Der Frühling ist eine Jahreszeit, in der Allergien häufig auftreten. Viele Menschen leiden im Frühling immer unter Allergien, daher müssen Sie im Frühling gut auf Ihren Körper achten, um Hautallergien vorzubeugen. Neben der Pflege Ihrer Haut sollten Sie auch auf die Kontrolle Ihrer Nase achten, um Allergien vorzubeugen. Wenn Ihre Nase juckt und Sie niesen müssen, ist dies ein Vorbote einer Allergie. Was genau ist Rhinitis? Welche Auswirkungen hat es auf unser Leben? Rhinitis ist eine entzündliche Erkrankung der Nasenhöhle. Es handelt sich um eine Entzündung der Nasenschleimhaut, die durch Viren, Bakterien, Allergene, verschiedene physikalische und chemische Faktoren sowie bestimmte systemische Erkrankungen verursacht wird. Die wichtigsten pathologischen Veränderungen bei Rhinitis sind Verstopfung, Schwellung, Exsudation, Hyperplasie, Atrophie oder Nekrose der Nasenschleimhaut. Zu den häufigsten Symptomen gehören: 1. Verstopfte Nase. Gekennzeichnet durch intermittierende Natur. Eine verstopfte Nase lindert sich tagsüber bei heißem Wetter, während der Arbeit oder beim Sport, verschlimmert sich jedoch nachts, beim Stillsitzen oder bei kaltem Wetter. Ein weiteres Merkmal einer verstopften Nase ist ihr Wechsel. In der Seitenlage ist die untere Nasenhöhle verstopft, die obere Nasenhöhle jedoch gut belüftet. Aufgrund einer verstopften Nase können gelegentlich Symptome wie ein verminderter Geruchssinn, Kopfschmerzen, Schwindel und nasale Sprache auftreten. 2. Übermäßige Tränen. Er ist häufig schleimig oder schleimig-eitrig, gelegentlich auch eitrig. Nach einer saisonalen Infektion tritt häufig Eiterbildung auf. 3. Verminderter Geruchssinn. Die Ursache hierfür sind meist zwei Ursachen. Zum einen ist die Nasenschleimhaut geschwollen und verstopft, so dass die Luft nicht in den Riechbereich gelangen kann. Zum anderen wird die Riechschleimhaut über einen langen Zeitraum durch chronische Entzündungen stimuliert, wodurch die Riechfunktion abnimmt oder ganz verschwindet. 4. Kopfschmerzen. Schwindel und chronische Nasennebenhöhlenentzündungen äußern sich häufig durch ein Schweregefühl im Kopf. 5. Systemische Manifestationen. Die meisten Menschen leiden unter Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Gedächtnisverlust und Schlaflosigkeit. |
<<: Juckende Nase mit Schnupfen
>>: Lokale Verdickung der rechten Pleura
Welche Medikamente können vorzeitige Ejakulation ...
Sich allgemein schwach zu fühlen, ist definitiv e...
Experten zufolge müssen Patienten zunächst festst...
Vorzeitige Ejakulation ist eine häufige sexuelle ...
Schwangere können ihre Haltung nach Belieben anpa...
Die traditionelle chinesische Medizin betont, das...
Schmerzen im unteren Rücken während der Menstruat...
Die Gebärmutter ist aufgrund ihrer besonderen Bes...
Die sogenannte Vordermilch und Hintermilch der Mu...
Jeder sollte mit Tuberkulose vertraut sein. Sie s...
Ich bin davon überzeugt, dass viele Menschen, die...
Waldenzephalitis ist ebenfalls eine häufige Enzep...
Genitalwarzen, auch Feigwarzen genannt, sind eine...
Der Anus ist der Ausscheidungsausgang des menschl...
Ein Ventrikelaneurysma ist ein Phänomen der Myoka...