Bei der Anwendung von Insulin müssen Sie auf die richtige Methode und Dosierung achten, da eine übermäßige Dosierung Nebenwirkungen oder andere nachteilige Schäden verursachen kann. Die Insulindosierung sollte jedoch auf der Grundlage der körperlichen Verfassung des Patienten und des Ratschlags des Arztes festgelegt werden. 1. Dosisanpassung: Das Prinzip besteht darin, zuerst die Ernährung und körperliche Aktivität anzupassen und dann, nachdem sich der Blutzucker stabilisiert hat, das Insulin anzupassen. (1) Die halbquantitative Bestimmung des Harnzuckerspiegels in vier Zeitpunkten und vier Abschnitten ist der beste Indikator zur Anpassung der Insulindosis. Für jedes (+) Ergebnis sind 2 Einheiten zu addieren. (2) Die tägliche Gesamtmenge an Zu- oder Abzügen sollte nicht zu groß sein und im Allgemeinen 8 Einheiten nicht überschreiten. Typ-1-Patienten reagieren empfindlicher auf Insulin, wenn ihr Blutzuckerspiegel nahezu zufriedenstellend ist, daher sollten sie vorsichtiger sein. (3) Nach jeder Anpassung sollte der Patient in der Regel 3 bis 5 Tage lang beobachtet werden. (4) Bei Patienten mit negativem Harnzucker und Unterzuckerung sollte die Dosierung umgehend reduziert werden. 2. Anpassung der Injektionshäufigkeit: hauptsächlich zur Erleichterung der Blutzuckerkontrolle. (1) Kurzwirksames Insulin sollte zu Beginn mehrmals gespritzt werden. Nach zufriedenstellender Kontrolle kann stattdessen mittelwirksames oder langwirksames Insulin verwendet werden. Langzeitinsulin allein ist nicht sehr wirksam. (2) Umstellung auf die Methode Kurzzeitwirkung + Mittelzeitwirkung: Sie können in jedem beliebigen Verhältnis gemischt werden. Das üblicherweise verwendete Verhältnis liegt bei etwa 1:1, das mittelwirksame Verhältnis kann etwas höher sein. (3) Langwirksames Insulin hinzufügen: Die Summe zweier kurzwirksamer Insuline wird im Verhältnis langwirksames zu kurzwirksamem Insulin = 1:2-4 in ein Mischinsulin umgewandelt. Das langwirksame Insulin sollte 1/2 des kurzwirksamen Insulins nicht überschreiten. Die langwirksame Insulindosis vor dem Schlafengehen sollte im Allgemeinen 8 Einheiten nicht überschreiten. Wenn Sie beispielsweise morgens 12 Einheiten und nachmittags 8 Einheiten einnehmen, können Sie dies in „kurzwirksam + mittelwirksam“ ändern, also 10 Einheiten + 10 Einheiten, und es vor dem Frühstück einnehmen. Oder kurzwirksam + langwirksam ist 16U+4U, 15U+5U oder 14U+6U vor dem Frühstück. 3. Vielfalt anpassen: Der Schlüssel liegt im Einsatz von Fähigkeiten. Beim Wechsel von Normalinsulin auf hochgereinigtes Insulin, von Schweineinsulin auf Humaninsulin und von im Inland hergestelltem Insulin auf importiertes Insulin kann eine entsprechende Dosisreduktion erforderlich sein. 4. Passen Sie die Injektionsstelle an: Es sollten abwechselnd verschiedene Stellen verwendet werden. Bei den meisten Menschen erfolgt die Absorption an den Unterarmen und der Bauchdecke schneller als am Gesäß und an der Vorderseite der Oberschenkel. Vermeiden Sie die Anwendung in Bereichen mit Knötchen oder Fettschwund, da die Insulinaufnahme dort erschwert ist. 5. Anpassung des Injektionszeitpunkts: Kurzwirksame Arzneimittel werden in der Regel 15 bis 30 Minuten vor den Mahlzeiten gespritzt. Bei alleiniger Anwendung sollte das mittelwirksame Arzneimittel 30 bis 60 Minuten vor den Mahlzeiten eingenommen werden. Injektion. Bei Patienten mit Dawn-Phänomen sollte die Insulininjektion früh vor dem Frühstück erfolgen, vorzugsweise nicht später als 6.30 Uhr. 6. Anpassung der Injektionsausrüstung : Die Ausrüstung umfasst Glasspritzen mit Korbkern, Einwegspritzen aus Kunststoff, Insulinpens und Insulinpumpen. Derzeit werden die ersten drei häufiger verwendet. |
<<: Was essen bei Heiserkeit? Nahrung gegen Heiserkeit
>>: Welche Nebenwirkungen hat Insulin?
Patienten mit Bluthochdruck leiden häufig unter S...
Coptis chinensis ist ein relativ verbreitetes chi...
In den letzten Jahren wurde die Gesundheitsfürsor...
Wenn Menschen Taubheitsgefühle und Schmerzen in d...
Genitalwarzen sind eine weit verbreitete Erkranku...
Alopecia areata liegt vor, wenn Sie plötzlich fes...
Wir alle wissen, dass Zungenbelag eine Schmutzsch...
Für Freunde, die an Blinddarmentzündung leiden: I...
Alle Eltern möchten ihren Kindern das Beste, die ...
Das hervorstehende Brustbein bei Kindern wird hau...
Karies ist in unserem täglichen Leben weit verbre...
Im Sommer ist das Wetter sehr heiß und trocken un...
Im Winter können Menschen beim nächtlichen Schlaf...
Bei Patienten mit vorzeitiger Ejakulation kann hä...
Ein erhöhter Harnsäurespiegel ist ein Zeichen für...