Wie lange sollte ich vor einer Operation unter Vollnarkose fasten?

Wie lange sollte ich vor einer Operation unter Vollnarkose fasten?

Wenn wir Fernsehserien sehen, sehen wir oft, dass Familienmitglieder von Patienten, die sich einer Operation unterziehen müssen, von Ärzten oder Krankenschwestern angewiesen werden, vor der Operation nichts zu essen oder zu trinken. Die Leute verstehen jedoch nicht, warum dies vor der Operation nicht möglich ist. Die Leute glauben, dass sie vor der Operation nährstoffreichere Lebensmittel zu sich nehmen sollten, um ihre Widerstandskraft zu stärken. Wie lange sollte ich vor einer Operation unter Vollnarkose fasten? Lassen Sie uns unten gemeinsam mehr darüber erfahren.

Durch die Stimulation während der Operation wird unsere Magen-Darm-Funktion geschwächt und die Nahrung, die wir zu uns nehmen, kann nicht so leicht verdaut werden und wird im Magen-Darm-Trakt gespeichert. Nach der Narkose verschwinden das Bewusstsein und der Hustenreflex einer Person vorübergehend, und die Person wird leicht übel und muss sich übergeben. Im Allgemeinen bedeckt der Kehldeckel nach dem Erbrechen den Eingang der Luftröhre wie ein kleiner Deckel, sodass das Erbrochene nur schwer in die Luftröhre gelangen kann. Unter Narkose wird diese physiologische Reaktion abgeschwächt oder verschwindet sogar. Dadurch kann das Erbrochene ungehindert in die Luftröhre und die Lunge gelangen.

Da sich in unserem Magen-Darm-Trakt große Mengen an Magen-Darm-Flüssigkeiten befinden , sind diese Flüssigkeiten stark sauer oder alkalisch. Wenn Erbrochenes in die Luftröhre gelangt, gelangen diese Flüssigkeiten über die Luftröhre in die Lunge und verursachen dort chemische Schäden. Wenn die Lunge geschädigt ist, kann sie sich nicht mehr öffnen. Selbst wenn Gas durch die Luftröhre in die Lunge gelangt, kann es nicht mit dem Blut ausgetauscht werden. Dem menschlichen Körper wird Sauerstoff entzogen, was zum Absterben von Gewebe und Organen führt.

Kommt es erst einmal zu einer Refluxaspiration, ist eine Rettung sehr schwierig. Selbst wenn lebensrettende Notfallmaßnahmen ergriffen werden, erleiden fast 100 % der Patienten Hirnschäden, da das Gehirn äußerst empfindlich auf Sauerstoffmangel reagiert.

Deshalb dürfen Sie am Vorabend der Operation und am Morgen der Operation nach 21:00 Uhr weder essen noch trinken . Auch wenn die Operation morgens nicht beginnt, dürfen Sie nichts essen und trinken. Manche Leute fragen sich vielleicht: Was passiert, wenn man so lange nichts essen und trinken darf und dann extremen Hunger bekommt? Wir können es dem behandelnden Arzt mitteilen, der uns anstelle von Nahrung eine Glukoseinfusion verschreibt, um den Hunger zu stillen.

<<:  Wie sieht der Vaginalausfluss aus, wenn die Periode kommt?

>>:  Können Männer Plazenta-Kapseln einnehmen?

Artikel empfehlen

Wie behandelt man Schmerzen im hinteren Herzbereich?

Das Herz befindet sich im Allgemeinen auf der lin...

Welche Faktoren verursachen vorzeitige Ejakulation?

Welche Faktoren verursachen vorzeitige Ejakulatio...

Symptome einer Selbstgesprächspsychose

Psychische Erkrankungen sind relativ häufige Kran...

Traditionelle Chinesische Medizin gegen Tracheitis

Mit der fortschreitenden Modernisierung verbesser...

Was verursacht Magersucht? 4 häufige Ursachen

Viele vom Menschen verursachte Faktoren können An...

Was man mit der Pueraria-Wurzel essen kann, um die Brüste zu vergrößern

Brüste sind für Frauen sehr wichtige Körperteile....

Was verursacht Schwellungen und Schmerzen in Ihren Handflächen?

Manche Menschen verspüren nach schwerer Arbeit Sc...

Warum haben Zähne Löcher und riechen schlecht?

Löcher in den Zähnen entstehen durch schmutzige Z...

So entziehen Sie Eiern Feuchtigkeit

Ich glaube, jeder hat schon einmal Eier gegessen....

Kennen Sie die beste Behandlung gegen Mastitis?

Im wirklichen Leben ist Mastitis eine häufige Erk...

So senken Sie die Muskelleber

Wenn Sie Ihren Kreatininspiegel senken möchten, w...

Wie behandelt man chronische Verstopfung?

Unter Verstopfung versteht man Symptome wie wenig...