Brauner Ausfluss nach der Periode

Brauner Ausfluss nach der Periode

Wenn nach der Menstruation immer noch brauner Ausfluss in der Vagina vorhanden ist, kann davon ausgegangen werden, dass die Menstruation noch nicht vollständig beendet ist, dass ein Phänomen der verzögerten und verlängerten Menstruation vorliegt und dass auch Leukorrhoe-Blutungen auftreten. Es gibt viele Gründe für Leukorrhoe-Blutungen, von denen nicht ausgeschlossen werden kann, dass sie mit Sekreten zusammenhängen. Patienten müssen ins Krankenhaus gehen, um eine entsprechende Untersuchung der Sekretionen durchzuführen und die spezifische Ursache zu ermitteln.

Endokrine Untersuchung [Einleitung] Das endokrine System besteht aus einigen Zellen der Hypophyse, der Schilddrüse, der Bauchspeicheldrüse und anderen Zellen. Endokrine Drüsen produzieren durch den Blutkreislauf Hormone, die eine erregende und hemmende Wirkung auf den menschlichen Körper haben. Dieser Vorgang wird als normale Funktion des endokrinen Systems bezeichnet. Bei der endokrinen Untersuchung geht es darum, systematisch zu überprüfen, ob das endokrine System normal funktioniert, um eine Ernährung des zentralen Nervensystems des Menschen zu vermeiden.

Was ist eine endokrine Untersuchung? Der Standard der endokrinen Untersuchung besteht darin, festzustellen, ob hormonelle Anomalien vorliegen. Zu diesen Hormonen gehören vor allem sechs Indikatoren: Luteinisierendes Hormon, Follikel-stimulierendes Hormon, Prolaktin, Progesteron, Östrogen und Testosteron. Luteinisierendes Hormon und follikelstimulierendes Hormon haben einen wichtigen Einfluss auf die Entwicklung der Follikel und den Eisprung. Wenn die Testergebnisse erhöhte Werte aufweisen, kann es zu Amenorrhoe oder Unfruchtbarkeit kommen. Prolaktin beeinflusst vor allem die Entwicklung der Hypophyse und der Schilddrüse. Im Normalfall sollte der Testwert nicht zu hoch sein, da es sonst zu entsprechenden Erkrankungen kommt. Bei einem niedrigen Progesteronspiegel besteht die physiologische Reaktion in einer unregelmäßigen Menstruation oder einer drohenden Fehlgeburt. Östrogen beeinflusst die Entwicklung der Keimdrüsen und zu hohe oder zu niedrige Werte wirken sich negativ auf die körperliche Verfassung aus. Wenn der Testosteronspiegel zu hoch ist, können Sie beispielsweise am polyzystischen Ovarialsyndrom oder an Chromosomenanomalien leiden.

Ist für die endokrine Untersuchung Fasten erforderlich? Die Methode der endokrinen Untersuchung besteht darin, venöses Serum zu entnehmen und nach der Probenentnahme entsprechende Tests durchzuführen. Allerdings besteht die endokrine Untersuchung aus sechs Punkten und kann nicht durch eine einmalige Serumentnahme abgeschlossen werden, sondern erfordert eine wiederholte Probenentnahme. Für den Test auf luteinisierendes Hormon sind beispielsweise 3 bis 4 Probenentnahmen innerhalb einer Stunde erforderlich. Da es sechs Testelemente gibt, hat jedes Element seine eigenen spezifischen Anforderungen an die Probenentnahme. Unter anderem erfordert der Prolaktintest einen Fastentest und die Serumprobenentnahme muss gegen neun Uhr morgens abgeschlossen sein. Aus dieser Sicht müssen Sie bei der Durchführung einer endokrinen Untersuchung nüchtern sein. Natürlich können Sie nach Abschluss der Prolaktinprobenentnahme etwas essen, um Ihre Energie wieder aufzufüllen.

Der beste Zeitpunkt für die endokrine Untersuchung: Die endokrine Untersuchung gehört zu den häufigsten gynäkologischen Untersuchungen, gehen Sie daher psychisch nicht zu sehr zur Untersuchung. Auch der Untersuchungsvorgang ist sehr einfach. Fachärztliches Personal entnimmt eine bestimmte Menge Serum, um zu testen, ob verschiedene Indikatoren normal sind. Normalerweise ist der beste Zeitpunkt für eine endokrine Untersuchung innerhalb einer Woche nach dem Ende Ihrer Menstruationsperiode. Wenn Sie Ihren Termin nicht einplanen können, können Sie sich natürlich auch zu anderen Zeitpunkten einer endokrinen Untersuchung unterziehen lassen, solange diese nicht während Ihrer Menstruationsperiode stattfindet. Sie müssen den Arzt jedoch während der Untersuchung über Ihren Menstruationszyklus informieren.

<<:  Brauner Ausfluss während der Schwangerschaft

>>:  Brauner Ausfluss beim Toilettengang während der Schwangerschaft

Artikel empfehlen

Was verursacht Blasen auf den Lippen? Ist es Dermatitis oder Ekzem?

Blasen auf den Lippen müssen nicht unbedingt auf ...

Was ist der normale biparietale Durchmesser am voraussichtlichen Geburtstermin?

Der erwartete biparietale Durchmesser bezieht sic...

So nehmen Sie Mannitol während einer Darmspiegelung ein

Ich glaube, jeder ist im Leben schon einmal mit M...

Oberflächliche Antrumgastritis

Jeder sollte mit oberflächlicher Antrumgastritis ...

Krankheiten durch Fettleibigkeit

Aufgrund des schnellen Lebenstempos und der Verbe...

Ursachen für häufiges Wasserlassen nach Moxibustion

Moxibustion ist eine gängige traditionelle Behand...

Was bedeutet chinesische Patentmedizin?

Medikamente sind weit verbreitet, insbesondere so...

Welche Symptome treten bei Feigwarzen an der Zungenwurzel auf?

Infektionen im Mundraum haben große Auswirkungen ...

Welches Medikament sollte ich gegen weißen Zungenbelag und Mundgeruch einnehmen?

Weißer Zungenbelag und Mundgeruch werden im Allge...

Symptome einer Arzneimittelvergiftung

Vielleicht geraten in Wirklichkeit viele Menschen...

Was bedeutet Scraping? Welche Vorteile bietet Scraping?

Wenn Menschen schaben, weist die geschabte Stelle...

Die Wirksamkeit und Funktion von gebratenem Fenchel

Fenchel ist ein weit verbreitetes Heilmittel, das...

Allergennachweis

Tatsächlich werden wir im Leben unweigerlich auf ...

Was sind Adenorumenpolypen?

Der Magen ist ein besonders wichtiges Organ im me...