Die Lendenwirbelsäulen-Innenfixierung ist eine gängige Methode zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Dabei handelt es sich um eine chirurgische Methode zur Fixierung und Behandlung der Innenseite der Lendenwirbelsäule. Nach der Lendenwirbelsäulen-Innenfixierung sind die tägliche Pflege und die körperliche Gesundheit sehr wichtig. Sie müssen sich häufiger im Bett ausruhen. Sie müssen auf eine weiche Matratze achten. Sie können ein spezielles Lendenwirbelpolster verwenden. Achten Sie mehr auf das Umdrehen und Trainieren. Wie erfolgt die Behandlung nach einer lumbalen Innenfixierungsoperation? 1. Präoperative Patientenberatung: 1. Bringen Sie den Kindern bei, den Körper richtig zu bewegen: axiale Drehübungen (beim Umdrehen oder Wenden sollten Kopf, Nacken, Schultern, Taille und Füße in einer geraden Linie gehalten werden, ohne den Körper wie eine Achse zu verdrehen), gerades Beugen des Rückens (Beugen aus der Hüfte), seitliches Liegen mit einem Kissen (ein Kissen oder Polster zwischen die Beine legen, wenn man auf der Seite liegt) usw., um die Bedeutung der Taillenbewegung zu vermeiden Axiale Rollübung Seitenschläferkissen 2. Richtige Körperhaltungen beim Stehen, Sitzen, Aufstehen, Bewegen von Gegenständen und Schlafen (siehe beigefügte Tabelle) 3. Einfache Rehabilitationsanleitung vor der Operation ① Knöchelpumpenübung: Beugen und strecken Sie das Knöchelgelenk kräftig, langsam und über den gesamten Bewegungsbereich, 5 Minuten/Satz, 2 Sätze/Zeit, 3 Mal/Tag. ② Quadrizeps-Übung: Muskelspannung aufrechterhalten, um Atrophie vorzubeugen, die Vorderseite des Oberschenkels 10 Sekunden lang anspannen, 10 Sekunden lang zusammenziehen, Entspannen Sie sich jeweils 10 Sekunden lang, 10-15 Mal pro Mal, 3 Mal pro Tag ③ Beugung beider unteren Gliedmaßen an Hüfte und Knie (mit den Füßen auf dem Bett): Beugen Sie beide Knie abwechselnd und langsam, wobei die Fersen auf dem Bett gleiten, ohne das Bett zu verlassen, 10-15 Mal/Mal, 3 Mal/Tag. ④ Training zur Anspannung der Gesäßmuskulatur: In der flachen Liegeposition beidseitig die Gesäßmuskulatur anspannen und 5 Sekunden halten. 10–15 Stück/Mal, 3 Mal/Tag. ⑤ Die Kraft beider oberen Gliedmaßen erhalten: Erhalten Sie die Kraft beider oberen Gliedmaßen im Bett aufrecht, indem Sie 3-mal täglich 10-15-mal 5 kg schwere Gewichte horizontal heben. ⑥ Training für tiefes Atmen: Wenn Sie tief einatmen, dehnen Sie zuerst Ihren Bauch und dann Ihre Brust aus. Halten Sie nach Erreichen des Limits den Atem einige Sekunden lang an und atmen Sie allmählich aus. Spannen Sie beim Ausatmen zuerst den Brustkorb und dann den Bauch an und versuchen Sie, möglichst viel Gas aus der Lunge zu befördern. Dabei wiederholt ein- und ausatmen. 2. Postoperative Erholung 1-2 Wochen nach der Operation: Tipps: Dies ist noch die akute Phase der Operation und Sie werden Schmerzen, Schwäche und Unbehagen in Ihrer Taille spüren. Das ist normal und es besteht kein Grund zur Panik. Allerdings sind in dieser Phase Taillenbewegungen (Beugung, Streckung, seitliche Beugung nach links und rechts, Rotation nach links und rechts) strengstens verboten. 