Dekubitus kommt sehr häufig bei Menschen vor, die schwach sind und lange Zeit bettlägerig sind. Dekubitus entsteht, weil der Körper über einen langen Zeitraum zusammengedrückt wird, was zu einer schlechten Durchblutung führt. Die von der Haut benötigten Nährstoffe können nicht zugeführt werden, was zu lokalen Hautgeschwüren und Nekrosen führt und somit Dekubitus verursacht. Jeder sollte mehr über die Behandlung von Dekubitus erfahren. Bei Patienten, die lange Zeit bettlägerig sind, kommt es sehr häufig zu Dekubitus. Dekubitus hat große Auswirkungen auf Patienten, insbesondere auf diejenigen, die sich im Alltag nicht selbst versorgen können. Wenn ihre Familienmitglieder sich nicht gut um sie kümmern, bilden sich leicht Dekubitusgeschwüre. Schauen wir uns die Behandlungsmethoden für Dekubitusgeschwüre an. Welche gängigen Hausmittel gibt es zur Behandlung von Dekubitus? 1. Distelwein: (50 Gramm Distel, 30 Gramm Tragant, 20 Gramm weiße Pfingstrosenwurzel, 500 ml 75%iger Alkohol, 7 Tage einweichen, Rückstände herausfiltern) Äußerlich auftragen, kombiniert mit lokalem Klopfen und Massieren, dreimal täglich, geeignet für Personen ohne Geschwüre. 2. Eigelböl (5 Eier, kochen, das Eigelb braten, um das Öl zu extrahieren, 3 Gramm Haarasche und 6 Gramm Sesamöl hinzufügen und gut vermischen), 1-2 Mal täglich auf die betroffene Stelle auftragen. 3. Den Bovist schälen, in Scheiben schneiden, unter hohem Druck sterilisieren und auf die Wunde auflegen, verbinden und einmal täglich wechseln. 4. Tragen Sie zweimal täglich eine Haloalkali-Lösung auf die Wundoberfläche auf. 5. Rösten Sie 30 Gramm schwarzen Pilz, mahlen Sie ihn zu feinem Pulver, mischen Sie es mit der gleichen Menge Weißzucker, geben Sie warmes Wasser hinzu und verrühren Sie es gut für die äußerliche Anwendung. Wenn sich Bakterien in den Sekreten befinden, beträgt das Verhältnis von Mu'er-Pulver zu Wasser 1:2. Wenn sich in den Sekreten kein Bakterienwachstum befindet, beträgt das Verhältnis von Mu'er-Pulver zu Wasser 1:8-1:10. Wechseln Sie den Verband alle 2 Tage. 6. Wählen Sie für die Akupunktur die Punkte Neiguan, Zusanli, Sanyinjiao, Yanglingquan und Ashi (auf der Wundoberfläche) und wenden Sie die Methode der gleichmäßigen Tonisierung und gleichmäßigen Drainage an. Worauf sollten Dekubitus-Patienten bei der Ernährung achten? 1. Das Essen sollte duften Die Patienten haben einen schlechten Geschmackssinn und Appetit und haben oft das Gefühl, dass dem Essen der Geschmack fehlt. Deshalb sollten wir beim Kochen auf Farbe, Aroma und Geschmack achten. Zweitens sollte die Qualität gut sein Der Stoffwechsel im menschlichen Körper besteht hauptsächlich aus Katabolismus und es wird mehr Protein benötigt, um den Verbrauch an Gewebeprotein auszugleichen. Essen Sie beispielsweise mehr Hühnchen, Fisch, Kaninchenfleisch, Lamm, Rindfleisch, mageres Schweinefleisch und Bohnenprodukte. Die Proteine in diesen Lebensmitteln sind hochwertige Proteine, reich an Nährstoffen und leicht verdaulich. 3. Kleine Menge Studien haben gezeigt, dass übermäßiges Essen gesundheitsschädlich ist. Sie sollten bei jeder Mahlzeit, insbesondere beim Abendessen, essen, bis Sie zu 80 bis 90 % satt sind. 4. Essen Sie mehr Gemüse Frisches Gemüse ist gut für unsere Gesundheit. Es ist nicht nur reich an Vitamin C und Mineralstoffen, sondern enthält auch viele Ballaststoffe, die eine wichtige Rolle beim Schutz des Herz-Kreislauf-Systems, bei der Krebsvorbeugung und bei der Vorbeugung von Verstopfung spielen. Die tägliche Gemüsezufuhr sollte nicht weniger als 250 Gramm betragen. 