Beste Behandlung für Osteonekrose des Talus

Beste Behandlung für Osteonekrose des Talus

Der Talus liegt zwischen Schien- und Wadenbein, Fersenbein und Kahnbein. Als wichtiger gewichttragender Knochen im menschlichen Fuß ist er für die Bewegung des Sprunggelenks von großer Bedeutung. Talusluxationen kommen in der klinischen Praxis sehr häufig vor. Da die Blutversorgung des Talusmuskels größtenteils aus den vorderen und hinteren Gelenkkapseln und Bänderansätzen stammt, ist die Nekroserate des Talus nach der Reposition recht hoch, wenn die Blutversorgung nach einer Fraktur unterbrochen wird.

1. Was ist Talusnekrose

Talusnekrose und ischämische Nekrose kommen häufiger vor. Der Talus ist der einzige Knochen im ganzen Körper, der keine Muskelansätze hat. Bei einer schweren Verletzung des Sprunggelenks kann die Blutversorgung des Talus vollständig zerstört werden und es kann zu einer ischämischen Nekrose kommen. Talusnekrose: Wenn eine Talusfraktur oder -luxation nicht rechtzeitig behandelt wird, liegt die Inzidenz einer ischämischen Talusnekrose bei 50 bis 80 %.

2. Ursachen

1. Frakturen des Talushalses und -körpers: Die meisten dieser Frakturen werden durch Stürze aus großer Höhe verursacht, wobei die Ferse auf dem Boden landet und die Kraft entlang des Schienbeins nach unten verläuft. Die Reaktionskraft geht von der Ferse nach oben, und der vordere Teil des Fußes ist stark nach oben gebeugt, sodass die Vorderkante des unteren Endes des Schienbeins zwischen Talushals und -körper eingeklemmt wird, was Frakturen des Taluskörpers oder des Talushalses verursacht, wobei letztere häufiger sind. Bei einer gewaltsamen Einwärts- oder Auswärtsdrehung des Fußes kann es zu einem Bruch oder einer Verrenkung des Talus kommen. Nach einer Talushalsfraktur kann es aufgrund von Durchblutungsstörungen im Taluskörper zu einer ischämischen Nekrose des Talus kommen.

2. Bruch des hinteren Talusfortsatzes: verursacht durch starke Plantarflexion des Fußes unter Einwirkung der hinteren Kante des Schienbeins oder der Oberkante des Fersenhöckers.

3. Grundsätze der TCM-Behandlung

Die traditionelle chinesische Medizin bietet bei der Behandlung von Talusnekrose die Vorteile von Sicherheit, Wirksamkeit und geringer Toxizität. Die pharmakologischen Wirkungen der einzelnen Kräuter und Rezepturen sind pleiotrop, und es gibt mehrere wirksame Inhaltsstoffe oder Teile gleichzeitig. Die nach dem Prinzip der Syndromdifferenzierung und -behandlung zusammengestellten Rezepturen weisen chemische Reaktionen zwischen ihren Komponenten auf und enthalten neue Substanzen und neue Funktionen, wodurch die Rezeptur eine bessere Gesamtregulierungsfunktion hat als einzelne Kräuter, wodurch verschiedene Ungleichgewichte im Körper wirksamer korrigiert werden und die Grundlage für die wirksame Behandlung komplexer Krankheiten gelegt wird.

4. Welche Suppe ist gut für die Knochen?

1. Knochennährende Angelika-Suppe

Zutaten: Angelika, Tragant, Codonopsis, Hammelfleisch, Zwiebeln, Ingwer, Salz, MSG usw. in angemessenen Mengen.

Zubereitung: Das Hammelfleisch waschen und in eine Kasserolle geben. Engelwurz, Tragant und Codonopsis in einen Mullbeutel geben und in die Kasserolle geben. Frühlingszwiebeln, Ingwer und die entsprechende Menge Wasser vermischen. Bei starker Hitze zum Kochen bringen und dann bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis das Hammelfleisch gar ist. Zum Schluss Salz und MSG nach Geschmack hinzufügen.

Tipp: Diese Suppe kann Blut und Qi nähren, Sehnen und Knochen stärken und ist für Patienten in der Genesungsphase nach Knochenbrüchen geeignet.

2. Schweineknochen-Sojabohnensuppe

Zutaten: Schweineknochen, Sojabohnen, Ingwer, Salz usw. in entsprechenden Mengen.

Zubereitung: Schweineknochen hacken und zusammen mit Sojabohnen und Ingwer in einen Schmortopf geben. Die entsprechende Menge Wasser in den Schmortopf geben, bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann bei geringer Hitze köcheln lassen und zum Schluss nach Geschmack salzen.

Tipp: Diese Suppe kann die Milz stärken und Völlegefühl lindern, Trockenheit befeuchten und Wasser ausscheiden sowie Sehnen und Knochen reparieren. Sie eignet sich zur Diättherapie im mittleren Stadium von Frakturen.

<<:  Ringelflechte-ähnliche Flecken im Gesicht

>>:  Was tun bei Talusnekrose

Artikel empfehlen

Bandscheibenvorfall in der Lumbalen

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Was tun bei dicken Ohren?

Das Ohr ist ein sehr wichtiger Teil der fünf Sinn...

Symptome eines Hirninfarkts

Hirninfarkt ist eine Krankheit, die heutzutage hä...

Was sind die Ursachen für männliche sexuelle Funktionsstörungen?

Männliche sexuelle Dysfunktion ist eine relativ h...

Materialien für künstliche Hüftköpfe

Die meisten Menschen kennen Femurkopfnekrose. Dies...

Folgen einer Rippenfellentzündung

Klinisch gesehen ist Pleuritis eine relativ häufi...

So behandeln Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Der Bandscheibenvorfall in der Lumbalen Wirbelsäu...

Worauf muss ich bei einer linksventrikulären Hochspannung achten?

Linksventrikuläre Hypertonie ist eine weit verbre...

Was tun, wenn die Innenseite Ihrer Zehennägel schwarz wird?

Die häufigste Ursache für eine Schwärzung der Inn...

Was tun bei Dermatitis-Ekzem?

Dermatitis-Ekzeme können an jedem Körperteil auft...

Was ist ein Magenknoten?

Magenknoten sind eine Erkrankung, die durch Gastr...

Wie man Genitalwarzen behandelt und ein Wiederauftreten verhindert

Das Wiederauftreten von Genitalwarzen ist für die...

Berühren Sie es und Sie können den größten Traum einer Frau verwirklichen

Können Frauen der Alterung entgegenwirken, indem ...