Viele Menschen, die in Berufen mit hohem Risiko arbeiten, sind mit der Trimalleolarfraktur vertraut, da es sich dabei um eine körperliche Verletzungserkrankung handelt, die in ihrem Umfeld häufig auftritt. Wenn ein Patient versehentlich eine Trimalleolarfraktur erleidet, macht er sich Sorgen über die Schwere der Krankheit und darüber, ob sie sein zukünftiges Leben und seine Arbeit beeinträchtigen wird. Als Nächstes lässt sich der Herausgeber diese körperliche Verletzungskrankheit erklären. Ist eine Trimalleolarfraktur schwerwiegend? Erstens: Ist eine Trimalleolenfraktur eine ernste Angelegenheit? Bei einer Trimalleolenfraktur handelt es sich um Frakturen oder Knochenbrüche unterschiedlichen Ausmaßes, die gleichzeitig am Innenknöchel, Außenknöchel und Hinterknöchel auftreten. Der Innenknöchel ist das distale Ende des Schienbeins und der Außenknöchel ist das distale Ende des Wadenbeins. Der Hinterknöchel, auch Hinterlippe genannt, ist die Hinterkante der Gelenkflächen von Tibia und Talus. Bei Patienten mit nicht offenen Sprunggelenksverletzungen und offensichtlicher Tibiotalarluxation muss die manuelle Reposition so bald wie möglich vor der Operation erfolgen; bei offenen Verletzungen ist ein gründliches Debridement erforderlich. Machen Sie zunächst einen bogenförmigen Einschnitt am hinteren Innenknöchel, um den Bruch des hinteren Innenknöchels freizulegen. Achten Sie beim Freilegen des hinteren Innenknöchels darauf, die hintere Schienbeinmuskelscheide zu durchtrennen und nach hinten zu drücken, um eine Beschädigung der hinteren Schienbeingefäße und des Schienbeinnervs zu vermeiden. Der Innen- und Hinterknöchel wurde reponiert, mit einem Kirschnerdraht provisorisch fixiert und anschließend mit einer Zugschraube fixiert. Bei einem Kollaps der Tibiagelenkfläche muss die Ebenheit der Gelenkfläche wieder hergestellt und ggf. eine Spongiosatransplantation durchgeführt werden. Am Außenknöchel wurde eine äußere Inzision vorgenommen, um das Wadenbein und die distale tibiofibulare Syndesmose freizulegen. Nach der Reposition des Wadenbeins wurde eine interne Fixierung mit Platten und Schrauben durchgeführt. Zweitens muss bei einer Kombination mit einer Tibiofibula-Sprengung die anatomische Beziehung der Tibiofibula-Syndesmose wiederhergestellt werden. Außerdem sollte eine 4,5-mm-Zugschraube verwendet werden, um Tibia und Fibula parallel zur Oberfläche des Sprunggelenks 2 bis 3 cm über der Oberfläche des Sprunggelenks zur Fixierung zu durchdringen. Überprüfen Sie die Stabilität der Falte, glätten Sie den Einschnitt und den Knöchel und nähen Sie die beiden Einschnitte schichtweise. Eine Foliendrainage wurde auf den Innenknöchel gelegt und nach 36 Stunden entfernt. 5 bis 7 Tage nach der Operation werden routinemäßig Antibiotika eingesetzt. 2 bis 3 Tage nach der Operation wird mit aktiven Beuge- und Streckübungen des Sprunggelenks begonnen, und erst wenn die Frakturlinie im Röntgenbild unscharf ist, wird allmählich wieder Gehen unter Belastung erlaubt. Die funktionelle Position des Unterschenkels wurde mittels Gipsschienen-Außenfixierung für 2 Wochen postoperativ aufrechterhalten. Ist eine Trimalleolarfraktur schwerwiegend? Natürlich ist eine Trimalleolarfraktur schwerwiegend. Sie zerstört die normale Funktion des Sprunggelenks vollständig und erfordert eine chirurgische Reposition und interne Fixierung. Selbst nach der Behandlung kann es zu Verschleiß des Sprunggelenks und Knochenhyperplasie kommen, was die Stabilität des Sprunggelenks beeinträchtigt. Trimalleoläre Frakturen müssen mit Fixierung, Sorgfalt und Übungen behandelt werden, da es sonst zu einer schlechten Heilung und zu den Folgen einer traumatischen Arthritis kommt. Nehmen Sie während der Genesungsphase professionelle knochenaufbauende und sehnenstärkende, abschwellende, schmerzstillende, sehnenentspannende, blutaktivierende und staselösende Medikamente wie Baxian Bone-setting Treasure ein, die bei Frakturen helfen, das Knochenzellwachstum fördern, die Kallusbildung (Knochen) beschleunigen und im Voraus schneller heilen und sich erholen können. Nach 7 Tagen können Sie anhand der Symptome deutlich die Kraft des betroffenen Glieds spüren und nach 30 Tagen können Sie auf dem Röntgenbild deutlich die Kallusbildung sehen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie Gewicht tragen und sich bewegen. Nach 10 Tagen Erhaltung können Sie laut Röntgenbildern geheilt sein. |
<<: Wie behandelt man einen Knoten neben dem Knöchelknochen?
>>: Sind Aderlass und Schröpfen am Rücken bei der Behandlung von Akne wirksam?
Man sieht oft Männer ohne Haare, und sie sind una...
Genitalwarzen sind eine häufige sexuell übertragb...
Die Position unseres Herzens ist besonders wichti...
Im Sommer kommt es aufgrund der Hitze und der etw...
Frauen leiden im Alltag unter Weißfluss. Bei manc...
Harnwegsinfektionen sind eine sehr häufige Erkran...
Tatsächlich wird Salvia miltiorrhiza allgemein al...
Wenn Sie einen gesunden Körper haben möchten, müs...
Die Gesundheit des Gesichts wird von den meisten ...
Manche Menschen verspüren bei zunehmender körperl...
Die Menstruation ist ein Zustand, bei dem die Eie...
Impotenz ist eine häufige sexuelle Funktionsstöru...
Blutiges Erbrechen und Blut im Stuhl sind häufige...
Der menschliche Körper ist anfällig für Genitalwa...
Viele ältere Menschen in unserem Umfeld stellen i...