Das Auftreten einer lokalen Verdickung der rechten Pleura erfordert eine entsprechende Diagnose, um die Ursache zu ermitteln. Im Allgemeinen handelt es sich hauptsächlich um eine Pleuraverklebung, die durch Lungentuberkulose, Pleuritis und Brustverletzungen verursacht wird, einschließlich Pleurametastasen und Pleuraverkalkung. Dies sind die Hauptgründe für die lokale Verdickung der Pleura und müssen in normalen Zeiten streng kontrolliert werden. Differentialdiagnose 1. Pleuraverwachsungen Bezeichnet das Zusammenkleben der beiden Schichten des Brustfells. Diese Krankheit wird durch Tuberkulose, Rippenfellentzündung und eine Brustverletzung verursacht. 2. Pleurametastasen Die Hauptursache sind die Lungen, gefolgt von der Brust. Weitere häufige primäre Stellen sind Magen, Eierstöcke und Bauchspeicheldrüse. Krebs verursacht Veränderungen des intrapleuralen Kapillardrucks, des kolloidosmotischen Drucks, der Kapillardurchlässigkeit und des intrapleuralen Drucks, was zu einem Pleuraerguss – einem malignen Pleuraerguss – führt. Ein bösartiger Pleuraerguss wird auch als karzinomatöse Pleuritis bezeichnet. Ein bösartiger Pleuraerguss ist eine häufige Komplikation bei fortgeschrittenem Krebs. Klinisch gesehen bedeutet ein Pleuraerguss bei einem Krebspatienten, dass sich die Läsion lokal oder systemisch ausgebreitet hat. 3. Pleuraverkalkung Wenn sich in der Pleurahöhle organisierte Blutgerinnsel oder käsige nekrotische Substanzen befinden, können sich Kalziumsalze ablagern und eine Pleuraverkalkung bilden. Pleuraverkalkung kommt häufig bei tuberkulöser Pleuritis, eitriger Pleuritis und nach traumatischem Hämatothorax vor. Bestimmte Arten der Pneumokoniose, wie etwa Talkose und Asbestose, können ebenfalls eine Pleuraverkalkung verursachen, die häufig beidseitig auftritt. Häufig kommt es zusammen mit einer Verdickung und Verwachsung der Pleura zu einer Verkalkung der Pleura. Zum Bearbeiten dieses Abschnitts einklappen Behandlungsprinzipien In den meisten Fällen einer Pleuraverdickung ist keine Behandlung erforderlich. Es besteht ein leichtes Engegefühl in der Brust, das durch allmähliche Kompensation gelindert wird oder verschwindet. Die besten Behandlungsmethoden sind Kräftigungsübungen, Übungen zur Brusterweiterung und tiefes Atmen. Eine ausgeprägte Pleuraverdickung beeinträchtigt die Atemfunktion der Lunge. Wenn die Symptome einer Pleuraverklebung schwerwiegend sind, sollte eine chirurgische Behandlung wie beispielsweise eine Pleuradekortikation durchgeführt werden. Die Ergebnisse einer chirurgischen Behandlung können jedoch weder Ärzte noch Patienten zufriedenstellen. Sie verursacht bei den Patienten große Schmerzen und kann zu neuen Pleuraverwachsungen und Pleuraverkalkungen führen. |
<<: Juckende Nase und Niesen im Frühling
>>: Lokalisierte Fibrose beider Lungen
Viele Freundinnen geraten nach der Geburt in eine...
Heutzutage machen junge Leute oft Überstunden, we...
Jeder möchte eine bessere Figur haben und auffäll...
Was sind die Symptome einer angeborenen vorzeitig...
Ich verstehe nicht, warum manche Männer so wenig ...
Salmonellen sind relativ weit verbreitete Pilze, ...
Was sind die Symptome männlicher Impotenz? Viele ...
Im Allgemeinen heilen hypertrophe Narben nicht vo...
Sie müssen wachsam sein, wenn Ihr Weißfluss anorm...
Nierenzysten sind eine häufige Nierenerkrankung. ...
Im Laufe unseres langen Lebens wird jeder Körper ...
Die Hauptursache für hämolytische Gelbsucht bei N...
Die sogenannte feuchte Hitze ist eine Hautkrankhe...
Muttermale sind eine relativ häufige Manifestatio...
Es gibt viele Arten von Krankheiten, und verschie...