Worauf muss ich bei einer linksventrikulären Hochspannung achten?

Worauf muss ich bei einer linksventrikulären Hochspannung achten?

Linksventrikuläre Hypertonie ist eine weit verbreitete Erkrankung, die meist durch erhöhten Aldosteronspiegel, Herzneurosen, Atemwegserkrankungen usw. verursacht wird. Sie ist sehr schädlich und kann zu einer verminderten Herzfunktion führen. Wenn Sie also feststellen, dass Sie an dieser Krankheit leiden, müssen Sie darauf achten, sich warm zu halten und sich nicht zu erkälten. Sie sollten sich regelmäßig ernähren und leichte Kost zu sich nehmen. Sie sollten scharfe und reizende Speisen vermeiden. Sie können angemessen Sport treiben.

1. Ursachen für linksventrikuläre Hochspannung

1. Sekundäre vermittelnde Faktoren durch organische Erkrankungen des Kreislaufsystems

Erhöhte Werte von Noradrenalin, Angiotensin, Kortikosteroiden, entzündlichen Zytokinen und Aldosteron wirken sich beispielsweise auf das Myokard aus und verursachen eine Umgestaltung der Myokardzellen und eine Hypertrophie der Kardiomyozyten. Durch die Zellhypertrophie vergrößert sich die Oberfläche des linken Ventrikels, die Anzahl der erzeugten elektrischen Impulse nimmt zu und der Innenwiderstand der dicken Myokardzellen nimmt ab. Dies führt zu einer Zunahme der durch die Depolarisation des linken Ventrikels erzeugten elektrischen Kraft, die auf die Oberflächenleitungen des linken Ventrikels projiziert wird und zu einer abnorm erhöhten Amplitude der QRS-Wellen führt.

2. Organische Erkrankungen, die nicht das Kreislaufsystem betreffen

Bei Erkrankungen der Atemwege, autonomen Funktionsstörungen, Herzneurosen und Betarezeptorenhyperaktivität treten häufig Symptome und Anzeichen einer übermäßigen sympathischen Nervenspannung auf, wie z. B. erhöhte Herzfrequenz, erhöhter Arterienpuls, erhöhter systolischer Blutdruck, Müdigkeit, Schlaflosigkeit usw.

3. Leitfähigkeit und physikalische Eigenschaften von Volumenleitern

2. Klinische Bedeutung der linksventrikulären Hochspannung

1. Eine hohe linksventrikuläre Spannung ist ein wichtiger Indikator für die Diagnose einer linksventrikulären Hypertrophie

Derzeit kommt es selten vor, dass im Elektrokardiogramm eine hohe Spannung im linken Ventrikel auftritt. Trotz der zunehmenden technologischen Entwicklung spielt das Elektrokardiogramm bei der Diagnose einer linksventrikulären Hypertrophie immer noch eine wichtige Rolle, und eine hohe linksventrikuläre Spannung ist ein wichtiger Indikator für die Diagnose einer linksventrikulären Hypertrophie.

2. Bedeutung der linksventrikulären Hochspannung für hypertensive myokardiale mikrovaskuläre Erkrankungen

Bei Patienten mit Bluthochdruck ist der myokardiale Mikrozirkulationsblutfluss im Ruhezustand erhöht, die myokardiale mikrovaskuläre Reserve und die nicht-endothelabhängige Vasodilatationskapazität sind deutlich beeinträchtigt, und die myokardiale Kapillardichte ist deutlich reduziert, was sich mit Fortschreiten der Erkrankung verschlimmert. Bei Patienten mit Bluthochdruck und linksventrikulärer Hypertrophie ist die myokardiale mikrovaskuläre Funktionsbeeinträchtigung stärker ausgeprägt als bei Patienten ohne linksventrikuläre Hypertrophie. Wenn bei Patienten mit Bluthochdruck im Elektrokardiogramm eine kombinierte linksventrikuläre Hochspannung vorliegt, sollte die Möglichkeit einer myokardialen mikrovaskulären Erkrankung in Betracht gezogen werden.

3. Worauf muss ich bei einer linksventrikulären Hochspannung achten?

Achten Sie im Alltag auf einen geregelten Tagesablauf, hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf und vermeiden Sie Erkältungen, denn jede Erkältung kann einen akuten Anfall einer chronischen Bronchitis auslösen, die wiederum die nachlassende Atemfunktion verschlimmert und die weitere Entwicklung einer chronischen Bronchitis fördert, was schließlich zu Cor pulmonale, Herzversagen usw. führen kann. Vorschläge: Hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf, führen Sie ein normales Leben, ernähren Sie sich leicht, vermeiden Sie Erkältungen, treiben Sie geeignete Übungen, um Ihre körperliche Fitness zu stärken, die Atemfunktion und den linksventrikulären Bluthochdruck zu verbessern usw.

<<:  Ist eine Hochspannung im linken Ventrikel gefährlich?

>>:  Endoskopische Resektion von 3 cm großen Darmpolypen

Artikel empfehlen

Der Biss an meinem Körper verursachte eine große, harte Schwellung.

Jeden Sommer werden viele Menschen von Mücken belä...

Was sind kalte Armschmerzen?

Die Bedeutung der Arme liegt auf der Hand. Da wir...

Der Schaden des Trainings zur Entwicklung der rechten Gehirnhälfte

Um ihren Kindern zu helfen, von Anfang an siegrei...

Die Wirkung von mit Achyranthes bidentata getränktem Trinkwasser

Huai Niu Xi ist auch ein gängiges chinesisches He...

Taubheitsgefühl und Schmerzen in der Schulter

Schulterschmerzen können durch Muskelsteifheit ve...

Lebenserwartung von Patienten mit vorzeitiger Ejakulation

Aufgrund des gesellschaftlichen Stresses hat sich...

Kann das Rasieren des Kopfes den Haarausfall verbessern?

Eine Glatze zu rasieren ist nicht besonders wirks...

11-jähriger Junge hat Akne im Gesicht

Viele Kinder im Alter von etwa 11 Jahren entwicke...

Was können die Ursachen für gelben Urin sein?

Gelber Urin mit Geruch kommt bei vielen Menschen ...

So entfernen Sie Zahnbelag bei Kindern

Der Hauptgrund, warum Kinder Zahnbelag haben, ist...

Was tun, wenn Sie Angst vor der Geburt eines Kindes haben?

Je näher die Entbindung rückt, desto nervöser wir...

Kann ein schmerzender Zahn gezogen werden?

Zähne sind ein wichtiger Teil unseres Körpers, mi...