5. Essen Sie abwechslungsreich Eiweiß, Fett, Zucker, Vitamine, Mineralstoffe und Wasser sind die sechs lebenswichtigen Nährstoffe für den menschlichen Körper und diese Nährstoffe sind in zahlreichen Nahrungsmitteln reichlich vorhanden. Um die Nährstoffaufnahme auszugleichen und gesund zu bleiben, sollten Sie ein wenig abwechslungsreiche Nahrung zu sich nehmen. Wenn möglich, sollten die täglichen Grundnahrungsmittel und Ergänzungsnahrungsmittel etwa 10 betragen. 6. Das Essen sollte leicht sein Manche Menschen sind übergewichtig, wissen aber nicht, dass ein zu hoher Salzkonsum das Herz und die Nieren belastet und leicht zu Bluthochdruck führen kann. Aus gesundheitlichen Gründen sollten ältere Menschen grundsätzlich 6 bis 8 Gramm Salz pro Tag zu sich nehmen. 7. Das Essen sollte gut gekocht sein Bei älteren Menschen kommt es häufig zu Lockerung und Ausfall der Zähne, zur Schwächung der Kaumuskulatur, zur Verminderung der Sekretion von Verdauungssäften und Verdauungsenzymen und zur Beeinträchtigung der Magen-Darm-Verdauungsfunktion. Dadurch sollen die Speisen weicher und zarter gegart werden. 8. Essen Sie Obst Verschiedene Früchte sind reich an wasserlöslichen Vitaminen und metallischen Spurenelementen. Diese Nährstoffe spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des Säure-Basen-Gleichgewichts der Körperflüssigkeiten. Um gesund zu bleiben, sollten Sie nach jeder Mahlzeit etwas Obst essen. 9. Essen Sie warmes Essen Der Patient hat eine schwache Abwehr. Das Essen kalter Speisen kann dazu führen, dass sich die Blutgefäße in der Magenwand zusammenziehen, wodurch die Blutzufuhr abnimmt und reflexartig die Durchblutung anderer innerer Organe abnimmt, was nicht gut für die Gesundheit ist. Deshalb sollte die Kost älterer Menschen etwas wärmer sein, damit sie bequem essen können. 10. Essen Sie langsam Manche ältere Menschen sind es gewohnt, Fast Food zu essen und es herunterzuschlucken, ohne es gründlich zu kauen, was auf lange Sicht schädlich für ihre Gesundheit ist. Um den Magen-Darm-Trakt zu entlasten und die Verdauung zu fördern, sollte langsam gekaut werden. Darüber hinaus kann langsames Essen dazu führen, dass Sie sich schneller satt fühlen, nicht zu viel essen und gesund bleiben. Jeder sollte mehr über die Behandlung von Dekubitus wissen. Bei bettlägerigen und bewegungsunfähigen Patienten müssen sich die Angehörigen gut um sie kümmern. Sie können auch mehr Übungen für sie machen, sie häufig umdrehen und sie häufig reinigen, um zu verhindern, dass Bakterien sie befallen. Gleichzeitig sollten Patienten mit Dekubitus auch auf ihre tägliche Ernährung achten und auf Nahrungsergänzungsmittel achten. |
<<: Wie entsteht eine Hirnthrombose?
>>: Was tun, wenn Sie farbenblind sind?
Herpes ist eine relativ häufige Hautkrankheit und...
Es gibt viele Möglichkeiten, eine erektile Dysfun...
Feigwarzen sind eine weit verbreitete Infektionsk...
Wasserstoffperoxid wird häufig zur Behandlung von...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Das Steinleiden ist eine spezielle Erkrankung, di...
Jede Frau möchte perfekt aussehen, um ihren Charm...
Zwiebeln sind in unserem täglichen Leben ein weit...
Viele Veränderungen an der Oberfläche des menschl...
Der Tausendfüßler wird auch Tianlong genannt. Sei...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft und der Offe...
Calciumchlorid ist eine Verbindung aus zwei Eleme...
Wir sagen normalerweise „fünf innere Organe und s...
Das Wichtigste an Pastenrezepten ist, dass sie ni...
Varizellen sind eine hoch ansteckende Krankheit. ...