Symptome wie Hörverlust, Tinnitus, Ohrenschmerzen und verstopfte Ohren sind alles Anzeichen einer Mittelohrentzündung. Wenn dies passiert, müssen Sie wachsam sein, denn es könnte bedeuten, dass Sie an einer Mittelohrentzündung leiden. Eine Mittelohrentzündung ist eine Entzündung der Mittelohrschleimhaut und eine häufige Ursache für Ohrenschmerzen bei Kindern. Mittelohrentzündung, auch als „Otitis media“ bekannt. Die häufigsten Symptome sind ein Gefühl der Verstopfung oder Blockade in den Ohren, Hörverlust und Tinnitus. Häufig tritt es nach einer Erkältung auf oder geschieht unbewusst. Wird eine akute Mittelohrentzündung nicht rechtzeitig behandelt, kann sich daraus schnell eine chronische Mittelohrentzündung entwickeln. Neben einem verstopften Ohr und Tinnitus haben die Patienten auch Eiterausfluss aus den Ohren. Wenn die Erkrankung über längere Zeit nicht geheilt wird, können intrakraniale Komplikationen auftreten, die ihr Leben gefährden. 1. Hörverlust : Nach einer Mittelohrentzündung kann das Trommelfell perforiert und die Gehörknöchelchenkette beschädigt werden. Dadurch wird die effektive Schwingungsoberfläche der Schallquelle verringert, was zu einem Verlust der Schallleitung und zu Hörverlust führt. Wenn der Kopf nach vorne oder zur gesunden Seite geneigt wird, kann sich das Gehör vorübergehend verbessern, da der Erguss die Cochlea-Überleitung verlässt. Bei einem zähflüssigen Erguss kann es sein, dass sich das Gehör bei einer Veränderung der Kopfhaltung nicht verändert. Kinder reagieren oft langsam auf Geräusche und haben Konzentrationsschwierigkeiten. 2. Tinnitus: Meist ist er tief und intermittierend, beispielsweise als „Knistern“, Summen oder das Geräusch von fließendem Wasser. Bei Kopfbewegungen, Gähnen und Naseputzen ist in den Ohren möglicherweise das Geräusch von durch Wasser strömender Luft zu hören. 3. Ohrenschmerzen: In akuten Fällen können dumpfe Ohrenschmerzen auftreten, die häufig das erste Symptom des Patienten sind. Sie können andauernd oder krampfartig auftreten. In chronischen Fällen sind Ohrenschmerzen nicht offensichtlich. Diese Krankheit geht häufig mit einem Gefühl der Blockade oder Verstopfung im Ohr einher, das durch Druck auf den Tragus vorübergehend gelindert werden kann. 4. Verstopfte Ohren: Nach einer Entzündung des Mittelohrs verengt sich häufig der äußere Gehörgang und die Eustachische Röhre ist erkrankt. All dies führt zu einem Ungleichgewicht des Luftdrucks innerhalb und außerhalb des Mittelohrs, was zu einem verstopften Gefühl in den Ohren führt. |
<<: Was sind die Symptome einer unzureichenden Blutzufuhr zum Herzen?
>>: Experten empfehlen wirksame Behandlungen für Urtikaria
Haare haben eine große Beziehung zum persönlichen...
Manche junge Frauen müssen aufgrund einer ungewol...
Viele Menschen kennen Tongkat Ali-Tabletten nicht...
Wenn Männer das mittlere Alter erreichen, ist die...
Jeder kennt Houttuynia cordata im Alltag. Houttuy...
Im Supermarkt oder Getränkeverkauf sind wir oft ü...
Wenn Ihre Waden relativ dick sind, können Sie bes...
Einleitung : Seit Herr Wang erfahren hat, dass er...
Akne kommt sehr häufig vor und hängt mit dem endo...
Der normale nächtliche Samenergusszyklus des Mann...
Fermentierter Reis hat eine gute Wirkung zur Brus...
Wenn Sie versehentlich von einer Biene gestochen ...
Der Hauptgrund für Zysten an der Milz ist das Auf...
Wenn am Körper des Kindes immer mehr rote Flecken...
Menschen haben häufig Schulterprobleme, insbesond...