Der Geist spielt im täglichen Leben der Menschen eine sehr wichtige Rolle. Er kann das tägliche Leben der Menschen dominieren und im täglichen Leben eine lenkende Rolle spielen. Wenn der Geist aus der Fassung gerät, wirkt sich dies auf alle Aspekte unseres Lebens und unserer Arbeit aus, bringt große Nachteile mit sich und verursacht auch verschiedene körperliche Erkrankungen. Psychische Störungen treten häufiger bei älteren Menschen auf, es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass auch junge Menschen und Menschen mittleren Alters aufgrund von erhöhtem Stress an psychischen Störungen leiden. Zu den Ursachen psychischer Störungen zählen strukturelle und infektiöse Ursachen. Patienten müssen entsprechend ihrer unterschiedlichen Situation geeignete Behandlungsmethoden wählen, um sich besser zu erholen. 1. Ursachen Metabolische oder toxische Ursachen Nahezu jede Stoffwechselerkrankung kann Delirium verursachen. Einige wichtige metabolische und toxische Ursachen für Delirium sind in Tabelle 171-2 aufgeführt. Bei älteren Menschen sind unerwünschte Arzneimittelwirkungen die häufigste Ursache. 1. Strukturelle Ursachen Zu den strukturellen Läsionen, die ein Delir auslösen können, zählen zerebrovaskuläre Okklusion und Infarkt, Subarachnoidalblutung, primäre oder metastasierte Hirntumoren, subdurales Hämatom und Hirnabszess. Die meisten strukturellen Läsionen können mittels CT oder MRT erkannt werden und viele Läsionen erzeugen fokale neurologische Symptome, die bei einer körperlichen Untersuchung beobachtet werden können. 2. Infektiöse Ursachen Zu den infektiösen Ursachen eines Deliriums zählen akute Meningitis oder Enzephalitis oder verschiedene Infektionen außerhalb des Gehirns, die durch Toxinproduktion oder Fieber ein Delirium verursachen können. Lungenentzündung (auch ohne Sauerstoffmangel), Harnwegsinfektion, Sepsis oder Fieber aufgrund einer Virusinfektion können alle zu geistiger Verwirrung in einem anfälligen Gehirn führen. Sich langsam entwickelnde Abszesse oder opportunistische Infektionen sind klinisch schwieriger zu diagnostizieren, und in einigen Fällen kann für eine korrekte Diagnose eine Gehirnbiopsie erforderlich sein. 2. Symptome und Anzeichen Die Symptome eines Deliriums schwanken oft schnell, sogar innerhalb von Minuten, und verschlimmern sich nach Sonnenuntergang (Sundowning). Das offensichtlichste Symptom ist eine Bewusstseinstrübung, die von einer Desorientierung in Bezug auf Zeit, Ort und Menschen begleitet wird. Es ist schwierig, sich zu konzentrieren. Es besteht häufig Verwirrung hinsichtlich alltäglicher Ereignisse und Tagesabläufe. Persönlichkeits- und Stimmungsschwankungen sind häufig. Zu den Symptomen zählen Reizbarkeit, unangemessenes Verhalten, Ängstlichkeit, übermäßige Energie oder sogar offensichtliche Anzeichen einer Psychose wie Wahnvorstellungen, Halluzinationen (normalerweise visuell) oder Paranoia. Manche Patienten wirken ruhig, zurückgezogen oder apathisch, während andere aufgeregt oder hyperaktiv sind; körperliche Unruhe äußert sich häufig in ruhelosem Auf- und Abgehen. Für kurze Zeiträume kann der Patient widersprüchliche Gefühle zeigen. Die Gedanken sind ungeordnet, die Sprache ist unzusammenhängend, häufig mit deutlicher Undeutlichkeit, schneller Sprache, Wortschöpfungen, Aphasiefehlern oder ungeordneten Sprechmustern. Der normale Schlaf- und Essrhythmus ist oft erheblich gestört. Bei einigen Patienten kann es zu Schwindelgefühlen kommen. |
<<: Was sind die Auswirkungen von Hühnerkot-Reben?
>>: Wie wird Otolithiasis behandelt?
Viele Menschen verstehen die Krankheit Genitalwar...
Auf dem Nasenrücken befinden sich horizontale Lin...
Viele Freundinnen leiden im Alltag unter Haarausf...
Fettpartikel unter den Augen kommen am häufigsten...
Pharyngitis ist ein Symptom einer durch Bakterien...
Chuanbei, ich glaube, viele Leute kennen es. Es s...
Männer leiden aus beruflichen Gründen häufig unte...
Gesundheit und ein langes Leben sind die größten ...
Dickes Blut ist ein Symptom, auch Blutviskosität ...
Viele Menschen haben während der Schwangerschaft ...
Bevor das Wachstum eines Jungen aufhört, sind in ...
Jede Krankheit kann bei Männern zu Unwohlsein füh...
Wer gerne Haferbrei trinkt, sollte den Haferbrei ...
Brausetabletten sind etwas, das die Nährstoffe de...
Viele Patienten bleiben skeptisch, ob sie Feigwar...