Das allergische Darmsyndrom ist eine Art Enteritis. Diese Krankheit verursacht hauptsächlich Verstopfung, anhaltenden Durchfall und sogar abwechselnde Symptome von Verstopfung und Durchfall. Im Verlauf der Krankheit geht sie hauptsächlich mit Bauchschmerzen, Blähungen und offensichtlichen Verdauungsstörungen einher. Die Ernährungstabus des Patienten bestehen darin, es leicht zu halten und mehr Nahrungsmittel zu essen, die die Verdauung fördern und die Aufnahme fördern. Allergische Kolitis ist ein Syndrom, das durch Verstopfung, Durchfall oder abwechselnd Verstopfung und Durchfall gekennzeichnet ist, d. h. durch abnormalen Stuhlgang und damit verbundene Bauchschmerzen, Blähungen usw. Es handelt sich um eine der häufigsten Erkrankungen des Verdauungssystems und eine Störung des Magen-Darm-Trakts. Ihr Auftreten hängt mit geistigen, psychologischen, ernährungsbedingten, umweltbedingten und anderen Faktoren zusammen. Diese Krankheit tritt häufiger bei jungen Menschen und bei Frauen häufiger auf als bei Männern. Die Hauptsymptome sind Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall, Verstopfung, schleimiger Stuhl usw., wobei Bauchschmerzen und chronischer Durchfall die häufigsten Symptome sind. Die Bauchschmerzen treten vorwiegend im linken Unterbauch und im Unterbauch auf, können unterschiedlich stark ausgeprägt sein und können nach dem Stuhlgang oder dem Ablassen von Gasen nachlassen. Die Häufigkeit des Stuhlgangs nimmt auf 2 bis 6 Mal täglich oder mehr zu und der Stuhl ist meist breiig oder weich, jedoch ohne Blut. Manche Patienten haben alle 4 bis 7 Tage Stuhlgang, wobei der Stuhl trocken und hart ist und Schwierigkeiten beim Stuhlgang hat. Darüber hinaus können Symptome im oberen Gastrointestinaltrakt auftreten, wie etwa Beschwerden im Oberbauch, Aufstoßen, Säurereflux, Sodbrennen usw. Viele Patienten weisen außerdem Symptome einer Funktionsstörung des autonomen Nervensystems auf, wie etwa Müdigkeit, Gewichtsverlust, Schlaflosigkeit, Angst, Schwindel und Kopfschmerzen. Da es sich um eine funktionelle Erkrankung handelt, gab es bisher keine wirksame Behandlung. Ärzte wenden hauptsächlich Diättherapie, körperliche Übungen, Psychotherapie oder einige symptomatische Medikamente an, darunter auch Behandlungen mit der westlichen Medizin, bei denen hauptsächlich Antibiotika zum Einsatz kommen, sowie chinesische Kräutermedizin wie „Xiaoling Qingchang Fang“. |
<<: Kann das Harnröhrensyndrom geheilt werden?
>>: Kleine Dellen auf den Nägeln
Wenn wir uns mit den Pathologien des Lebens auske...
Der nächtliche Samenerguss hat bei Jungen keinen ...
Die Hornhaut ist ein Teil des Auges. Wenn ein Pro...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Moderni...
Gemäß den normalen physiologischen Gesetzen durch...
Das Verdauungssystem des Babys ist noch nicht vol...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Eine Schilddrüsenunterfunktion wird durch eine Sc...
Nächtliche Samenergüsse sind bei Männern, insbeso...
Wenn das Endometrium zu dick ist, muss es durch b...
Wie das Sprichwort sagt: „Wenn Sie möchten, dass ...
Der Hypophysentumor im Sella-Bereich ist eine seh...
Onychomykose ist eine Hautkrankheit, die durch ei...
Auch der Nährwert des Feigenweins ist sehr gut. E...
Verstopfung ist sehr unangenehm und das Gefühl, n...