Wie lange dauert es, bis brauner Ausfluss auftritt?

Wie lange dauert es, bis brauner Ausfluss auftritt?

Der Geburtstermin einer schwangeren Frau ist eine schwer fassbare Zeit. Auch wenn ein Geburtstermin feststeht, kann dieser dennoch schwer vorherzusagen sein. Aber es gibt viele Anzeichen für eine Geburt. Dies erfordert von werdenden Müttern eine erhöhte Aufmerksamkeit im Alltag, insbesondere eine gute Vorbereitung rund um den Entbindungstermin, um Geburtspaniken vorzubeugen. Um den Geburtstermin herum sondert der Unterkörper der werdenden Mutter einige Substanzen ab, die ihr die Geburtsinformationen mitteilen. Wie lange dauert es also, bis die Geburt stattfindet, wenn braune Absonderungen zu sehen sind, und welche weiteren Anzeichen gibt es?

1. Dieser Zeitraum ist die kritischste Zeit und Sie sollten auf die Herzfrequenz und die Bewegungen des Fötus achten. In Ihrem Fall sollten Sie Schmierblutungen gesehen haben. Normalerweise werden Sie Ihr Kind gebären, nachdem Sie Schmierblutungen und regelmäßige Gebärmutterkontraktionen gesehen haben. In den meisten Fällen wird das Baby innerhalb von 24 Stunden geboren, aber spätestens nach 72 Stunden.

2. Ihr Baby „sinkt“. Wenn dies Ihre erste Schwangerschaft ist, kann es sein, dass Sie in den Wochen vor Beginn der Wehen das Gefühl haben, das Baby sinke. An diesem Punkt spüren Sie möglicherweise einen erhöhten Druck in Ihrem Beckenbereich und bemerken, dass der Druck unter Ihrem Brustkorb nachlässt, sodass Sie leichter atmen können.

3. Häufigere und stärkere falsche Wehen können ein Hinweis darauf sein, dass Sie sich in der Frühphase der Wehen befinden. Während dieses Prozesses reift Ihr Gebärmutterhals und bereitet Sie auf den eigentlichen Wehenbeginn vor. Während dieser Zeit leiden manche werdende Mütter unter menstruationsähnlichen Krämpfen. Wenn die eigentlichen Wehen näher rücken, können die falschen Wehen manchmal ziemlich schmerzhaft werden und alle 10 bis 20 Minuten auftreten, sodass Sie sich fragen, ob Sie bald ein Kind gebären. Wenn die Kontraktionen jedoch nicht länger, intensiver und in kürzeren Abständen erfolgen und so eine Öffnung des Gebärmutterhalses bewirken, kann es sich bei Ihrem Gefühl um sogenannte „falsche Wehen“ handeln.

3. Der Gebärmutterhals beginnt sich zu entwickeln. In den Tagen oder sogar Wochen vor der Entbindung können falsche Wehen dazu führen, dass Ihr Gebärmutterhals weicher und dünner wird und sich vielleicht sogar ein wenig öffnet. Wenn Sie entbunden haben, kann Ihr Gebärmutterhals vor Beginn der Wehen um 1 bis 2 cm geöffnet sein.

<<:  Ist es in Ordnung, bei einem Kaiserschnitt eine Spirale zu verwenden?

>>:  Brauner Urin nach anstrengender körperlicher Betätigung

Artikel empfehlen

Schmerzen unter der Innenseite des Knies

Bei Bewölkung oder Regen schmerzen meine Kniegele...

Wirkungen von Dendrobium-Polysacchariden

Dendrobium ist eine holzige Pflanze aus der Famil...

Normalwert der vorderen Fontanelle bei Neugeborenen

Die vordere Fontanelle eines Neugeborenen kann bi...

4 Möglichkeiten, Fischmagen zuzubereiten, um Blut und Schönheit zu nähren

Viele Menschen wissen, dass Frauen einmal im Mona...

Tut das Kratzen weh?

Ich glaube, Sie haben bestimmt schon von Gua Sha ...

So backen Sie leckere und fluffige Pfannkuchen

Wenn Sie Pfannkuchen zubereiten möchten, die köst...

Lokalisierung des Schlaflosigkeitspunktes am Ohr

Heutzutage leiden Menschen aufgrund vieler Proble...

Das stärkste Antitranspirant der chinesischen Medizin

Schwitzen ist ein normaler Teil des Stoffwechsels...

Welche Folgen hat eine manuelle Plazentaentfernung?

In vielen Einkaufszentren gibt es mittlerweile ei...

Symptome einer zervikalen Radikulopathie

Ganz gleich, wie erfolgreich jemand im Berufslebe...

Warum fühlt sich die Stelle, an der das Pflaster aufgetragen wird, heiß an?

Die Verwendung von Pflastern zur Behandlung von K...