prädisponierenden Faktoren führt jedoch häufig dazu, dass der Fokus vernachlässigt wird und der Karren vor dem Pferd aufgezäumt wird. 2. Stabile Emotionen: Bewahren Sie eine ruhige und stabile Stimmung, entspannen Sie Ihren Geist und seien Sie nicht übermäßig nervös. Zu den psychischen Faktoren, die leicht Herzrhythmusstörungen hervorrufen können, zählen insbesondere angespannte Emotionen. Deshalb sollten die Patienten der Sache mit einer ruhigen Haltung begegnen und vermeiden, zu glücklich oder zu traurig zu sein. Seien Sie nicht zu wütend, kümmern Sie sich nicht um Kleinigkeiten und seien Sie in der Lage, sich selbst zu trösten, wenn etwas passiert. 3. Selbstüberwachung: Wenn Herzrhythmusstörungen schwer zu erkennen sind, können die Patienten Probleme am besten selbst erkennen. Manche Herzrhythmusstörungen haben oft Vorläufersymptome. Werden sie rechtzeitig entdeckt und entsprechende Maßnahmen ergriffen, kann das Wiederauftreten von Herzrhythmusstörungen verringert oder sogar vermieden werden. 4. Rationeller Medikamenteneinsatz: Bei der Behandlung von Herzrhythmusstörungen wird Wert auf eine individualisierte Medikation gelegt und manche Patienten sind oft bereit, Ratschläge von Mitpatienten anzunehmen und eigenständig Medikamente und Dosierungen umzustellen. Dies zu tun ist gefährlich. Patienten müssen das Arzneimittel nach Bedarf einnehmen und auf Reaktionen nach der Einnahme des Arzneimittels achten. Manche Antiarrhythmika können unter Umständen Herzrhythmusstörungen auslösen, daher sollten Sie diese möglichst selten und auf die richtige Kombination achten. 5. Kontrollieren Sie Ihren Körper regelmäßig und überprüfen Sie regelmäßig Ihr Elektrokardiogramm, Ihre Elektrolyte, Ihre Leberfunktion, Ihre Schilddrüsenfunktion usw., da Antiarrhythmika die Elektrolyte und Organfunktionen beeinträchtigen können. Nach der Einnahme des Arzneimittels sollten Sie regelmäßige Nachuntersuchungen wahrnehmen, um die Wirkung des Arzneimittels zu beobachten und die Dosierung anzupassen. 6. Führen Sie ein geregeltes Leben, gewöhnen Sie sich an einen regelmäßigen Tagesablauf und ausreichend Schlaf. Denn Schlaflosigkeit kann Herzrhythmusstörungen begünstigen. Die Übungen sollten moderat und im Rahmen Ihrer Fähigkeiten sein. Zwingen Sie sich nicht zum Training und übertreiben Sie es nicht. Beteiligen Sie sich nicht an anstrengenden oder wettbewerbsorientierten Aktivitäten. Sie können Qigong oder Tai Chi praktizieren. Das Badewasser sollte nicht zu heiß und die Badedauer nicht zu lang sein. Gewöhnen Sie sich an einen regelmäßigen Stuhlgang und sorgen Sie für einen reibungslosen Stuhlgang. Essen Sie zu regelmäßigen Zeiten und in regelmäßigen Mengen. Führen Sie ein gemäßigtes Sexualleben, trinken Sie keinen starken Tee und rauchen Sie nicht. Erkältungen vorbeugen und Erkältungen vorbeugen. Übernehmen Sie keine anstrengenden Arbeiten oder Fahrertätigkeiten. |
<<: Welches Medikament sollte ich gegen mein schlechtes Gedächtnis nehmen?
>>: Welches Medikament kann den Juckreiz bei Ekzemen lindern?
Huohu ist ein äußerst wertvolles Gesundheitsprodu...
Patienten mit Nasenpolypen benötigen eine gute Pf...
Wenn Sie weißes Zeug in der Brustwarze finden, ka...
Jeder, der schon einmal Elektroschweißarbeiten ge...
Häufige nächtliche Samenergüsse ohne nächtliche T...
Denken Sie nicht, dass die sichere Periode eine e...
Das Kinn sieht nur dann gut aus, wenn es spitz zu...
In letzter Zeit ist es in vielen Gegenden wärmer ...
Xiao Yang geriet kurz nach ihrer Hochzeit in Schw...
Wildes Ganoderma lucidum ist ein wertvolles und k...
Es gibt insgesamt 720 Akupunkturpunkte im menschl...
Im Alltag ist die Gesundheit vieler Männer aufgru...
Im Leben stellen wir häufig fest, dass viele Gono...
Die Persönlichkeit von Menschen ist oft eine Ansa...
Bei vielen Menschen wachsen Weisheitszähne. Wenn ...