Wir alle wissen, dass ein Gerstenkorn eine Augenkrankheit ist und dass diese Krankheit relativ akut ist. Normalerweise haben die Betroffenen das Gefühl, dass ihre Augen sehr rot und geschwollen sind, und es sieht aus, als ob sie geweint hätten. Gerstenkörner werden auch als Gerstenkorn bezeichnet. Manche Leute denken, dass es dasselbe wie eine Bindehautentzündung ist, aber das ist nicht der Fall. Ist ein Gerstenkorn also ansteckend? Das „Gerstenkorn“, dessen offizieller medizinischer Name Gerstenkorn lautet, ist eine häufige akute Augenentzündung mit klinischen Symptomen wie Rötung, Schwellung, Überwärmung und Schmerzen. Die häufigsten Ursachen dieser Krankheit sind Störungen des Hormonsystems, eine übermäßige Talgproduktion und das Reiben der Augen mit trockenen Händen. Da es sich bei einem Gerstenkorn um eine hartnäckige Erkrankung handelt, ist es anfällig für Rückfälle und wird häufig mit antibiotischen Augentropfen wie Rifampicin oder Ofloxacin behandelt. Wenn es nicht richtig behandelt wird, hinterlässt es Narben. Ein Gerstenkorn ist wie ein Pickel im Auge. Wenn Staphylokokken das Auge infizieren, verursachen sie eine Entzündung und Eiterung, wodurch ein Gerstenkorn entsteht. Ist ein Gerstenkorn im täglichen Leben ansteckend? Experten weisen darauf hin, dass Gerstenkörner nicht ansteckend sind. Manchmal kann es jedoch vorkommen, dass, wenn eine Person in der Familie ein Gerstenkorn entwickelt, auch andere Familienmitglieder daran erkranken. Dies kann daran liegen, dass die Hygienebedingungen zuhause mangelhaft sind oder sich mehrere Personen ein Handtuch teilen. Deshalb sollten Handtücher mindestens alle drei Monate gewechselt und häufig gedämpft und desinfiziert werden. Da sich auf unseren Augenlidern außerdem viele kleine Poren befinden, die nur sichtbar werden, wenn wir unsere Augen mit den Händen reiben, unser Gesicht mit einem Handtuch abwischen, mit einem Augenbrauenstift einen Eyeliner nachziehen oder Kontaktlinsen abnehmen und aufsetzen, können Bakterien in diese Poren gelangen und die Talgdrüsen oder Meibom-Drüsen der Augen befallen, wodurch Gerstenkörner entstehen. Wenn Ihr Pony also zu lang ist, besteht ein hohes Risiko, dass Bakterien in Ihre Augen gelangen. Und was die Aussagen vieler Menschen angeht, wie „Ein Gerstenkorn wird dadurch verursacht, dass man Dinge sieht, die man nicht sehen sollte“ oder „Man bekommt auch ein Gerstenkorn, wenn man jemanden ansieht, der ein Gerstenkorn hat“, so haben diese Aussagen keinerlei wissenschaftliche Grundlage. Sofern jemand mit einem Gerstenkorn nicht Ihre Augen mit der Hand berührt, mit der er zuvor seine Augen berührt hat, besteht die Möglichkeit, dass das Gerstenkorn übertragen wird. |
<<: Metronidazol Flüssigkeit Wirkungen und Wirksamkeit
>>: Bruch der Basis des fünften Mittelfußknochens
Jeder Mann achtet auf die Qualität des Geschlecht...
Der erste „Brief“, den ein Baby nach seiner Gebur...
Lebererkrankungen sind relativ häufige Erkrankung...
Dekubitus ist eine Art von Blase, Geschwür oder G...
Schwertbohnen haben tatsächlich eine sehr gute ge...
Einfach ausgedrückt ist Codonopsis-, Astragalus- ...
Gastrodia elata ist die Ursache für Kopfschmerzen...
Es gibt viele Symptome einer Angststörung. Da psy...
Viele Menschen schenken Hühneraugen nicht viel Au...
Das Abschälen der Zehen ist eine sehr häufige Hau...
Bei der Kniepunktion und Flüssigkeitsextraktion h...
Die Wirbelsäule ist ein wichtiger Bestandteil des...
Im kalten Winter leiden manche Menschen unerklärl...
Die meisten Menschen wünschen sich eine gute Gesun...
Tränen sind ein normales Verhalten der Augen. Wir...