Symptome und Behandlung einer Adnexitis

Symptome und Behandlung einer Adnexitis

Es gibt viele Symptome einer Adnexitis, die in akute und chronische Adnexitis unterteilt werden. Eine akute Adnexitis ist oft schwerwiegend und verursacht Fieber, Schüttelfrost, starke Schmerzen im Unterleib und andere Symptome. Eine chronische Adnexitis kann Bauchschmerzen in unterschiedlichem Ausmaß, Juckreiz im Genitalbereich, abnormalen Leukorrhoe usw. verursachen. Wenn eine Adnexitis auftritt, muss sie rechtzeitig behandelt werden und es muss eine entzündungshemmende Behandlung durchgeführt werden, um eine frühzeitige und vollständige Heilung anzustreben.

Häufige klinische Manifestationen einer Adnexitis sind wie folgt:

1. Klinische Manifestationen einer akuten Adnexitis: Eine akute Adnexitis weist offensichtliche Symptome auf, wie Fieber, Schüttelfrost, starke Schmerzen im Unterbauch usw. Das Hauptsymptom sind akute Schmerzen im Unterleib, die von Fieber begleitet werden. Bei der gynäkologischen Untersuchung sind deutliche Druckempfindlichkeit und Rebound-Schmerzen im Adnexbereich zu beobachten. Routinemäßige Blutuntersuchungen können eine Erhöhung der Anzahl weißer Blutkörperchen und einen deutlich erhöhten Neutrophilenanteil zeigen. Wenn eine akute Adnexitis nicht rechtzeitig oder richtig behandelt wird, kann sie sich zu einer chronischen Adnexitis entwickeln.

2. Klinische Manifestationen einer chronischen Adnexitis Zu den Symptomen einer chronischen Adnexitis gehören: Bauchschmerzen in unterschiedlichem Ausmaß oder ein Gefühl von Schwere und Ziehen im Unterbauch, Schweregefühl und Schmerzen, vaginaler Juckreiz, ungewöhnlich fischiger Geruch im Vaginalausfluss, Schmerzen in der Taille und den Beinen, Schwäche in den Gliedmaßen, körperliche Schwäche und sogar Schwellungen der unteren Gliedmaßen, Schlaflosigkeit, vermehrter Vaginalausfluss, Schmerzen im unteren Rücken und Menstruationsstörungen. Bei der Untersuchung fällt im beidseitigen oder einseitigen Adnexbereich eine Druckempfindlichkeit, Verdickung oder druckschmerzhafte Masse auf, und die Zahl der weißen Blutkörperchen ist erhöht oder normal.

Behandlung einer Adnexitis

1. Vaginale Medikamente sind wirksamer. 2. Antibiotikabehandlung: Bei Patienten mit offensichtlichen Symptomen sollten Antibiotika die erste Wahl zur Behandlung sein. Antibiotika können verbleibende pathogene Bakterien abtöten und akuten Anfällen vorbeugen. Häufig verwendete Medikamente sind nach wie vor Penicillin, Gentamicin, Metronidazol usw. und die Anwendung ist die gleiche wie bei akuter Salpingoophoritis und Beckenperitonitis. 3. Gewebetherapie wie Plazentagewebeflüssigkeit und Plazentaglobulin werden einmal täglich oder jeden zweiten Tag intramuskulär injiziert, und 15 Mal stellen eine Behandlungskur dar. 4. Die sanfte Wärmestimulation durch Physiotherapie kann die Durchblutung des Beckens fördern, den Ernährungszustand des lokalen Gewebes verbessern und die Aufnahme und das Abklingen von Entzündungen erleichtern. Zu den häufig verwendeten physikalischen Therapien gehören Kurzwellen, Ultrakurzwellen, Infrarot, Audio, Ionenpenetration usw. Bei einer Körpertemperatur über 37,5 °C oder bei Vorliegen einer Genitaltuberkulose sollten Sie allerdings keine Physiotherapie anwenden.

<<:  Was ist Annexitis?

>>:  Welche Organe gehören zum Blinddarm?

Artikel empfehlen

Wie lässt sich Impotenz am besten behandeln?

Wie behandelt man Impotenz am besten? Impotenz is...

Was sind die Ursachen für Tinnitus und Schwerhörigkeit?

Im wirklichen Leben sind Tinnitus und Schwerhörig...

Welche Wirkungen und Funktionen hat die Rote Seegurke

In der modernen Gesellschaft legen die Menschen g...

Kann jeder Panax Notoginseng-Pulver essen?

Panax Notoginseng ist ein im täglichen Leben weit...

Nervenwachstumsfaktor

Es ist bekannt, dass die Ernährungswissenschaft d...

Kann ich während meiner Periode Erkältungsmittel einnehmen?

Wenn Sie während Ihrer Periode erkältet sind, sol...

Was tun, wenn Ihre Haut zu Allergien neigt?

Die Haut mancher Menschen ist sehr anfällig für A...

Welche Schäden kann Spermatorrhoe beim Mann verursachen?

Wenn es um nächtliche Samenergüsse geht, scheinen...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach dem Ausschaben und Schröpfen zu treffen?

Gua Sha und Schröpfen sind zwei Behandlungen der ...

Was sind Genitalwarzen?

Feigwarzen, auch Genitalwarzen genannt, sind blum...

Muskelzucken unter den Augen

Muskelzuckungen unter den Augen sind das Hauptsym...

Was sind die Ursachen einer schlechten Plazenta?

Wenn die Plazenta nicht gesund ist, wirkt sich di...

Der Unterschied zwischen keinen Stichen und Stichen

Körperliche Verletzungen kommen im Leben sehr häu...