Wenn der kalte und trockene Winter kommt, bringt das trockene Wetter viele Auswirkungen mit sich, wie zum Beispiel weiße Schuppen an den Beinen im Winter. Wenn dies geschieht, verspürt der Patient einen unerträglichen Juckreiz am ganzen Körper und wird unruhig, was auch ein Hindernis für seine Arbeit und sein Leben darstellt. Sie werden gereizt und die Kommunikation mit anderen wird zum Hindernis. Was also tun, wenn sich im Winter weiße Schuppen an den Beinen bilden? Erstens: Was soll ich tun, wenn sich im Winter weiße Schuppen an meinen Beinen bilden? Im Winter achten viele Menschen auf ihr Aussehen und tragen am Unterkörper keine dicke Kleidung. Die kalte Luft entzieht den Beinen die Feuchtigkeit und trocknet die Haut an den Beinen aus. Daher sollten Sie nicht nur auf Stil achten, sondern auch Ihren Unterkörper warm halten. Manchmal können Sie auch kurze Beinlinge oder Knieschützer wählen, um zu verhindern, dass Ihre Beine oft kalt werden. Wechseln Sie im Winter häufig Ihre Unterwäsche. Selbst wenn Sie die Heizung im Badezimmer oder einen kleinen Solarstrahler einschalten, wird das Baden zu Hause nie ein Vergnügen sein. Daher baden die meisten Menschen nicht jeden Tag, müssen aber ihre Unterwäsche häufig wechseln. Zweitens wird dadurch verhindert, dass Beinschuppen auf der Kleidung haften bleiben und Nebenwirkungen verursachen . Durch die Reibung zwischen Haut und Kleidung kann es zu statischer Elektrizität kommen, die die Schuppenbildung verschlimmert. Darüber hinaus können Schuppen zu einer Brutstätte von Bakterien werden. Die Wassertemperatur beim Baden sollte nicht zu hoch sein. Verwenden Sie im Winter kein zu heißes Wasser zum Baden, um eine übermäßige Talgentfernung zu verhindern, die die Haut trockener macht und zum Abschälen neigt. Verwenden Sie außerdem nicht zu häufig Reinigungsprodukte wie Duschgel und Seife mit starker Fettlösekraft, da dies sonst die Trockenheit und das Abschälen der Haut an Ihren Beinen verschlimmert. Was kann ich tun, wenn ich im Winter weiße Schuppen an den Beinen habe ? Tragen Sie eine angemessene Feuchtigkeitscreme auf. Ab Herbst und Winter sollten Sie auf die Hautpflege achten. Versuchen Sie, beim Waschen Ihrer Füße auch Ihre Waden zu waschen. Lassen Sie sie nach dem Waschen natürlich trocknen und tragen Sie dann Körperlotion auf Ihre Waden auf. Die Marke spielt keine Rolle, Olivenöl kann auch als Ersatz für Gesichtscreme oder Handcreme verwendet werden, tragen Sie es einfach regelmäßig auf. Nach dem Auftragen eine Weile einmassieren und nachdem es normal eingezogen ist, können Sie eine Hose anziehen oder schlafen gehen. Wählen Sie Baumwollhosen. Ihre Alltagshosen sollten nicht zu eng sein, und versuchen Sie, aus optischen Gründen keine Hosen aus nicht atmungsaktiven Stoffen zu wählen, wie zum Beispiel Leggings aus Kunstleder. Wenn Sie bereits ein Peeling bemerken, wählen Sie bitte lange Unterhosen aus Baumwolle, die gut belüftet und feuchtigkeitsspendend sind und die Sie eng an Ihren Beinen tragen. Wenn Sie lange Unterhosen aus Synthetik tragen, erzeugt übermäßige Reibung mit trockenen Beinen statische Elektrizität, die das Peeling verschlimmert. |
>>: Tut der Bauch nach dem Abgang der Fruchtblase immer noch weh?
Die emotional instabile Persönlichkeitsstörung is...
Bei sexuell übertragbaren Krankheiten ist es notw...
Symptome wie geleeartiger Stuhl mit Blut und Schm...
Heutzutage wollen immer mehr Menschen abnehmen un...
Bei der Diagnose und Behandlung von Männerkrankhe...
Im Leben entscheiden sich viele Menschen bei Arzt...
Ob ein vorzeitiger Samenerguss Auswirkungen auf d...
Gutartige Lebertumoren kommen in unserem tägliche...
Balanitis ist eine häufige Entzündung der Fortpfl...
In den ländlichen Gebieten Chinas gibt es auf dem...
Im Alltag kommt es häufig zu Brustödemen. Es gibt...
Medikamente sind im Leben weit verbreitet. Sie si...
Kräuter sind bei der Behandlung von Krankheiten s...
Husten ist ein häufiges Symptom im Leben. Es gibt...
Windeln sind ein gängiges Produkt für Säuglinge u...