Juckende Nasenhöhle, Niesen, laufende Nase

Juckende Nasenhöhle, Niesen, laufende Nase

Entzündungen in der Nasenhöhle werden durch Viren, bakterielle Infektionen und andere Krankheiten verursacht. Neben den Symptomen Niesen und Schnupfen leiden Patienten mit Rhinitis auch unter Schwindel und Kopfschmerzen aufgrund einer langfristigen verstopften Nase und fühlen sich schwer und schwindelig. Es ist notwendig, angemessene Untersuchungen und Beurteilungen durchzuführen.

Zu den häufigsten Symptomen gehören:

Rhinitis ist eine entzündliche Erkrankung der Nasenhöhle. Es handelt sich um eine Entzündung der Nasenschleimhaut, die durch Viren, Bakterien, Allergene, verschiedene physikalische und chemische Faktoren sowie bestimmte systemische Erkrankungen verursacht wird. Die wichtigsten pathologischen Veränderungen bei Rhinitis sind Verstopfung, Schwellung, Exsudation, Hyperplasie, Atrophie oder Nekrose der Nasenschleimhaut.

1. Verstopfte Nase. Gekennzeichnet durch intermittierende Natur. Eine verstopfte Nase lindert sich tagsüber bei heißem Wetter, während der Arbeit oder beim Sport, verschlimmert sich jedoch nachts, beim Stillsitzen oder bei kaltem Wetter. Ein weiteres Merkmal einer verstopften Nase ist ihr Wechsel. In der Seitenlage ist die untere Nasenhöhle verstopft, die obere Nasenhöhle jedoch gut belüftet. Aufgrund einer verstopften Nase können gelegentlich Symptome wie ein verminderter Geruchssinn, Kopfschmerzen, Schwindel und nasale Sprache auftreten.

2. Übermäßige Tränen. Er ist häufig schleimig oder schleimig-eitrig, gelegentlich auch eitrig. Nach einer saisonalen Infektion tritt häufig Eiterbildung auf.

3. Verminderter Geruchssinn. Die Ursache hierfür sind meist zwei Ursachen. Zum einen ist die Nasenschleimhaut geschwollen und verstopft, so dass die Luft nicht in den Riechbereich gelangen kann. Zum anderen wird die Riechschleimhaut über einen langen Zeitraum durch chronische Entzündungen stimuliert, wodurch die Riechfunktion abnimmt oder ganz verschwindet.

4. Kopfschmerzen. Schwindel und chronische Nasennebenhöhlenentzündungen äußern sich häufig durch ein Schweregefühl im Kopf.

5. Systemische Manifestationen. Die meisten Menschen leiden unter Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Gedächtnisverlust und Schlaflosigkeit.

Eine juckende Nase muss also nicht zwangsläufig eine Rhinitis sein, kann aber ein Symptom dafür sein.

<<:  Juckende Nase und Niesen nach dem Laufen

>>:  Meine Nase juckt, wenn ich die Klimaanlage benutze

Artikel empfehlen

Beeinträchtigt vorzeitige Ejakulation die Fruchtbarkeit?

Mit der gesellschaftlichen Entwicklung, dem zuneh...

​Tiamulinfumarat, auf diese Weise identifiziert

Viele Menschen wissen, dass bakterielle Infektion...

Methoden zur Beseitigung von Darmgiften und Stuhl

Darmgifte und Stuhlretention sind beides schädlic...

In der Lippe befindet sich ein kleiner Fleischball

Eine kleine Beule an der Lippe kann durch eine Zy...

Es tut so weh! Das passierte, als eine Wäscheklammer mein Ohrläppchen verfing

Haben Sie noch unbenutzte Wäscheklammern zu Hause...

Was sind die wichtigsten Verbreitungswege von Genitalwarzen?

Genitalwarzen sind in der heutigen Gesellschaft e...

Welche Wirkungen hat Cordyceps

Heute ist Cordyceps sinensis in den Augen der ein...

Was verursacht schwitzende Beine?

Schwitzen an den Beinen ist in unserem täglichen ...

Welche Wirkung haben gebratene Radieschensamen?

Rettichsamen sind ein traditionelles chinesisches...

Die Wirksamkeit von Bambuspfirsichzweigen

Viele Menschen denken, Pfirsichzweige seien Pfirs...

Was ist eine laufende Nase?

Erkältungen sind eine sehr häufige Krankheit. Die...

Worauf muss ich beim Tragen einer Zahnspange achten?

Gesunde Zähne liegen uns sehr am Herzen. Denn sch...

Die Wirksamkeit und Funktion der chinesischen Medizin Amomum villosum

Es gibt viele gängige Medikamente, und es gibt im...