Für Frauen, die sich auf die Geburt eines Kindes vorbereiten, insbesondere für Frauen, die bereits schwanger sind, ist es am beunruhigendsten, wenn der Arzt ihnen mitteilt, dass ein Problem mit ihrem Fötus vorliegt, beispielsweise dass die Fruchtblase nach rechts verlagert ist. Was bedeutet es also, wenn die Fruchtblase nach rechts verlagert ist? Dies hängt grundsätzlich mit einer hinteren Gebärmutterentbindung zusammen. Wenn dies das Problem ist, können Gebärmutterrupturen, Hornhautschwangerschaften und andere Probleme auftreten. Kurz gesagt, egal, wie die Situation ist, sobald Sie hören, dass sich der Fruchtsack auf der rechten Seite befindet, müssen Sie ihm Ihre volle Aufmerksamkeit schenken und im Voraus Maßnahmen ergreifen. Es gibt zwei Möglichkeiten für eine Hornhautgravidität. Wenn es später in Richtung der Gebärmutterhöhle wächst, sollte es kein Problem geben. Wenn es jedoch in Richtung der Hornhaut wächst, kann es zu einer Hornhautgravidität und möglicherweise zu einer Gebärmutterruptur führen. Wenn Sie Bauchschmerzen haben, nehmen Sie diese ernst. Im Allgemeinen sollten Sie 50 Tage nach dem Ende der Menstruation zur ersten B-Ultraschalluntersuchung ins Krankenhaus gehen. Wenn die Menstruation regelmäßig ist, können Sie die Fruchtblase, den Puls des primitiven Herzschlauchs und die fetale Knospe sehen. In Ihrem Fall wird empfohlen, eine Woche später zur Nachuntersuchung ins Krankenhaus zu gehen. Wenn immer noch keine Anzeichen vorliegen, wird dies als Tod des Fötus angesehen und in diesem Fall ist ein Schwangerschaftsabbruch erforderlich. Wenn die Fruchtblase in der sechsten Schwangerschaftswoche größer ist und weder ein Embryo noch ein Herzschlag des Fötus zu sehen ist, muss die Möglichkeit eines verhaltenen Aborts bzw. eines Embryostillstands in Betracht gezogen werden. Es wird empfohlen, Progesteron zu injizieren, um die Schwangerschaft aufrechtzuerhalten. Wenn nach einer Woche kein offensichtlicher Embryo gefunden wird, kann bei der Patientin eine verhaltene Fehlgeburt diagnostiziert werden und eine Abtreibung ist erforderlich. Bei einer normalen intrauterinen Schwangerschaft kann eine Ultraschalluntersuchung 42 Tage nach der Menstruation den Embryo und den Herzschlag des Fötus in der Gebärmutter deutlich zeigen. Bei einigen Frauen mit unregelmäßigem Menstruationszyklus, spätem Eisprung und später Einnistung der befruchteten Eizelle kommt es relativ spät zu einer fetalen Knospe in der Gebärmutter und einem fetalen Herzschlag, jedoch nicht länger als 49 Tage nach der Menstruation und nicht später als 56 Tage. Wenn mehr als 56 Tage vergehen, ohne dass eine fetale Knospe in der Gebärmutter auftritt und kein fetaler Herzschlag auftritt, sollte dies als Embryostillstand diagnostiziert werden. Es wird empfohlen, rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen und den Rat des Arztes zu befolgen. Wenn Blutungssymptome auftreten, kann nicht ausgeschlossen werden, dass es sich um eine drohende Fehlgeburt oder einen verhaltenen Abort handelt. Dabei muss berücksichtigt werden, ob die Eizellenqualität reif ist, ob die Spermienqualität gut ist und ob gynäkologische Entzündungen vorliegen, die die Embryonalentwicklung beeinträchtigen können. Daher ist ein Kontrolltermin im Krankenhaus empfehlenswert, um eine habituelle Fehlgeburt zu vermeiden. |
<<: Was bedeutet es, wenn die Fruchtblase echolos ist?
>>: Was bedeutet eine doppelte Fruchtblase?
Ich glaube, jeder kennt Distelöl, denn es ist hau...
Heutzutage entscheiden sich immer mehr Menschen f...
Mundgeschwüre sind eine relativ häufige Erkrankun...
Brüste sind für Freundinnen lebenswichtige Organe...
Endokrine Faktoren spielen eine wichtige Rolle be...
Viele Frauen haben Probleme mit juckenden Genital...
Der Volkslegende zufolge haben Eier und Sojasauce...
Die Nährstoffe in der Zitrone haben eine gewisse ...
Studien haben gezeigt, dass Zysten in der linken ...
Wenn Frauen Schmerzen im Nabelbereich haben, soll...
Wir können mehr über die Rolle der Seegurkenschei...
Manche Männer stellen bei körperlichen Untersuchu...
Instantnudeln sind ein sehr beliebtes Gericht. Bür...
Kalzit ist ein Kalziumkarbonat-Erz mit vielen Ver...
Impotenz ist eine relativ häufige sexuelle Funkti...