Experten sagen, wenn Sie nach dem Trinken gelegentlich ein Taubheitsgefühl im Gesicht verspüren, ist dies wahrscheinlich auf den Alkohol zurückzuführen. Machen Sie sich keine Sorgen, seien Sie einfach aufmerksamer und beobachten Sie. Wenn die Symptome jedoch schwerwiegender sind, können Muskel- und Bänderkrämpfe, Erkrankungen der Halswirbelsäule usw. die Ursache sein. Alkohol fördert zwar die Durchblutung, übermäßiger Alkoholkonsum ist jedoch sehr schädlich. Er verursacht nicht nur Taubheitsgefühle im Gesicht, sondern auch Osteoporose, Bluthochdruck usw. 1. Warum fühlt sich mein Gesicht nach dem Alkoholkonsum taub an? Taubheitsgefühle im Gesicht nach dem Trinken stehen häufig im Zusammenhang mit Elektrolytstörungen wie niedrigem Kalium- und Kalziumspiegel, Muskel- und Bänderkrämpfen, Erkrankungen der Halswirbelsäule usw. Wenn es sich nur um ein gelegentliches und kurzfristiges Symptom handelt, bedeutet dies nicht unbedingt, dass eine echte Organerkrankung vorliegt, und Sie können es vorübergehend beobachten. 2. Welche Gefahren birgt Alkoholismus? 1. Verursacht Osteoporose Es besteht ein Zusammenhang zwischen Alkohol und Osteoporose (Knochenbrüchigkeit), denn starker Alkoholkonsum führt dazu, dass Ihr Körper schneller Nährstoffe verliert, was wiederum zur Gewichtsabnahme Ihrer Knochen führt. 2. Erhöhter Blutdruck Schon etwas mehr als die Mindestmenge zu trinken, selbst ein paar Drinks nach der Arbeit, kann Ihren Blutdruck erhöhen. Wenn Sie viel und regelmäßig trinken, bleibt Ihr Blutdruck hoch und bessert sich nicht, bis Sie mit dem Trinken aufhören. 3. Sodbrennen-Symptome Alkohol ist säurehaltig. Der Konsum großer Mengen Alkohol kann daher zu einem unangenehmen Brennen in Brust und Hals führen, das Schlucken erschweren und sogar Übelkeit oder Sodbrennen hervorrufen. 4. Verschlimmerung der prämenstruellen Beschwerden Frauen, die viel Alkohol trinken, leiden aufgrund des hohen Zuckergehalts im Alkohol häufiger unter PMS. Dies kann Ihren Blutzuckerspiegel durcheinanderbringen und Ihnen die Nährstoffe rauben, die Sie zur Bekämpfung von PMDS benötigen. 5. Die Haut ruinieren Alkohol kann Sie älter aussehen lassen, weil starker Alkoholkonsum Ihren Körper dehydriert und Ihre Haut an Elastizität verliert. Dadurch altert sie schneller, bekommt mehr Fältchen und sieht im Grunde wie eine alte Hexe aus. 6. Dich leiden lassen Sie sind vielleicht ein paar Stunden lang glücklich und unbeschwert, aber Alkohol ist ein Beruhigungsmittel, das heißt, er versetzt Sie zunächst in einen Zustand nahezu perfekter, purer Fantasie, reißt Sie dann plötzlich in die Gegenwart zurück und löst eine Depression aus. 7. Leberzirrhose Bei der sogenannten Leberzirrhose sterben Leberzellen ab, das Lebergewebe beginnt zu verkrusten und die Leber verhärtet sich allmählich. Dies ist eine direkte Folge von chronischem Alkoholmissbrauch und wenn Sie seit Ihrem 21. Geburtstag fast jeden Tag viel trinken, ist es an der Zeit, damit aufzuhören. Glücklicherweise verfügt die Leber über die Fähigkeit, sich selbst zu reparieren, allerdings nur, wenn Sie ihr dafür ausreichend Zeit geben. |
<<: Bei welcher Größe eines Granuloms kann eine Operation vermieden werden?
>>: Was ist die Ursache für die Schwellung und den Schmerz auf der linken Seite des Mundes?
Bilharziose kann tatsächlich über verschiedene Ka...
Impotenz verursacht vielen Patienten und ihren Fa...
Unter Impotenz versteht man die Unfähigkeit des P...
Wenn ein Mann häufig nächtliche Samenergüsse hat,...
Unter Herz-Nieren-Disharmonie versteht man das kr...
Phimose bei Kindern kommt im Leben recht häufig v...
Was Genitalwarzen betrifft, so ist die Zahl der M...
Wenn ein Kind schwach ist, müssen die Eltern gut ...
Babys sabbern häufig und sind anfällig für Speich...
Ödeme sind eine sehr häufige Erkrankung, die vor ...
Krampfadern im Knöchel, auch Krampfadern in den U...
Aconitum klingt wie eine Art Unkraut. Tatsächlich...
Für Frauen, die gerade mit dem Sexualleben begonn...
In der klinischen Praxis ist die Zeit nach wie vo...
Beim Geschlechtsverkehr können bei Männern versch...