Was tun, wenn Sie nach der Einnahme von Medikamenten Schluckauf haben?

Was tun, wenn Sie nach der Einnahme von Medikamenten Schluckauf haben?

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie während der Einnahme von Medikamenten Schluckauf haben. Es gibt bestimmte Methoden, um Schluckauf zu lindern. Die gängigste Methode besteht darin, mit dem Daumen auf den Neiguan-Punkt zu drücken. Im Allgemeinen werden die Schluckaufsymptome gelindert. Wenn die Wirkung nicht besonders ausgeprägt ist, können Sie auch verschiedene Methoden zur Linderung des Schluckaufs anwenden, z. B. sich zum Wassertrinken bücken, nach einem tiefen Atemzug den Atem anhalten usw., wodurch die Schluckaufsymptome in kurzer Zeit gelindert werden können.

Was tun, wenn Sie nach der Einnahme von Medikamenten Schluckauf haben?

Verwenden Sie eine Massage, um Schluckauf zu beseitigen. Drücken Sie 1-3 Minuten lang mit Ihrem Daumen auf den Neiguan-Punkt und die Schluckaufsymptome werden gelindert. Neiguan-Punkt: Befindet sich in der Mitte des Unterarms, 5 cm über der querverlaufenden Handgelenksfalte, zwischen der radialen Flexor-carpi-Sehne und der Palmaris-longus-Sehne.

Trinkwasserbiegemethode

Trinken Sie einige Schlucke warmes Wasser, schlucken Sie es langsam und beugen Sie sich 10 bis 15 Mal um 90 Grad.

Da der Magen näher am Zwerchfell liegt, kann dieses von innen erwärmt werden. Wenn Sie sich nach vorne beugen, massieren Ihre inneren Organe auch das Zwerchfell, wodurch Zwerchfellkrämpfe gelindert und Schluckauf verhindert wird. Wenn das Schluckauf anhält, legen Sie ein Stück saubere Gaze auf Ihre Zunge und kneifen Sie Ihre Zunge mit den Fingern, um sie nach außen zu dehnen. Zu diesem Zeitpunkt spüren Sie, wie Gase in Ihrem Bauch aufsteigen und das Schluckauf verschwindet von selbst.

Atmen Sie tief durch

Wenn Sie beispielsweise beim Essen Schluckauf haben, können Sie mit dem Essen aufhören und ein paar Mal tief durchatmen. Normalerweise lässt der Schluckauf dadurch nach kurzer Zeit nach.

Bei häufigem Schluckauf können Sie mit den Fingern auf beiden Seiten die „Shao Shang“-Punkte drücken oder eine andere Person bitten, dies zu tun. Der Punkt „Shao Shang“ befindet sich auf der radialen Seite der Daumennagelwurzel, etwa 0,6 cm vom Nagelrand entfernt, an der Verbindungsstelle zwischen schwarzem und weißem Fleisch. Beim Drücken sollte eine gewisse Kraft aufgewendet werden, damit der Patient einen deutlichen Schmerz verspürt. Die Kompression führt der Patient selbständig und abwechselnd mit beiden Händen durch.

Atem-Anhaltetechnik

Halten Sie einfach 30 bis 45 Sekunden lang den Atem an oder nehmen Sie ein sauberes Essstäbchen und stecken Sie es in den Mund. Stimulieren Sie sanft das hintere Drittel des oberen Gaumens, und das Schluckauf hört sofort auf.

Denn die Stimulation des oberen Gaumens mit Stäbchen kann den Rachenreflex auslösen, der dazu führen kann, dass der Patient plötzlich den Atem anhält, wodurch die Kohlendioxidkonzentration in den Atemwegen steigt und die neuronale Reflexaktivität des Schluckaufs gestört wird. Personen mit eingeschränkter Herz-Lungen-Funktion sollten diese Methode jedoch mit Vorsicht anwenden.

Massage

Nehmen Sie ein dünnes Stäbchen, umwickeln Sie ein Ende mit Watte (wenn Sie kein Stäbchen zur Hand haben, können Sie ersatzweise das dünne, mit Watte umwickelte Ende eines Bambusstäbchens nehmen), stecken Sie es in den Mund des Patienten und drücken Sie mit dem weichen Ende auf einen Punkt auf der Mittellinie des weichen Gaumens vor der Spitze. Dieser Punkt liegt knapp hinter der Verbindungsstelle zwischen hartem und weichem Gaumen. Im Allgemeinen kann eine einminütige Massage Schluckauf wirksam lindern.

Angstmethode

Sie können das Schluckauf auch stoppen, indem Sie der Person auf die Schulter klopfen, wenn sie nicht aufpasst. Denn Schreck kann als starker emotionaler Reiz über die Hirnrinde ins subkutane Zentrum weitergeleitet werden und so einen Zwerchfellkrampf verhindern. Personen mit hohem Blutdruck oder Herzerkrankungen sollten es jedoch mit Vorsicht verwenden.

Papiertüten-Atmungsmethode

Bedecken Sie Mund und Nase mit einer kleinen Plastiktüte und atmen Sie drei- bis fünfmal tief ein. Atmen Sie das ausgeatmete Kohlendioxid erneut ein, um die Kohlendioxidkonzentration im Blut zu erhöhen und so Schluckauf zu regulieren und zu unterdrücken.

<<:  Ist die Einnahme der Antibabypille zwei Tage nach dem Geschlechtsverkehr noch wirksam?

>>:  Was tun mit den Rückständen nach dem Kochen chinesischer Medizin?

Artikel empfehlen

Wie oft ist es normal, dass ein 15-jähriger Junge nächtliche Samenergüsse hat?

Für einen 15-jährigen Jungen in der Pubertät ist ...

Moxa-Sticks selber machen und Bilder

Moxibustionspflaster sind der Rohstoff der Moxibu...

Was sind die Symptome von Genitalherpes?

Was sind die Symptome von Genitalherpes? Viele Pa...

Was ist Hanfsamen?

Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal von der chine...

Ursachen von Rheuma

Rheuma ist eine Gelenkerkrankung, die die Gesundh...

Juckende und schuppige Gesichtshaut

Die Gesichtshaut ist für jeden sehr wichtig. Wenn...

So vermeiden Sie Narben nach Ohrnähten

Im Alltag sind aufgrund bestimmter Verletzungen h...

Wie man einen Brechungsfehler des Auges behandelt

Heutzutage leiden viele Patienten häufig an Fehls...

Symptome eines Vitaminmangels bei Kindern

Vitamine sind sehr wichtige Spurenelemente für de...

Es gibt Schmerzen im linken Schulterblatt

Schmerzen im linken Schulterblatt kommen im Leben...

Kinder mit schwacher Immunität sollten lernen, so zu essen

Heutzutage erkälten sich Kinder oft und werden kr...

Kann ein Makulaödem mit Injektionen behandelt werden?

Makulaödem ist eine Netzhauterkrankung, die auf e...