Die Kaffeeflecken an den Beinen des Babys sind eine relativ komplizierte Hautkrankheit, die hauptsächlich durch Pigmentflecken auf der Haut verursacht wird. Natürlich können auch mehrere Tumore dahinter stecken. Die meisten Ursachen sind genetisch bedingt. Eltern können ihre Kinder rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus bringen, um die spezifischen Ursachen herauszufinden. In schwerwiegenderen Fällen können bestimmte Behandlungsmethoden eingesetzt werden. Zu den gängigsten Methoden zählen Laserbehandlung, chirurgische Behandlung usw. Ursache: Bei dieser Krankheit handelt es sich um eine erbliche Hauterkrankung, deren Pathogenese noch unklar ist. Sie kann eine Manifestation verschiedener systemischer Erkrankungen sein, wie etwa Neurofibromatose, Albright-Syndrom, tuberöse Sklerose, Watson-Syndrom, Russell-Silver-Zwergwuchs, multiples Lentigo-Syndrom und Ataxia-Teleangiektasie. Klinische Manifestationen: Café au lait-Flecken sind hellbraune, hellbraune bis dunkelbraune Flecken mit einer Größe von einigen Millimetern bis zu mehreren zehn Zentimetern. Sie sind rund, oval oder unregelmäßig geformt, haben klare Grenzen und eine glatte Oberfläche. Die meisten dieser Erkrankungen sind bereits bei der Geburt oder im Säuglingsalter vorhanden und ihre Zahl nimmt im Laufe der Kindheit zu. Es kommt häufiger am Rumpf vor, kann einzeln oder mehrmals auftreten und löst sich nicht von selbst auf. Es wird allgemein angenommen, dass das Vorhandensein von 6 Kaffeeflecken mit einem Durchmesser von mehr als 1,5 cm auf eine mögliche Kombination mit Neurofibromatose Typ 1 hinweist. Café-au-lait-Flecken können bei verschiedenen Krankheiten unterschiedliche Merkmale aufweisen und von anderen abnormalen Erscheinungen begleitet sein. Bei 10 bis 20 Prozent der Normalbevölkerung ist bei der Geburt ein einzelner Café-au-lait-Fleck vorhanden. Die Farbe der Kaffeeflecken reicht von hellbraun über hellbraun bis dunkelbraun, aber jeder Fleck ist gleich und hat eine sehr einheitliche Farbe. Die Tiefe wird durch Sonnenlicht nicht beeinflusst. Die Größe reicht von einigen Millimetern bis zu mehreren zehn Zentimetern. Die Grenzen sind klar und die oberflächliche Hautstruktur ist völlig normal. Differentialdiagnose 1. Sommersprossen treten häufig im Gesicht auf und sind stecknadelkopf- bis hirsegroße Flecken. Bei der Hautpathologie zeigt sich, dass die Zahl der Melanozyten in der Basalschicht nicht zunimmt. 2. Nävus: Auf den braunen Flecken befinden sich dunklere Flecken bzw. Papeln oder Knoten. Behandlung Normalerweise ist keine Behandlung erforderlich. Bei kosmetischen Problemen kann eine Laserbehandlung durchgeführt werden, allerdings besteht das Risiko eines Rückfalls. Das Prinzip der Laserbehandlung von Kaffeeflecken basiert auf einem selektiven photothermischen Effekt. Zu den Behandlungen können ein 755 nm Alexandritlaser, intensives gepulstes Licht, ein gütegeschalteter 1064 nm ND:YAG-Laser (532 nm Wellenlänge, wie z. B. MedLiteC6 usw.), ein Pixellaser (532 nm Wellenlänge) und ein fraktionierter Laser gehören. |
<<: Ist Kaffee das Gegenmittel?
>>: Werden Kaffeeflecken größer?
Wenn Frauen in die Wechseljahre kommen, zeigen si...
Die körperliche Gesundheit der Kinder ist ein wic...
Wir alle wissen, dass Yakpeitsche einer der acht ...
Probleme mit der Schlafqualität können einen groß...
In der heutigen Gesellschaft ist jeder mit der Ar...
Manche Menschen sind sehr empfindlich. Wenn mit i...
Im Laufe des Lebens können viele Krankheiten zu H...
Wir alle wissen, dass Yamswurzeln ein alltägliche...
Nächtliche Samenerguss ist ein normales physiolog...
Für vorzeitige Ejakulation, eine häufige Erkranku...
Der beste Zeitpunkt zur Einnahme von Panax Notogi...
Unmittelbar nach der Operation der doppelten Auge...
Sie sollten auf die Gelbfärbung des Spermas achte...
In der Akupunktur gibt es eine Therapieform, die ...
Einige Organe im Körper scheiden Hormone aus, und...