Endokrine Störungen sind oft die Ursache für körperliche Erkrankungen oder Stimmungsschwankungen. Viele Patientinnen entwickeln gynäkologische Erkrankungen, darunter unregelmäßige Menstruation und Dysmenorrhoe. Einige Patientinnen zeigen Symptome wie schlechtere Laune, Reizbarkeit und instabile Emotionen, und manche beginnen, an Gewicht zuzunehmen. 1. Magenfeuer Magenfeuer kann in Mangel und Überschuss unterteilt werden. Die Symptome eines echten Feuers sind vermehrtes Essen und schnelles Hungergefühl, Beschwerden im Oberbauch, ein bitterer und trockener Mund sowie trockener und harter Stuhl. In diesem Fall können Sie Tee mit Gardenien- und hellen Bambusblättern zubereiten. Zu den Symptomen des Mangelfeuers zählen leichter Husten, geringere Nahrungsaufnahme, Verstopfung, Blähungen, eine rote Zunge mit weniger Belag usw. 2. Graue Haare und vorzeitige Alterung Vorzeitiges Ergrauen der Haare kann auch ein endokrines Problem sein. Darüber hinaus sind endokrine Störungen, insbesondere die verminderte Ausschüttung von Sexualhormonen, eine wichtige Ursache für die Alterung des Menschen. 3. Fettleibigkeit Viele Menschen beklagen oft, dass sogar das Trinken von Wasser zu einer Gewichtszunahme führen kann. Laut einem Endokrinologen kann dies mit der endokrinen Störung der betreffenden Person zusammenhängen. Essgewohnheiten wie kalorienreiche, fettreiche Nahrungsmittel und mangelnde Beachtung einer ausgewogenen Ernährung können sich ebenfalls auf das endokrine System auswirken. 4. Gynäkologische Erkrankungen Endometriose, unregelmäßige Menstruation, Dysmenorrhoe und Menstruationsbeschwerden sind beispielsweise allesamt gynäkologische Erkrankungen, die mit endokrinen Störungen zusammenhängen. Auch einige Brusterkrankungen stehen in engem Zusammenhang mit endokrinen Störungen. Bei manchen Menschen ist die Gesichtspigmentierung auf endokrine Störungen zurückzuführen. 5. Aufbrausendes Temperament Frauen in den Wechseljahren werden häufig gereizt, haben Stimmungsschwankungen, schwitzen, sind schlecht gelaunt usw. Die Ursache hierfür kann eine Verschlechterung der endokrinen Funktion der Frau sein. Herzliche Erinnerung: In normalen Zeiten sollten wir alle auf Bewegung im Freien achten, aktiv an Fitnessübungen teilnehmen und einen regelmäßigen Tagesablauf haben, um Arbeit und Ruhe zu kombinieren. Besonders wichtig ist es, das Nachtleben zu kontrollieren und aktiv für ausreichend Schlaf zu sorgen. |
<<: Warum kommt es zu endokrinen Störungen? Das liegt vor allem daran
>>: Was kann durch eine Amniozentese festgestellt werden?
Viele Frauen leiden während des Eisprungs unter B...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Die Entstehung von Krankheiten geschieht nicht üb...
Ein hoher Gesamtproteingehalt kann sich negativ a...
Jeder mit gesundem Menschenverstand weiß, dass de...
Die Aufrechterhaltung einer normalen Sexualfunkti...
Die Lunge befindet sich im oberen Bereich des men...
Genitalwarzen sind mittlerweile die am häufigsten...
Bei der Myopie-Operation handelt es sich um eine ...
Viele Männer fragen sich, ob nächtliche Samenergü...
Wenn eine werdende Mutter die Bewegungen des Baby...
Zurzeit gibt es viele Behandlungsmöglichkeiten fü...
Pseudostellariae Radix und Scutellariae Radix sin...
Zahnschmerzen mögen wie eine harmlose Krankheit e...
Manche Menschen verspüren nach schwerer Arbeit Sc...