Warum werde ich nach dem Trinken und Urinieren ohnmächtig?

Warum werde ich nach dem Trinken und Urinieren ohnmächtig?

Ein wichtiges Symptom einer Harninkontinenz ist die Ohnmacht beim Wasserlassen nach dem Trinken. Diese Erkrankung wird auch als Miktionssyndrom bezeichnet. Es gibt viele Gründe, die zu diesem Symptom führen, wie beispielsweise Hypotonie, Arrhythmie, erhöhter Druck im Brustkorb, zerebrale Ischämie, Funktionsstörungen des autonomen Nervensystems usw., die die Hauptursachen dieser Krankheit sind. Patienten mit einer Ohnmacht müssen im Alltag auf viele Dinge achten, die im Folgenden ausführlich erläutert werden.

1. Pathologische Beschreibung

Über die Ursachen einer Miktionssynkope besteht noch kein Konsens. Die meisten Experten gehen jedoch davon aus, dass die Krankheit hauptsächlich durch Gefäßerweiterungs- und Kontraktionsstörungen verursacht wird, die zu Hypotonie, Funktionsstörungen des autonomen Nervensystems, Herzrhythmusstörungen, Blutdruckschwankungen und übermäßigem Anhalten des Atems beim Wasserlassen führen, wodurch der Druck im Brustkorb zunimmt und das Gehirn vorübergehend nicht ausreichend mit Blut versorgt wird. Es sind diese Faktoren, die die Blutleistung des Herzens des Patienten beeinträchtigen und so eine Hirnischämie und Ohnmacht beim Patienten verursachen. Etwa zwei Minuten nach der Ohnmacht kann der Patient selbstständig aufwachen und es treten keine Folgeerscheinungen auf.

2. Prävention und Behandlung

Die Prognose einer Miktionssynkope ist jedoch gut und bei den meisten Patienten heilt die Krankheit mit zunehmendem Alter von selbst aus. Da der Patient jedoch bei Ausbruch der Krankheit plötzlich ohnmächtig werden kann, kann dies leicht zu einem Trauma führen und in schweren Fällen lebensbedrohlich sein. Daher ist es für Patienten sehr wichtig, Ohnmachtsanfälle zu verhindern. Die klinische Praxis hat gezeigt, dass die wirksamsten Maßnahmen zur Vorbeugung und Behandlung dieser Krankheit vor allem sind:

① Wenn der Patient zum Urinieren aufsteht, sollte er sich zuerst hinsetzen und dann langsam aufstehen. Atmen Sie beim Urinieren tief ein (um übermäßiges Anhalten des Atems zu vermeiden).

② Halten Sie Ihren Urin nicht zurück. Wenn Sie den Drang zum Urinieren verspüren, urinieren Sie so schnell wie möglich. Männer, die häufig unter Synkopen leiden, können im Hocken oder Sitzen urinieren.

③ Behandeln Sie aktiv verschiedene chronische Erkrankungen wie Neurasthenie, Lungentuberkulose sowie Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre.

④ Nehmen Sie an mehr sportlichen Aktivitäten teil, um Ihre körperliche Fitness zu verbessern.

⑤Vermeiden Sie übermäßigen Alkoholkonsum und Überarbeitung.

⑥ Bei häufigen Anfällen dieser Krankheit können Patienten Atropin oder 654-2 oral einnehmen.

⑦ Wenn der Patient ohnmächtig wird, sollte er sofort flach hingelegt werden. Anschließend sollten die Akupunkturpunkte Ren Zhong, Nei Guan und Zu San Li des Patienten mit den Fingern gedrückt werden, um ihn so schnell wie möglich aufzuwecken. Es ist zu beachten, dass der Patient bei Verdacht auf ein Schädel-Hirn-Trauma oder eine Hirnblutung sofort zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden sollte, um Unfälle zu vermeiden.

3. Hinweise

1. Menschen mit häufigem Harndrang sollten vor dem Schlafengehen weniger Wasser trinken und beim Wasserlassen eine Weile sitzen und dann aufstehen, um die Reaktion des Körpers zu verbessern.

2. Urinieren Sie nicht zu schnell oder zu heftig. Wenn beim Wasserlassen Symptome wie Schwindel, verschwommenes Sehen, Herzklopfen oder schwache Beine auftreten, sollten Sie zum Wasserlassen sofort nach einem Gegenstand greifen oder in die Hockposition wechseln.

3. Personen, die in der Vergangenheit eine Harnsynkope hatten, sollten beim Urinieren in die Hocke gehen.

4. Patienten mit Lungentuberkulose, Neurasthenie und Qi- und Blutmangel sind anfällig für diese Art von Synkope. Darüber hinaus können körperliche Schwäche nach einer Krankheit, übermäßige Müdigkeit und Alkoholkonsum diese Krankheit ebenfalls auslösen.

<<:  Warum tut meine Schulter nach dem Trinken weh?

>>:  Wahnsinn

Artikel empfehlen

Die alten Leute sagen, dass Plazenta alle Krankheiten heilen kann

Plazenta ist kein Allheilmittel für alle Krankhei...

Welche Lebensmittel sind gut bei trockenen Augen?

Das Trockene-Augen-Syndrom ist ein Augenproblem, ...

Was tun, wenn der After juckt?

Juckreiz ist ein Leiden, dem wir alle im Alltag m...

Warum juckt die Wunde nach der Operation eines Condyloma acuminata?

Feigwarzen sind eine relativ schwere sexuell über...

Was ist der Unterschied zwischen Xiasangju und Banlangen

Compound Isatis Root Granules und Xiasangju sind ...

Warum tritt eine Spermatorrhoe erneut auf?

Warum kommt es immer wieder zu nächtlichen Samene...

Vorsichtsmaßnahmen bei Alzheimer

Die Alzheimer-Krankheit wird oft als senile Demen...

Niedrige Thrombozytenzahl mit Blutungssymptomen

Eine niedrige Thrombozytenzahl ist eine wichtige ...

Welche Lebensmittel können Impotenz vorbeugen?

Impotenz ist eine bei Männern weit verbreitete se...

Welche Behandlungsmaßnahmen gibt es bei Feigwarzen?

Apropos Genitalwarzen: Jeder hat im Alltag wahrsc...

Was sind die Ursachen für das Wiederauftreten von Genitalwarzen?

Für Patienten mit Genitalwarzen ist die Behandlun...

Kann Nierenversagen geheilt werden?

Ich glaube, dass die Krankheit Nierenversagen vie...

Was ist die Ursache für Analerschlaffung? Wie entsteht sie?

Die Ursachen für eine Analerschlaffung können in ...