Wenn Ihre Periode nicht zum vorgesehenen Zeitpunkt eintritt, spricht man von einer verspäteten Menstruation. Es gibt viele Gründe für eine verspätete Menstruation, wie z. B. psychischer Stress, mangelnde Hygiene, Qi- und Blutmangel usw., die eine verspätete Menstruation verursachen können. Achten Sie daher auf die Hygiene Ihrer Intimbereiche, wählen Sie bequeme und atmungsaktive Unterwäsche und versuchen Sie, weniger oder gar keine rohen oder kalten Speisen zu sich zu nehmen. Vorsorge Es gibt viele Gründe für eine verspätete Menstruation. Wenn jedoch eine Schwangerschaft ausgeschlossen ist und es sich nicht um eine Nebenwirkung von Medikamenten oder eine Operation handelt, sollten Sie beginnen, auf Ihre persönlichen Lebensgewohnheiten zu achten. Sie müssen nicht nur rechtzeitig auf die persönliche Hygiene achten, sondern auch eine fröhliche Stimmung bewahren. Einzelheiten finden Sie in den folgenden Punkten: 1. Bleiben Sie fröhlich und vermeiden Sie geistige Stimulation und Stimmungsschwankungen. Manche Menschen können während der Menstruation Blähungen im Unterleib, Rückenschmerzen, Brustschmerzen, leichten Durchfall, Müdigkeit, Schläfrigkeit, emotionale Instabilität, Reizbarkeit oder Depressionen verspüren. Dies ist alles normal und es besteht kein Grund, übermäßig nervös zu sein. 2. Achten Sie auf Hygiene und beugen Sie Infektionen vor. Achten Sie auf die Hygiene der äußeren Genitalien. Während der Menstruation dürfen Sie keinen Geschlechtsverkehr haben. Halten Sie sich warm und vermeiden Sie Kältereize. Vermeiden Sie Überarbeitung. Menschen mit starker Menstruationsblutung sollten den Verzehr von braunem Zucker vermeiden. 3. Unterwäsche sollte weich sein, aus Baumwolle bestehen und eine gute Belüftung und Luftdurchlässigkeit aufweisen. Sie sollte häufig gewaschen und gewechselt werden, und die gewechselte Unterwäsche sollte in der Sonne getrocknet werden. 4. Vermeiden Sie rohe, kalte, saure, scharfe und andere reizende Lebensmittel. Trinken Sie mehr abgekochtes Wasser, um Ihren Stuhlgang reibungslos zu halten. Menschen mit heißem Blut sollten vor der Menstruation mehr frisches Obst und Gemüse essen und den Verzehr von Lebensmitteln vermeiden, die das Feuer anregen, wie etwa Zwiebeln, Knoblauch, Lauch und Ingwer. Menschen mit Qi- und Blutmangel müssen ihre Ernährung im Alltag steigern, beispielsweise Milch, Eier, Sojamilch, Schweineleber, Spinat, Schweinefleisch, Hühnchen, Lamm usw. zu sich nehmen und den Verzehr von rohem und kaltem Obst und Gemüse vermeiden. |
<<: Starker Haarausfall vier Monate nach der Geburt
>>: Die Wirksamkeit und Funktion der vier Nierenkräuter
Viele Männer erleben plötzlich, dass sie keine Er...
Es gibt viele Gründe für rote Flecken an Kinderfü...
Es kann die Durchblutung fördern und Blutstauunge...
Lärmbedingter Tinnitus ist vielen Menschen nicht ...
Zwiebeln schmecken sowohl als Gewürz als auch als...
Genitalwarzen sind eine hoch ansteckende sexuell ...
Ungleichmäßige Zehennägel treten vor allem bei Fr...
Um den Zustand des Zungenbelags zu bestimmen, müs...
Männer mit schlechten Lebensgewohnheiten können u...
Auch der medikamentöse Schwangerschaftsabbruch is...
Die Blasenspülung ist eine wichtige Methode zur B...
Heutzutage ejakulieren viele Freunde, die Sex hab...
Cheilitis ist eine Krankheit, die normalerweise b...
Die psychologische Verhaltenstherapie ist eine de...
Es gibt viele Gründe, warum Kinder weniger Stuhlg...