Warum läuft Milch aus?

Warum läuft Milch aus?

Viele Mütter haben beim Stillen immer wieder mit lästigen Problemen zu kämpfen. Das häufigste Problem ist, dass Milch ausläuft. In den ersten sechs Wochen oder so haben sich die Brüste noch nicht vollständig angepasst, sodass es beim Stillen zu Milchaustritt kommt. Dies ist eine normale Reaktion. Solange Sie auf gute Hygiene achten, Ihre Unterwäsche häufig wechseln und waschen und Brustinfektionen vermeiden, wird es keine großen Probleme geben.

Wie lange wird das Leck anhalten?

Im Allgemeinen dauert der Milchverlust etwa 6 Wochen, da zwischen dem Beginn des Stillens und der 6. Woche noch kein für beide geeignetes Stillmuster zwischen Mutter und Kind entwickelt ist. In dieser Zeit tritt am häufigsten Milch aus. Nach 6 bis 10 Wochen Stillen, wenn sich zwischen dem Körper der Mutter und dem Baby ein sich gegenseitig anpassendes Angebots- und Nachfragesystem ausgebildet hat, kommt es im Allgemeinen nicht mehr zu Milchaustritt.

Wenn Milch ausläuft, müssen sich Mütter keine allzu großen Sorgen machen. Milchaustritt hat keinen Einfluss auf die Ernährung des Babys, sondern bedeutet, dass der Körper aktiv Milch für das Baby produziert. Während der Zeit des Milchverlusts sollten Mütter ihr Baby so weit wie möglich entsprechend den Bedürfnissen füttern. Je häufiger sie stillen, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass aus den Brüsten Milch austritt.

Was muss ich bei auslaufender Milch beachten?

Obwohl Milchverlust keine negativen Auswirkungen auf den Körper der Mutter hat, ist es für die Mutter peinlich, wenn sie beim Ausgehen eine feuchte Brust hat. Wenn die ausgetretene Milch nicht rechtzeitig gereinigt und ersetzt wird, können sich außerdem leicht Bakterien vermehren. Daher sollte während des Milchverlusts auf die persönliche Hygiene geachtet werden.

1. Passen Sie Ihre Stimmung an. Manche Mütter sind verärgert und gereizt, wenn sie Milch verlieren, aber es ist zu beachten, dass dies meist ein normales Phänomen ist. In dieser Zeit sollten Sie darauf achten, eine gute Stimmung zu bewahren und negative Emotionen zu vermeiden, die Ihre Gesundheit beeinträchtigen.

2. Sorgen Sie für ausreichend Schlaf. Obwohl die meisten Mütter während der Stillzeit nicht arbeiten müssen, ist es für sie schwierig, gut zu schlafen, da die Pflege des Babys viel Zeit und Erfahrung erfordert. In diesem Fall sollten Mütter ihr Bestes tun, um die Arbeit der Babypflege mit ihrer Familie aufzuteilen und sich selbst ausreichend Ruhezeiten zu gönnen, was auch dazu beiträgt, Milchverlust zu reduzieren.

3. Sparen Sie keine Milch. Manche Mütter haben weniger Milch und möchten daher Milch sparen, wenn sie nicht stillen. Tatsächlich ist es so: Je mehr Milch Sie sparen, desto mehr Milch haben Sie. Im Gegenteil, Sie müssen Ihr Baby häufig essen lassen, damit es mehr Milch produziert. Reduzieren Sie das Stillen daher nicht aufgrund von Milchverlust. Sie können eine Milchpumpe verwenden, um so viel Milch wie möglich abzupumpen.

4. Achten Sie auf die Stillmethoden. Lassen Sie das Baby beim Stillen den Brustwarzenhof im Mund halten und trinken Sie abwechselnd an beiden Brüsten. Eine verstärkte Stimulation der Brust hilft Mutter und Kind, schnellstmöglich eine Stillroutine zu entwickeln.

5. Kontrollieren Sie den Milchaustritt nicht. Milchverlust ist ein natürliches physiologisches Phänomen und muss nicht bewusst kontrolliert werden. Wenn aus einer Brust Ihres Babys Milch verliert, während Sie aus der anderen stillen, können Sie vor dem Stillen ein Stück Gaze oder eine Stilleinlage in Ihren BH legen.

6. Bereiten Sie mehr Kleidung vor. Wenn Sie ausgehen, egal ob mit oder ohne Baby, nehmen Sie am besten ein zusätzliches Oberteil und zwei Stilleinlagen mit oder tragen Sie Kleidung, die Milchflecken abdecken kann.

<<:  Auslaufen auf der anderen Seite beim Füttern

>>:  Akne zwischen den Augenbrauen

Artikel empfehlen

Schwitzen, Jucken und Stechen der Haut

Schwitzen ist ein normales Phänomen, aber wenn di...

Ist Bupleurum giftig?

Bupleurum ist ein weit verbreitetes chinesisches ...

Was kann man bei Genitalwarzen nicht essen?

Viele Menschen, die an Genitalwarzen leiden, konz...

hCG-Bluttest

HCG ist hauptsächlich menschliches Choriongonadot...

Was sind die Symptome einer Rachen- und Mandelentzündung? Wie unterscheidet man?

Mandelentzündung und Rachenentzündung sind beides...

Was verursacht geschwollene Beingelenke bei älteren Menschen?

Wenn bei älteren Menschen die Gelenke geschwollen...

Wie viele Tage kann ich nach einer Doppellid-OP nass werden?

Die Augenlider sind ein Organ, das jeder von uns ...

Symptome der Grippe

Die sogenannte Grippe ist eine Grippe, die grunds...

Den ganzen Tag Schmerzen im linken Unterbauch

In unserem täglichen Leben leiden wir immer an Kr...

Wie erfolgt die Behandlung nach einer lumbalen Innenfixierungsoperation?

Die Lendenwirbelsäulen-Innenfixierung ist eine gä...

Wann sollte eine Zervixkürettage durchgeführt werden?

Erkrankungen des Gebärmutterhalses können für Fra...

Welche Symptome treten bei Lungenembolien auf?

Wie wir alle wissen, sind unsere Lungen tatsächli...

Wie groß ist die linke Adnexzyste, die operiert werden muss?

Im Allgemeinen beträgt die klinische Trennlinie v...

Was tun bei Zahnschmerzen nach einer Zahnfüllung?

Eine Zahnfüllung entspricht einer Zahnfüllung. Es...

Akupunkturpunkte zur Behandlung von Mundgeruch

Mit den Massage-Akupunkturpunkten der Traditionel...