Im Frühling sind Gesundheit und Wohlbefinden besonders wichtig. Wenn die Jahreszeiten wechseln, kann sich der menschliche Körper nicht anpassen und der Hals neigt zu Trockenheit. Als Nächstes erkläre ich Ihnen, wie Sie einen Frühlingstee zubereiten, der die Lunge befeuchtet und Husten lindert. 1. Husten- und Schleimlinderndes Maulbeer-Aprikosen-Getränk (süße Aprikose) Mandeln werden in zwei Arten unterteilt: bittere und süße. Bittermandeln werden als Medizin verwendet. Bittermandeln werden zur Behandlung von Husten verwendet, der durch echte Symptome verursacht wird, aber sie sind giftig und sollten nicht zu viel gegessen werden. Süße Mandeln sind größer und flacher als Bittermandeln, sind nahrhafter und werden hauptsächlich bei Husten bei älteren Menschen verwendet. Zubereitung: Die süßen Mandeln rösten. Anwendung: Zweimal täglich morgens und abends 7 bis 10 Tabletten kauen oder mit weißem Zucker zerdrücken und mit abgekochtem Wasser trinken. Wirksamkeit: Behandelt Lungenschwäche, Husten bei älteren Menschen und trockenen Husten ohne Auswurf. 2. Oliven-Bambus-Pflaumen-Tee Zutaten: 5 salzige Oliven, je 5 g Bambusblätter und grüner Tee, 2 schwarze Pflaumen und 10 g weißer Zucker. Zubereitung: Die oben genannten 5 Zutaten mit Wasser vermischen und gemeinsam aufkochen, um den Saft zu erhalten. Anwendung: 2 Dosen pro Tag, 1 Tasse Abkochung pro Dosis, warm trinken. Wirkung: Befreit die Lunge und befeuchtet den Hals. 3. Maulbeer-, Aprikosen- und Ginseng-Tee Zutaten: 10 g Maulbeerblätter, 5 g Mandeln, 5 g Adenophora, 3 g Elefantenpanzer, 15 g Birnenschale, 3 g Kandiszucker. Zubereitung: Zutaten in Wasser geben und aufkochen. Anwendung: Regelmäßig als Tee trinken. Wirksamkeit: Geeignet für Personen mit trockenem Husten ohne Schleim oder mit wenig Schleim, der in Fäden klebt und schwer auszuhusten ist, da die Lunge durch die Windtrockenheit geschädigt wird. 4. Herbstbirnen-Mispelpaste Zutaten: 1000 g Schneebirne, je 30 g Huflattich, Lilie, Ophiopogon japonicus und Fritillaria cirrhosa, 50 g Kandiszucker und 200 g Honig. Zubereitung: Die oben genannten Arzneimittel in Stücke schneiden, mit Wasser aufgießen und zu einem dicken Saft aufkochen, den Rückstand entfernen, Birne, Kandiszucker und Honig hinzufügen und bei geringer Hitze köcheln lassen, bis eine Paste entsteht. Anwendung: Zweimal täglich jeweils 20 g mit warmem Wasser einnehmen. Wirksamkeit: Geeignet für Menschen mit Lungen-Yin-Mangel, die trockenen Husten mit wenig Auswurf oder blutigen Auswurf haben. 5. Lilien- und Winterblumengetränk Zutaten: 30–60 g Lilie, 10–15 g Huflattich und eine entsprechende Menge Kandiszucker. Zubereitung: Die beiden Arzneimittel in einen Topf geben, mit Wasser aufgießen und eine halbe Stunde einweichen lassen, dann zweimal bei starker Hitze und dann bei niedriger Hitze kochen, jeweils 20 g; nachdem die beiden Säfte vermischt sind, Kandiszucker hinzugeben. Anwendung: Wasser trinken und Lilien essen. Wirksamkeit: Geeignet für Herbst- und Winterhusten, trockenen und wunden Hals und etwas Schleim. Es kann als unterstützende Behandlung bei Bronchitis und Asthma verwendet werden. |
Knieperiostitis ist eigentlich das, was wir Knies...
Vorzeitige Ejakulation und sexuelle Funktionsstör...
Bei männlichen Freunden kann Impotenz viele Ursac...
Magen-Darm-Blähungen sind eine häufige Erkrankung...
Hautgeschwüre können durch eine Hautinfektion ver...
Chronisches Nierenversagen im Alter ist eigentlic...
Gibt es viele Gründe für männliche Impotenz? Im A...
Kniekehlenschmerzen sind Schmerzen in der Kniekeh...
Compound Wangbuliuxing Tablets ist eine Art von A...
Viele Menschen haben oft Symptome wie Schmerzen i...
Für jede Krankheit gibt es eine diätetische Metho...
Die häufigste Erkrankung heutzutage ist wahrschei...
Gicht ist ein häufiges Symptom, das vor allem in ...
Viele Menschen glauben, dass Distelöl keine Neben...
Wenn Ihr Knöchel verbogen ist und Sie Schmerzen v...