Welche Kontrolle hat die Niere in der Traditionellen Chinesischen Medizin?

Welche Kontrolle hat die Niere in der Traditionellen Chinesischen Medizin?

Auf die Frage, welche Aufgaben die Niere in der Traditionellen Chinesischen Medizin hat, gibt es viele verschiedene Antworten. Dies verwirrt viele Menschen, die sich mit Chinesischer Medizin nicht gut auskennen, noch mehr und sie können sich nicht erklären, welche Aufgaben die Niere in der Traditionellen Chinesischen Medizin hat. Damit mehr Menschen die chinesische Medizin verstehen und erfahren, wofür die Nieren verantwortlich sind, werden im Folgenden die relevanten Kenntnisse über die Aufgaben der Nieren zusammengefasst und in einfacher Sprache erklärt. Bitte lesen Sie weiter unten.

Die wichtigsten physiologischen Wirkungen der Nierenessenz sind:

1. Die Nieren speichern Nährstoffe und sind für Wachstum und Entwicklung verantwortlich. Zu den in den Nieren gespeicherten Essenzen gehören die „angeborene Essenz“ und die „erworbene Essenz“. Die „angeborene Essenz“ ist die von den Eltern geerbte Essenz von Leben und Tod und ist die ursprüngliche Substanz, die die embryonale Entwicklung ausmacht, nämlich „Su Wen“. Wie es im Buch des ursprünglichen Geistes heißt: „Die Quelle des Lebens wird Essenz genannt“, daher wird die Niere „die Wurzel der angeborenen Natur“ genannt. „Erworbene Essenz“ bezieht sich auf die Essenz von Getreide und Wasser, die durch die Transport- und Umwandlungsfunktionen von Milz und Magen aus der Nahrung erzeugt wird, die wir nach der Geburt zu uns nehmen, sowie auf den verbleibenden Teil der Essenz, der durch die physiologischen Aktivitäten der inneren Organe nach dem Stoffwechselausgleich erzeugt wird und in den Nieren gespeichert wird. Daher „Su Wen“ Im Traktat über die ursprüngliche Unschuld der Antike heißt es: „Die Niere regiert das Wasser, empfängt die Essenz der fünf inneren Organe und speichert sie.“

2. Die Nieren kontrollieren das Wasser. Die Niere ist der Wasserregulator, das heißt, die Niere hat die Funktion, den Wasserstoffwechsel des Körpers zu regeln und den Wasserhaushalt im Körper aufrechtzuerhalten. Der Wasserhaushalt des menschlichen Körpers umfasst zwei Aspekte: Zum einen die Verteilung der aus Wasser- und Getreideessenzen gewonnenen Körperflüssigkeiten, deren Funktion die Ernährung und Befeuchtung der inneren Organe und Gewebe ist, im gesamten Körper; zum anderen die Ausscheidung trüber Flüssigkeiten nach dem Stoffwechsel der verschiedenen inneren Organe und Gewebe. Die Durchführung des Wasserstoffwechselprozesses hängt maßgeblich von der „Begasungs“-Funktion der Nieren ab.

3. Die Nieren sind für die Luftaufnahme verantwortlich. „Na“ bedeutet empfangen und aufnehmen. Die Nieren sind für die Luftaufnahme zuständig, das heißt die Nieren haben die Funktion, die über die Lunge eingeatmete Frischluft aufzunehmen und so für einen normalen Gasaustausch innerhalb und außerhalb des Körpers zu sorgen. Nur so lässt sich eine gewisse Atemtiefe aufrechterhalten. Wenn die Luftaufnahmefunktion der Niere normal ist, ist die Atmung gleichmäßig und regelmäßig. Wenn die Niere schwach ist und keine Luft aufnehmen kann, können Symptome wie mehr Ausatmen als Einatmen, Atembeschwerden und starkes Keuchen bei Bewegung auftreten. Dies wird als „Nierenversagen bei der Luftaufnahme“ bezeichnet.

Die Niere öffnet sich zu den Ohren und hat zwei Öffnungen. Die Hörfunktion des Ohres ist auf die Versorgung mit Nierenessenzen angewiesen. Bei ausreichender Nierenessenz kommt es zu einem empfindlichen Gehör, bei unzureichender Nierenessenz zu Tinnitus, Hörverlust usw. Die beiden Yin sind der allgemeine Begriff für das vordere Yin und das hintere Yin. Die vordere Vulva umfasst die Harnwege und die Geschlechtsorgane. Obwohl die Speicherung und Ausscheidung des Urins zu den Aufgaben der Blase gehört, sind sie zu ihrer Erfüllung auf die Begasungsfunktion der Nieren angewiesen. Daher stehen häufiges Wasserlassen, Enuresis, Oligourie und Harnretention mit einer Nierenfunktionsstörung im Zusammenhang; mit der hinteren Vagina ist der Anus gemeint. Obwohl die Ausscheidung des Stuhls hauptsächlich vom Dickdarm gesteuert wird, geht die traditionelle chinesische Medizin davon aus, dass auch die Nieren damit in Zusammenhang stehen. So kann beispielsweise ein Mangel an Nieren-Yin zu einem Austrocknen der Darmflüssigkeit und Verstopfung führen. Ein Mangel an Nieren-Yang kann zu einem Wärmeverlust der Milz und einer Unfähigkeit, Feuchtigkeit zu transportieren, führen, was zu Durchfall führen kann. Ein schwaches Nieren-Qi kann chronischen Durchfall und Ausrutschen verursachen.

<<:  Auswirkungen von Hedyotis diffusa

>>:  Ernährung und Wirksamkeit von Jiangshuicai

Artikel empfehlen

Kann eine Zahnreinigung Mundgeruch beseitigen?

Es gibt viele Gründe für Mundgeruch, darunter auc...

Warum leiden mindestens neun von zehn Frauen an gynäkologischen Erkrankungen?

Viele gynäkologische Erkrankungen beeinträchtigen...

Welche Wirkungen und Funktionen hat die Lilie?

Ich glaube, dass im heißen Sommer jeder Lilie als...

Können Edelstahltöpfe zum Abkochen chinesischer Medizin verwendet werden?

Wenn Sie einen Patienten zu Hause haben, müssen S...

Ist ein Puls von 55 normal?

Bei Beschwerden im Zusammenhang mit dem Herzen so...

Atmung 34 Herzfrequenz 90

Heutzutage lassen viele Unternehmen ihre Mitarbei...

So verhindern Sie Haarausfall

Verlieren wir beim Haarewaschen oft Haare? Besond...

Wie fühlen sich die ersten Wehen an?

Wehen sind Kontraktionen der Gebärmutter. Besonde...

Symptome und Ursachen der vorzeitigen Ejakulation

Was sind die Symptome und Ursachen einer vorzeiti...

Was verursacht brennende Schmerzen an der Vulva

Es gibt viele Gründe für brennende Schmerzen an d...

Wie behandelt man Migräne?

Wenn es um Kopfschmerzen geht, wünschen sich viel...