Weißer Flüssigkeitsausfluss beim Toilettengang

Weißer Flüssigkeitsausfluss beim Toilettengang

Als ich auf die Toilette ging, bemerkte ich, dass aus meinem Unterkörper eine weiße Flüssigkeit floss. Bei Frauen nennt man das Leukorrhoe. Leukorrhoe ist ein relativ normales physiologisches Phänomen. Wenn der Leukorrhoe keine Farbe oder keinen Geruch aufweist und die Menge normal ist, gilt er als normal. Wenn der Scheidenausfluss jedoch zu stark, zu schwach oder übelriechend ist, kann dies ein Hinweis darauf sein, dass die Frau an bestimmten Erkrankungen der Geschlechtsorgane leidet. Allerdings kann abnormaler Weißfluss durch bestimmte Methoden verhindert werden!

Leukorrhoe Übersicht

Unter normalen Umständen befindet sich in der Vagina einer Frau eine kleine Menge weißen Schleims, der geruchlos ist und keine lokalen Reizsymptome verursacht. Er dient der Befeuchtung und dem Schutz der Vaginaloberfläche. Wie Wang Mengying sagte: „Frauen werden mit Leukorrhoe geboren, die immer feucht ist und keine Krankheit darstellt.“ Leukorrhoe mit vermehrtem Schleim, einem kontinuierlichen Strahl wie ein Gürtel und anderen klinischen Symptomen wird als Leukorrhoe bezeichnet. Was den vermehrten Ausfluss in der Frühschwangerschaft oder vor und nach der Menstruation betrifft, so handelt es sich dabei um ein normales physiologisches Phänomen und wird nicht als Krankheit angesehen.

Abnormalität der Leukorrhoe

Symptome einer Milzschwäche: übermäßiger Vaginalausfluss, der klebrig ist, keinen besonderen Geruch hat und den ganzen Tag über kontinuierlich fließt, zusammen mit Appetitlosigkeit und Müdigkeit. Die Gliedmaßen sind dünn und weich, der Scheidenausfluss nimmt nach Ermüdung zu oder wird von Ödemen oder Blähungen begleitet, die Zunge ist blass, der Zungenbelag ist weiß oder fettig und der Puls ist langsam und schwach.

Leukorrhoe aufgrund eines Nieren-Yang-Mangels: Der Leukorrhoe ist klar und dünn wie Wasser, in großen Mengen und ohne Geruch. Kalter Unterleib und kalte Gliedmaßen, schmerzende Taille und schwache Beine, Schwindel, klares und langes Wasserlassen, blasse Zunge, dünner weißer Belag und schwacher Puls.

Leukorrhoe aufgrund feuchter Hitze: Der Ausfluss ist milchig weiß, in Form von Quark oder Tofu-Rückständen, mit einem fischigen Geruch, abnormalem Juckreiz an der Vulva oder vaginalem Stechen, mit einem dünnen weißen oder gelben fettigen Zungenbelag und einem schwachen und schnellen Puls.

Schleimig-feuchter Ausfluss, übermäßiger Ausfluss mit dicker und klebriger Konsistenz, Müdigkeit, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Engegefühl in der Brust und Blähungen. Der Mund schmeckt fad und fettig, der Zungenbelag ist weiß und fettig und der Puls ist tief und glitschig.

Präventionsmethoden für abnormalen Leukorrhoe

1. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen: Auch wenn Sie keine Beschwerden verspüren, sollten Sie dennoch regelmäßige Kontrolluntersuchungen wahrnehmen. Am besten ist es, wenn Sie mindestens einmal im Jahr eine umfassende gynäkologische Untersuchung durchführen lassen.

2. Suchen Sie umgehend einen Arzt auf: Wenn der Scheidenausfluss zunimmt oder andere Beschwerden auftreten, gehen Sie sofort zur Behandlung ins Krankenhaus.

3. Nehmen Sie das Arzneimittel unbedingt unter ärztlicher Aufsicht ein: Wenn das Arzneimittel für Ihren Zustand nicht geeignet ist, kann es Ihren Zustand verschlechtern.

4. Tragen Sie weniger enge Hosen: Tragen Sie weniger enge oder eng anliegende Hosen wie Jeans und vermeiden Sie enge Nylonunterwäsche. Wählen Sie Baumwollunterwäsche.

5. Verwenden Sie an Wochentagen keine Damenbinden: Manche Freundinnen haben Angst, dass der Weißfluss ihre Unterwäsche verschmutzt, oder sind zu faul, ihre Unterwäsche zu waschen. Deshalb verwenden sie an Wochentagen immer Damenbinden. Diese Vorgehensweise ist nicht ratsam. Wenn Sie nicht menstruieren, verwenden Sie möglichst keine Damenbinden. Waschen Sie Ihre Vulva mit klarem Wasser und wechseln Sie Ihre Unterwäsche jeden Abend. Darüber hinaus sollten Sie zur Reinigung der Vagina keine medizinischen Flüssigkeiten verwenden, da diese das Vaginalmilieu schädigen und eine Vaginitis verursachen können.

6. Stärken Sie Ihr Immunsystem: Treiben Sie regelmäßig Sport, um Ihre körperliche Fitness zu verbessern, schlafen Sie ausreichend, ernähren Sie sich gesund und ausgewogen. Essen Sie mehr vitaminreiche Lebensmittel.

7. Psychologische Anpassung: Suchen Sie sich immer Dinge, die Ihnen Freude machen, oder kümmern Sie sich um Blumen und Pflanzen, genießen Sie Musik, bewahren Sie einen friedlichen Geisteszustand und vermeiden Sie übermäßige Aufregung, Wut und Ungeduld.

<<:  Wie können Menschen, die leicht zunehmen, abnehmen?

>>:  So behandeln Sie Schlangenflecken am effektivsten

Artikel empfehlen

Die Rolle der Moxa-Sticks

Moxa-Sticks haben viele Verwendungsmöglichkeiten,...

Wie viel kostet eine Analwarzen-Operation?

Genitalwarzen zählen zu den ansteckendsten sexuel...

Nebenwirkungen des regelmäßigen Verzehrs von Astragalus

Astragalus ist ein relativ verbreitetes chinesisc...

Vaginale Schmerzen nach der Geburt

Es gibt zwei Möglichkeiten für schwangere Frauen,...

Ist Natriumhyaluronat bei der Behandlung von Kniegelenken wirksam?

Arthritis ist eine äußerst gefährliche Krankheit,...

Der Schaden des Trinkwassers vor dem Schlafengehen für Kinder

Viele Kinder haben Durst und müssen Wasser trinke...

Welche Übungen können vorzeitige Ejakulation heilen

Vorzeitiger Samenerguss ist eine weit verbreitete...

Was verursacht langfristige Halsschmerzen?

Obwohl Halsschmerzen ein häufiges Symptom in unse...

Kann Autismus geheilt werden?

Die Gesundheit von Kindern ist ein Thema, das der...

Was sind die Ursachen für männliche Impotenz?

In der modernen Gesellschaft legen Männer großen ...

Was sind die Ursachen für vorzeitige Ejakulation bei Männern?

Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss...

Welche Personengruppen sind am anfälligsten für Impotenz?

Impotenz wird auch als erektile Dysfunktion bezei...

Wie behandelt man Impotenz?

Heutzutage leiden viele Männer zu Beginn ihres Se...

Sind kalte und blaue Hände und Füße eine Krankheit?

Manche Menschen haben im Leben jeden Tag warme Hä...