1. Knöchelpumpe-Übung: Haken Sie Ihren Fuß zunächst kräftig und langsam bis zum maximalen Bereich nach oben, strecken Sie Ihren Fuß dann in die entgegengesetzte Richtung bis zum maximalen Bereich nach unten und wiederholen Sie diese Bewegung mehrmals, 5 Minuten/Satz, 3 Sätze/Zeit, 3 Mal/Tag. 2. Quadrizeps-Übungen 3. Passive Übung zum Anheben der gestreckten Beine und zum Gleiten des Nervs (Stretching-Training): Rückenlage. Im Frühstadium ist es am besten, wenn ein Rehabilitationstherapeut die passive Übung zum Anheben der gestreckten Beine durchführt (> 70 Grad ist normal). Nach der Entlassung können Familienmitglieder 2-3 Mal pro Tag helfen, jeweils 10 Mal, jede Bewegung 5 bis 10 Sekunden lang. Gewalt ist verboten und die Schmerzen sollten im erträglichen Bereich liegen. 4. Isometrisches Rückentraining 5. Aufstehtraining: Legen Sie die Orthese an und legen Sie sich auf die Seite, stützen Sie sich mit beiden oberen Gliedmaßen ab und legen Sie die unteren Gliedmaßen auf den Boden, halten Sie die Sitzposition und stehen Sie dann schnell auf. 6. Stehtraining: Wer eine deutliche Besserung seiner Symptome verspürt, kann einen Hosenbund tragen und Stehtraining mit den Händen durchführen. Stellen Sie Ihre Füße schulterbreit auseinander, mit den Zehen nach vorne zeigend, und versuchen Sie, Ihren Körper aufrecht und im Gleichgewicht zu halten. 5–10 Minuten/Mal, 2 Mal/Tag. Tipps: Bitte tun Sie dies unter dem Schutz Ihrer Familie, um Stürze zu vermeiden. Wenn Sie ein Unbehagen in Ihrer Taille verspüren, können Sie die Menge reduzieren oder je nach Bedarf eine Pause einlegen. 7. Training zur Schwerpunktverlagerung im kleinen Bereich: Wer seine Symptome deutlich gebessert hat und im Stehen gut das Gleichgewicht halten kann, kann einen Hüftgurt tragen, sich an den Händen festhalten und seinen Schwerpunkt in einem kleinen Bereich abwechselnd vor und zurück sowie nach links und rechts verlagern. 5–10 Minuten/Mal, 2 Mal/Tag. Tipps: Bitte tun Sie dies unter dem Schutz Ihrer Familie, um Stürze zu vermeiden. Wenn Sie ein Unbehagen in Ihrer Taille verspüren, können Sie die Menge reduzieren oder je nach Bedarf eine Pause einlegen. |
<<: Das schnellste Medikament zur Senkung der Transaminase
>>: Was ist der Grund für das Furzen nach der Einnahme von Enzymen?
Aufgrund ihrer Erfahrung sind die Frauen während ...
Ein Stimmbandödem ist eine Art Ödem in der flache...
Normalerweise suchen Menschen, die auf ihre Gesun...
Was tun, wenn sexuelle Funktionsstörungen lange Z...
Unter Vaginalrückzug versteht man eine Methode, b...
Genitalwarzen sind eine Infektionskrankheit, die ...
Wir Eltern dürften mit dem Thema Enuresis vertrau...
Ursachen für Impotenz und vorzeitigen Samenerguss...
Jeder sollte auch auf die Symptome eines Ekzems v...
Ich glaube, jeder kennt Männerkrankheiten wie Imp...
Viele Mütter wissen nicht, wie sie sich um ihre N...
Der nächtliche Samenerguss Ihres Mannes ist ein n...
Mit zunehmendem Alter verschlechtert sich die Her...
Unter den Formen der Mittelohrentzündung ist auch...
Ich höre oft von Freunden, dass sie sich einer kö...