Welche Kontraindikationen gibt es für eine Stentoperation bei koronarer Herzkrankheit?

Welche Kontraindikationen gibt es für eine Stentoperation bei koronarer Herzkrankheit?

Koronare Herzkrankheiten sind eine weit verbreitete Erkrankung. Diese Krankheit kann dem Körper des Patienten ernsthaften Schaden zufügen, daher sollten Patienten rechtzeitig behandelt werden. Übliche Behandlungsmethoden umfassen im Allgemeinen eine medikamentöse Therapie, das Einsetzen eines Stents und eine Bypass-Operation. Patienten können die Behandlungsmethode entsprechend ihrem Zustand wählen. Wenn der Zustand schwerwiegender ist, ist es am besten, eine Stent-Operation durchzuführen. Was sind also die Kontraindikationen für eine Stent-Operation bei koronarer Herzkrankheit?

Erstens: Was sind die Kontraindikationen einer Stentoperation bei koronarer Herzkrankheit? Eine Stentbehandlung bei koronarer Herzkrankheit hat unmittelbare Auswirkungen. Viele Patienten glauben, dass die Krankheit geheilt sei, sobald die Symptome einer koronaren Herzkrankheit verschwinden. Eigentlich ist es das nicht. Der vollständige Name der koronaren Herzkrankheit lautet Koronare Arteriosklerose. Dies bedeutet, dass bei Menschen mit koronarer Herzkrankheit alle Herzkranzgefäße im Herzen verengt sind. Der Grad der Verengung ist jedoch unterschiedlich und kann bei manchen Patienten leichter, bei anderen schwerwiegender ausfallen. Die Länge des Stents ist begrenzt und er wird nur zur Behandlung der Koronararterie mit der stärksten Verengung verwendet. Es ist für Ärzte unmöglich, einen Stent in der gesamten Koronararterie zu platzieren. Die Stentbehandlung ist nur eine symptomatische Behandlung, und nachdem der Stent platziert wurde, muss der Patient weiterhin Medikamente einnehmen.

Zweitens verfolgt die Einnahme des Medikaments zwei Ziele: Zum einen soll eine Restenose des Stents verhindert werden, zum anderen soll eine Verschlechterung der Arteriosklerose in anderen Koronararterien verhindert werden. Nach der Stentimplantation ist die Einnahme von Aspirin erforderlich. Der Stent weitet zwar die verengten Blutgefäße, schädigt dabei aber das Gefäßendothel. Der menschliche Körper hat die Fähigkeit, sich selbst zu reparieren. Wenn das Gefäßendothel beschädigt ist, mobilisiert der Körper Blutplättchen mit hämostatischer Funktion in den beschädigten Bereich, um das „Feuer zu löschen“. Aus diesem Grund liegt die Restenoserate nach der Stentimplantation bei etwa 10 %. Die Wirkung von Aspirin besteht darin, die Blutplättchenaggregation zu verhindern. Sie können 75 bis 300 mg pro Tag einnehmen (die genaue Menge sollte von Ihrem Arzt bestimmt werden). Dieses Medikament ist sehr billig und kostet nur ein Dutzend Yuan pro Monat.

Was sind die Kontraindikationen für eine Stentoperation bei koronarer Herzkrankheit? Patienten, die sich einer Stentoperation unterzogen haben, neigen dazu, in zwei Extreme zu verfallen. Das eine ist, dass sie das Gefühl haben, die Krankheit sei geheilt und trainieren wie verrückt; das andere ist, dass sie immer denken, dass sich in ihrem Herzen ein „Drahtring“ befindet, sodass sie bei allem vorsichtig sind und grundsätzlich keinen Sport treiben. Nach einer Stentoperation sollten Patienten ein „Übungsplan“ erhalten. Das allgemeine Prinzip ist, dass die Aktivitäten schrittweise von leichter Arbeitsbelastung zu normalem Arbeitszustand gesteigert werden sollten. Die maximale Arbeitsbelastung sollte 70 bis 80 % der Arbeitsbelastung vor der Operation nicht überschreiten. Sie können weiterhin schwimmen, gehen, joggen, Rad fahren, Tai Chi usw. machen.

<<:  Welche Nebenwirkungen hat die Femtosekundenchirurgie?

>>:  Was sollten Patienten essen, die einen Herzstent haben?

Artikel empfehlen

Der schnellste Weg, Knöchelschwellungen zu reduzieren

Knöchelschwellungen kommen in unserem täglichen L...

Knieschmerzen nach dem Ballspielen

Basketball ist der Glaube der meisten Jungen. Sie...

Welches Medikament wird gegen Analnässe und Juckreiz verwendet?

Viele Menschen haben immer das Gefühl, dass der B...

Ist Juckreiz ein Symptom der weiblichen Syphilis?

Heutzutage treten immer mehr Krankheiten auf, und...

Wie man Hämorrhoiden am schnellsten und einfachsten heilt

Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete Erkrankun...

Kälteurtikaria

Urtikaria ist eine relativ häufige Hauterkrankung...

Welche Materialien können zum Rammen von Zahnpfählen verwendet werden?

Viele Menschen wissen, dass es sich bei der zahnä...

Welches Medikament sollten Frauen gegen Schmerzen beim Wasserlassen einnehmen?

Tatsächlich leiden Frauen im Normalfall häufiger ...

Merkmale von Kindern mit Down-Syndrom

Wenn eine ihrer Freundinnen schon einmal schwange...

Welches Medikament soll ich bei Niereninsuffizienz einnehmen?

Moderne Männer stehen im Leben unter großem Druck...

Bettruhehaltung nach Brustwirbelbruch

Brustwirbelfrakturen sind für Patienten sehr gefä...

Welches Obst isst man am schnellsten?

Verstopfung ist für Menschen sehr schmerzhaft, in...