Warum bilden sich nach dem Auftragen eines Pflasters Blasen?

Warum bilden sich nach dem Auftragen eines Pflasters Blasen?

Pflaster sind ebenfalls häufig verwendete Medikamente zur lokalen Anwendung. Wenn beim Auftragen des Pflasters Blasen entstehen, kann dies viele Gründe haben. Es kann sein, dass das Medikament eine gute Wirkung erzielt und eine feuchtigkeitsentziehende Wirkung hat. Natürlich können auch Hautallergien nicht ausgeschlossen werden, die häufig Symptome wie Rötungen, Schwellungen und Juckreiz auf der Haut hervorrufen. Achten Sie bei der Verwendung von Pflastern darauf, dass Sie normale Medikamente wählen und sich über die Arzneimittelangelegenheiten informieren.

Vorsichtsmaßnahmen und Kontraindikationen für die tägliche Pflasteranwendung

Ungeeignete Orte

Obwohl Pflaster in der Anwendung sehr flexibel sind und grundsätzlich überall dort angewendet werden können, wo eine Problemzone besteht, sollten sie im Kopf- und Gesichtsbereich, insbesondere im Bereich der Augen, des Mundes und der Nase, nicht angewendet werden. Außerdem sollten Sie Bereiche mit viel Haar meiden. Wenn der Bereich, auf den Sie das Pflaster auftragen möchten, dicht behaart ist, rasieren Sie die Haare am besten mit einem medizinischen Rasierer ab, bevor Sie das Pflaster auftragen. Andernfalls wird die Aufnahme des Arzneimittels beeinträchtigt, das Pflaster haftet nicht auf der Haut und es kommt zu Schmerzen beim Entfernen des Pflasters und zum Ausreißen der Haare.

„Universell“ ist nicht angebracht

Jedes Pflaster hat seine individuelle pharmakologische Wirkung und ist nicht universell einsetzbar. Zum Beispiel kann für chronische Rückenschmerzen und blaue Flecken durch Wind und Kältehauthaut oder Windverjüngungsbilder Kälte und Wind verwendet werden, die Muskeln entspannen und Schmerzen lindern. UE und neue Gewebe; usw. plus Nitroglycerin.

Die Methode muss stimmen

Vor dem Aufbringen des Pflasters sollten Sie die Haut der betroffenen Stelle bzw. des Akupunkturpunkts mit einem heißen Handtuch oder Ingwerscheiben sauber und trocken wischen und es dann auftragen. Bei kaltem Wetter im Winter sind Gummipflaster oft schwer zu kleben. Zu diesem Zeitpunkt können Sie das Pflaster nach dem Aufbringen mit einem Wärmbeutel auftragen, um sicherzustellen, dass es fest haftet und die therapeutische Wirkung erhöht. Auch an die Backmethode werden gewisse Anforderungen gestellt. Wenn Sie ein schwarzes Pflaster verwenden, sollten Sie das Pflaster zunächst über einer kleinen Flamme wie einer Spirituslampe oder Kerze erhitzen oder es in kochendem Wasser schwimmen lassen, um es aufzuweichen. Warten Sie, bis das gebackene Pflaster die Haut nicht verbrennt, bevor Sie es auf die betroffene Stelle auftragen.

Wählen Sie das richtige Teil

Finden Sie zuerst den Schmerzpunkt. Trennen Sie beim Aufkleben zunächst einen Teil des Pflasters und des Pads, kleben Sie ihn in die Nähe der schmerzhaftesten Stelle und reißen Sie das Pad ab, während Sie in Richtung der Schmerzstelle kleben. Dadurch kann die Mitte des Pflasters präzise auf der schmerzenden Stelle platziert werden und das Pflaster haftet glatt und ohne Falten. Andernfalls beeinträchtigt eine ungenaue Anwendungsposition die Wirksamkeit.

Allergie kann nicht angewendet werden

„Wenn Sie etwa 10 Minuten nach dem Aufkleben des Pflasters ein Jucken, Brennen oder Stechen auf der Haut spüren, auf der das Pflaster aufgetragen wurde, sollten Sie es sofort entfernen. Das bedeutet, dass der Patient allergisch auf das Pflaster reagiert.“ Wang Sujun sagte, dass Menschen mit Allergien normalerweise keine Pflaster auftragen sollten, da ihre Haut zu Ausschlägen neigt. Das Aufkleben von Pflastern behindert nicht nur die Aufnahme des Medikaments, sondern verursacht auch Hautprobleme.

Nicht mehr als 24 Stunden

Da Pflaster auf der Hautoberfläche verwendet werden, enthalten sie normalerweise stark riechende Medikamente. Sie werden auf die Körperoberfläche aufgetragen, um Nervenenden zu stimulieren, Blutgefäße durch Reflexe zu erweitern, die lokale Durchblutung zu fördern, die Ernährung des umliegenden Gewebes zu verbessern und Schwellungen, Entzündungen und Schmerzlinderung zu reduzieren. Generell sollte eine Pflasterdosis nicht länger als 24 Stunden verwendet werden. Bei zu langer Anwendung verliert das Arzneimittel nicht nur seine Wirksamkeit, sondern schadet auch der Haut.

Lass die Blasen nicht platzen

Wenn die Haut an der Stelle, an der das Pflaster angebracht war, rot wird, anschwillt und Blasen bildet, versuchen Sie, die Blasen nicht aufzustechen. Legen Sie sterilisierte Gaze darauf und warten Sie, bis die Blasen von selbst abheilen. Wenn die Blasen an Stellen auftreten, die leicht aufplatzen, müssen Sie ins Krankenhaus gehen und sie von Fachleuten aufstechen und mit Medikamenten behandeln lassen. Bewegen Sie die äußere Haut der Blase nicht, bedecken Sie sie mit sterilisierter Gaze und warten Sie, bis sie von selbst verheilt.

<<:  Hat die Einnahme von Medikamenten Auswirkungen auf die Schwangerschaft?

>>:  Gipssiegel Gips Shop

Artikel empfehlen

Symptome von Hitze auf der Leber

Der Verzehr von scharfem Essen kann leicht zu Ent...

So töten Sie Helicobacter pylori ab

Helicobacter pylori ist ein Bakterium, das in der...

Normale Schlafdauer für Erwachsene

Heutzutage ist ein guter Schlaf ein Problem für v...

Sechs chinesische Medikamente gegen Krampfadern Fußbad

Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Krampf...

Ist Urtikaria ansteckend?

Urtikaria und Ekzem gelten in der klinischen Prax...

Sind Klimmzüge bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sinnvoll?

Klimmzüge sind bei Bandscheibenvorfällen in der L...

Allergischer Husten – Symptome und Behandlung

Allergischer Husten ist auch eine häufige Erschei...

Wie prüft man Spurenelemente? Ist es notwendig, Spurenelemente zu prüfen?

Es ist sehr wichtig, Spurenelementuntersuchungen ...

Wie sollten Männer rational mit Problemen der vorzeitigen Ejakulation umgehen?

Das Auftreten der vorzeitigen Ejakulation hat es ...

Was sind die Ursachen für organische Impotenz?

Was sind die Ursachen für organische Impotenz? Be...

Wie behandelt man Hämorrhoiden?

Hämorrhoiden können schwerwiegende Schäden verurs...

Mädchen haben Schmerzen beim Wasserlassen

Viele Freundinnen trauen sich nicht, mit Intimpro...