Hat Fußpilz etwas mit Gynäkologie zu tun?

Hat Fußpilz etwas mit Gynäkologie zu tun?

Man kann sagen, dass Fußpilz eine sehr häufige Erkrankung ist. Fußpilz wird hauptsächlich durch eine bakterielle Infektion verursacht. Aber auch viele Frauenkrankheiten sind bekannt, die auf Pilzinfektionen zurückzuführen sind. Gibt es also einen Zusammenhang zwischen dem Auftreten von Fußpilz und gynäkologischen Erkrankungen? Obwohl es sich scheinbar um zwei völlig unabhängige Erkrankungen handelt, besteht zwischen Fußpilz und gynäkologischen Erkrankungen eine gewisse Verwandtschaft.

Ja, Fußpilz wird in der Regel durch Pilze verursacht. Sobald die Vagina mit Pilzen infiziert ist, können leicht verschiedene gynäkologische Entzündungen entstehen.

Wenn Frauen mit Fußpilz die Angewohnheit haben, in einer Badewanne zu baden, besteht bei ihnen ein hohes Risiko für gynäkologische Erkrankungen, die durch Pilzinfektionen verursacht werden. Das Gleiche passiert, wenn Socken zusammen mit Unterwäsche gewaschen werden. Deshalb wird empfohlen, Unterwäsche und Außensocken stets getrennt zu waschen. Vermeiden Sie gynäkologische Infektionen durch Pilzinfektionen.

Tinea pedis (allgemein bekannt als „Fußpilz“ oder „Athletenfuß“) wird durch eine Pilzinfektion verursacht. Die Hautschädigung tritt häufig zuerst einseitig (d. h. an einem Fuß) auf und infiziert dann nach einigen Wochen oder Monaten die andere Seite. Blasen treten vor allem an den Fußsohlen und an den Seiten der Zehen auf, am häufigsten zwischen dem dritten und vierten Zeh, können aber auch an den Fußsohlen auftreten. Es sind kleine, tiefe Blasen, die sich mit der Zeit zu großen Blasen entwickeln können. Charakteristisch für die Hautveränderungen bei Tinea pedis ist, dass sie klar abgegrenzt sind und sich allmählich nach außen ausbreiten können. Im weiteren Krankheitsverlauf oder bei wiederholtem Kratzen können Erosionen, Exsudationen oder sogar bakterielle Infektionen und Pusteln auftreten.

Tinea pedis ist eine ansteckende Hauterkrankung der Füße, die durch pathogene Pilze verursacht wird. Tinea pedis ist weltweit verbreitet, kommt jedoch in tropischen und subtropischen Regionen häufiger vor. Auch in unserem Land ist die Häufigkeit von Tinea pedis relativ hoch. An den Fußsohlen und zwischen den Zehen gibt es keine Talgdrüsen, daher fehlt es an Fettsäuren, die Fadenpilze in der Haut hemmen, und die physiologische Abwehrfunktion ist schlecht. Die Haut in diesen Bereichen ist jedoch reich an Schweißdrüsen und schwitzt häufiger. Darüber hinaus ist die Luftzirkulation schlecht und die Umgebung feucht und warm, was das Wachstum von Fadenpilzen begünstigt. Darüber hinaus ist die Hornschicht der Haut an den Fußsohlen dicker und das Keratin in der Hornschicht ist ein reichhaltiger Nährstoff für Pilze, was das Pilzwachstum fördert.

Während einer Schwangerschaft führt eine Veränderung des Hormonsystems dazu, dass die Widerstandsfähigkeit der Haut der Frau gegen Pilzinfektionen abnimmt, was sie anfälliger für Fußpilz macht. Übergewichtige Menschen leiden häufiger an Fußpilz, da es zwischen den Zehen zu Feuchtigkeit kommt und es schwitzt. Eine Verletzung der Fußhaut zerstört die Abwehrfunktion der Haut und ist auch einer der Auslöser von Tinea pedis. Auch Diabetiker sind anfällig für Fußpilz, da hier durch den Insulinmangel der Stoffaustausch gestört wird und der erhöhte Zuckergehalt in der Haut zu einer verminderten Widerstandskraft führt. Auch der Missbrauch von Antibiotika, die langfristige Einnahme von Kortikosteroiden und Immunsuppressiva usw., die ein Ungleichgewicht der normalen Hautflora verursachen können, können die Anfälligkeit für Tinea pedis erhöhen.

Das Auftreten von Tinea pedis hängt auch mit den Lebensgewohnheiten zusammen. Manche Menschen achten nicht auf die Fußhygiene und den Zustand ihrer Schuhe und Socken und bieten so einen guten Nährboden für Pilze.

<<:  Worauf Sie bei tauben Füßen achten sollten

>>:  Was tun bei harten Beulen an den Füßen?

Artikel empfehlen

Feuchtigkeit verursacht juckende Beulen

Feuchtigkeit entsteht durch zu viel Feuchtigkeit ...

Bilder von wildem Eisenhut

Gift, der Name eines chinesischen Kräuterheilmitt...

Frühe Symptome verschiedener Arten von vorzeitiger Ejakulation

Vorzeitige Ejakulation ist eine Krankheit, die Mä...

Doppelte Augenlidkorrektur

Viele Frauen sind besonders neidisch auf Mädchen ...

Welches Medikament wird gegen Analnässe und Juckreiz verwendet?

Viele Menschen haben immer das Gefühl, dass der B...

Was tun, wenn die Nabelschnur des Babys nicht abfällt?

Die Nabelschnurpflege nach der Geburt ist sehr wi...

Welche Medikamente nimmt ein Mann gegen vorzeitige Ejakulation?

Vorzeitiger Samenerguss ist für viele Freunde kei...

Ist Genitalherpes erblich?

Heutzutage ist Genitalherpes eine hoch ansteckend...

Chinesische Medizin gegen Blähungen trinken

Viele Menschen entscheiden sich für chinesische M...

Medizinischer Wert von Zitronenquark

Wie der Name schon sagt, wird Zitronenmarmelade h...

Was ist Bluterbrechen?

Wenn trockenes Bluterbrechen auftritt, sind der P...

Rote Flecken am Körper

Wenn bei Menschen mit Hepatitis B rote Flecken am...

Die Wirksamkeit von Reisnudeln mit roten Bohnen

Rote Bohnen sind eine bekannte Bohnensorte. Aus r...

Welche Methode der TCM wird zur Behandlung von Refluxösophagitis angewendet?

Viele Menschen leiden unter Reflux, daher müssen ...