Ist eine Hochspannung im linken Ventrikel gefährlich?

Ist eine Hochspannung im linken Ventrikel gefährlich?

Studien haben ergeben, dass es viele klinische Ursachen für eine Hochspannung im linken Ventrikel gibt, wie z. B. Atemwegserkrankungen, Herzneuroseerkrankungen usw. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie dem Körper großen Schaden zufügen. Häufige Ursachen sind eine erhöhte oder abnormale Herzfrequenz, allgemeine Müdigkeit, Schlaflosigkeit usw. Darüber hinaus nimmt die Herzfunktion weiter ab. Es ist ersichtlich, dass Sie, sobald diese Krankheit entdeckt wird, rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung in ein normales Krankenhaus gehen müssen, da sonst die Folgen unvorstellbar sind.

1. Ursachen für linksventrikuläre Hochspannung

1. Sekundäre vermittelnde Faktoren durch organische Erkrankungen des Kreislaufsystems

Erhöhte Werte von Noradrenalin, Angiotensin, Kortikosteroiden, entzündlichen Zytokinen und Aldosteron wirken sich beispielsweise auf das Myokard aus und verursachen eine Umgestaltung der Myokardzellen und eine Hypertrophie der Kardiomyozyten. Durch die Zellhypertrophie vergrößert sich die Oberfläche des linken Ventrikels, die Anzahl der erzeugten elektrischen Impulse nimmt zu und der Innenwiderstand der dicken Myokardzellen nimmt ab. Dies führt zu einer Zunahme der durch die Depolarisation des linken Ventrikels erzeugten elektrischen Kraft, die auf die Oberflächenleitungen des linken Ventrikels projiziert wird und zu einer abnorm erhöhten Amplitude der QRS-Wellen führt.

2. Organische Erkrankungen, die nicht das Kreislaufsystem betreffen

Bei Erkrankungen der Atemwege, autonomen Funktionsstörungen, Herzneurosen und Betarezeptorenhyperaktivität treten häufig Symptome und Anzeichen einer übermäßigen sympathischen Nervenspannung auf, wie z. B. erhöhte Herzfrequenz, erhöhter Arterienpuls, erhöhter systolischer Blutdruck, Müdigkeit, Schlaflosigkeit usw.

3. Leitfähigkeit und physikalische Eigenschaften von Volumenleitern

2. Klinische Bedeutung der linksventrikulären Hochspannung

1. Eine hohe linksventrikuläre Spannung ist ein wichtiger Indikator für die Diagnose einer linksventrikulären Hypertrophie

Derzeit kommt es selten vor, dass im Elektrokardiogramm eine hohe Spannung im linken Ventrikel auftritt. Trotz der zunehmenden technologischen Entwicklung spielt das Elektrokardiogramm bei der Diagnose einer linksventrikulären Hypertrophie immer noch eine wichtige Rolle, und eine hohe linksventrikuläre Spannung ist ein wichtiger Indikator für die Diagnose einer linksventrikulären Hypertrophie.

2. Bedeutung der linksventrikulären Hochspannung für hypertensive myokardiale mikrovaskuläre Erkrankungen

Bei Patienten mit Bluthochdruck ist der myokardiale Mikrozirkulationsblutfluss im Ruhezustand erhöht, die myokardiale mikrovaskuläre Reserve und die nicht-endothelabhängige Vasodilatationskapazität sind deutlich beeinträchtigt, und die myokardiale Kapillardichte ist deutlich reduziert, was sich mit Fortschreiten der Erkrankung verschlimmert. Bei Patienten mit Bluthochdruck und linksventrikulärer Hypertrophie ist die myokardiale mikrovaskuläre Funktionsbeeinträchtigung stärker ausgeprägt als bei Patienten ohne linksventrikuläre Hypertrophie. Wenn bei Patienten mit Bluthochdruck im Elektrokardiogramm eine kombinierte linksventrikuläre Hochspannung vorliegt, sollte die Möglichkeit einer myokardialen mikrovaskulären Erkrankung in Betracht gezogen werden.

3. Gefahren durch linksventrikuläre Hochspannung

Eine hohe Spannung im linken Ventrikel kann aufgrund eines dünnen Körpers und einer geringeren Fettschicht, die die Muskeln vor dem Herzen bedeckt, ein Messproblem darstellen. Wenn Sie normalerweise keine Symptome wie Engegefühl in der Brust, Herzklopfen und Kurzatmigkeit haben, kann dies daran liegen. Ein weiterer möglicher Grund ist, dass das Herz vergrößert ist, was zu einer verringerten Herzfunktion führt, und Sie haben normalerweise Symptome wie Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit.

<<:  Meine linke Gesichtshälfte ist unerklärlicherweise geschwollen, tut aber nicht weh. Was ist los?

>>:  Worauf muss ich bei einer linksventrikulären Hochspannung achten?

Artikel empfehlen

Symptome eines Kalziummangels

Kalzium ist ein Nährstoff, den der menschliche Kö...

Was ist das beste Hustenstillmittel für einen Kaiserschnitt?

Viele Frauen entscheiden sich bei der Geburt für ...

Was sind die Symptome eines Tuberkulose-Rückfalls?

Tuberkulose stellt eine ernsthafte Bedrohung für ...

Welche Symptome treten bei Männern mit Syphilis auf?

Syphilis ist eine häufige sexuell übertragbare Kr...

Medizinischer Wert von Holunder aus dem Nordosten

Die medizinischen Bestandteile des Holunders sind...

Welches Medikament sollte ich gegen einen Nieren-Yang-Mangel einnehmen?

In der heutigen Gesellschaft kennt man nur Nieren...

Die Wirksamkeit und Funktion von Bairui-Tabletten

Wenn der Husten ein sehr schweres Stadium erreich...

Was ist der Grund für das Wiederauftreten einer Spermatorrhoe?

Unter normalen Umständen kommt es bei vielen männ...

Was ist fettige Haut? Ursachen für fettige Haut

Fettige Haut ist eigentlich eine Eigenschaft der ...

Schwangere Frau mit geschwollenen und schmerzenden Fingergelenken

Die Finger der Betroffenen fühlen sich oft geschw...

Wie viele Tage kann die Gaze des Kaiserschnittschnitts entfernt werden?

Nach dem Kaiserschnitt wird der Einschnitt mit Ga...

Darf ich Enteneier essen, wenn ich erkältet bin?

Enteneier enthalten mehr Eiweiß, Cholesterin und ...

Welche Vitamine heilen Akne?

Wenn eine Person Akne im Gesicht hat, ist das wir...

Können Menschen mit Hand-Fuß-Mund-Krankheit eine Klimaanlage benutzen?

Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist eine Krankheit, die d...