Was verursacht einen trockenen Gaumen?

Was verursacht einen trockenen Gaumen?

Viele Menschen leiden unter einem trockenen Gaumen. Wenn dies passiert, müssen Sie daran denken, mehr Wasser zu trinken. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt nicht mehr Wasser trinken, um die Trockenheit zu lindern, kann dies zu ernsteren Problemen führen. Darüber hinaus müssen die Menschen verstehen, was einen trockenen Gaumen verursacht. Wenn sie die spezifischen Gründe kennen, können sie diesen Zustand besser behandeln und einer Verschlechterung vorbeugen.

Eine Pharyngitis ist eine durch Bakterien hervorgerufene Erkrankung und wird in eine akute und eine chronische Pharyngitis unterteilt. Eine akute Rachenentzündung wird häufig durch Viren oder Bakterien verursacht. Am häufigsten kommt es im Winter und Frühling vor. Es tritt häufig sekundär als Folge einer akuten Rhinitis, einer akuten Sinusitis oder einer akuten Mandelentzündung auf. Eine chronische Pharyngitis entsteht vor allem durch wiederholte Anfälle einer akuten Pharyngitis aufgrund unvollständiger Behandlung, die sich zu einer chronischen Erkrankung entwickelt, oder durch eine verstopfte Nase, langfristige Mundatmung, physikalische und chemische Faktoren, Strahlentherapie des Halses usw., die den Rachenraum reizen.

Details der Ursache: 1. Virusinfektion. Virusinfektionen werden durch Tröpfchen und engen Kontakt übertragen und durch Coxsackieviren, Adenoviren und Parainfluenzaviren verursacht.

2. Bakterielle Infektion. Die häufigste Ursache ist eine Pharyngitis, die starke Schmerzen verursacht, gefolgt von Rhinoviren, Grippeviren usw. Bakterielle Infektionen werden hauptsächlich durch Streptokokken, Staphylokokken und Pneumokokken verursacht. Am schwerwiegendsten sind dabei die durch Beta-Streptokokken der Gruppe A verursachten Erkrankungen. Bakterien oder Toxine gelangen ins Blut oder es kommt sogar zu eitrigen Läsionen in entfernten Organen, was als akute septische Pharyngitis bezeichnet wird.

3. Physikalische und chemische Faktoren. Physikalische und chemische Faktoren wie hohe Temperaturen, Staub, Rauch, Reizgase usw.

Symptom

1. Akute Pharyngitis: wird häufig durch Viren, später auch durch Bakterien verursacht. Am häufigsten kommt es im Winter und Frühling vor. Sie tritt häufig als Folge einer akuten Rhinitis, einer akuten Sinusitis oder einer akuten Mandelentzündung auf und ist häufig eine Komplikation von Infektionskrankheiten wie Masern, Grippe und Scharlach. Bei Erwachsenen treten die Hauptsymptome im Rachenraum auf. Zu Beginn der Erkrankung fühlt sich der Rachenraum trocken, juckend und brennend an und wird allmählich schmerzhaft. Beim Schlucken verschlimmern sich die Schmerzen und der Speichelfluss nimmt zu. Wenn der seitliche Rachenstrang betroffen ist, treten deutliche Ohrenschmerzen auf. Zu den Symptomen einer Pharyngitis bei geschwächten Erwachsenen oder Kindern zählen offensichtliche systemische Symptome wie Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit und Gliederschmerzen.

2. Chronische Pharyngitis: Sie ist hauptsächlich auf wiederholte Anfälle einer akuten Pharyngitis aufgrund unvollständiger Behandlung zurückzuführen, die sich zu einer chronischen Erkrankung entwickelt, oder auf verschiedene Nasenerkrankungen, verstopfte Nase, langfristige Mundatmung, physikalische und chemische Faktoren, Strahlentherapie des Halses usw., die häufig den Rachenraum stimulieren. Der Patient verspürt Beschwerden im Hals, der trocken, juckend oder geschwollen sein kann, mit übermäßiger Sekretion und brennenden Schmerzen, Übelkeit, einem Fremdkörpergefühl und Schwierigkeiten beim Husten oder Schlucken. Die oben genannten Symptome verschlimmern sich bei viel Reden, reizenden Lebensmitteln, Müdigkeit oder Wetterumschwüngen. Atmen und Schlucken sind ungehindert.

3. Chronische einfache Kehlkopfentzündung. Die Kehlkopfschleimhaut ist diffus gestaut und geschwollen, die Stimmbänder verlieren ihre ursprünglich perlweiße Farbe und verfärben sich rosa, die Ränder werden stumpf und an der Schleimhautoberfläche ist zäher Schleim zu erkennen, der häufig Schleimfäden zwischen den Stimmritzen bildet.

4. Hypertrophe Laryngitis. Die Kehlkopfschleimhaut ist verdickt, insbesondere im Interarytenoidbereich. Die Stimmbänder sind ebenfalls verdickt und können sich nicht zur Mittellinie bewegen, was zu einem schlechten Verschluss führt. Die ventrikuläre Zone ist häufig verdickt und bedeckt einen Teil der Stimmbänder, und die aryepiglottischen Falten können ebenfalls verdickt sein.

5. Atrophische Laryngitis. Die Kehlkopfschleimhaut ist trocken, dünn und glänzend, und im Interarytenoidbereich und unter der Kehlkopfkehle bilden sich häufig gelbgrüne oder dunkelbraune trockene Krusten. Wenn die Krusten ausgehustet werden, ist auf der Schleimhautoberfläche eine kleine Menge Blut zu sehen. Ausdünnung der Stimmbänder. Seine Spannung nimmt ab.

<<:  Kieferhöhlenentzündung

>>:  So verwenden Sie Akne-Behandlungswasser

Artikel empfehlen

Was kann man gegen dickes Blut essen? Regelmäßiges Essen kann es heilen.

Die Blutviskosität ist ein Problem, mit dem Mensc...

Was sollten wir tun, wenn sich Blasen an unseren Fingern bilden?

Im Leben gibt es immer wieder Beulen und blaue Fl...

Kann ich während meiner Periode ein Fußbad nehmen?

Frauen sollten während ihrer Menstruation am best...

Was sind die Symptome einer Kehlkopfentzündung?

Zu viel und lautes Reden, gepaart mit häufigem Sc...

Symptome von Blasensteinen

Blasensteine ​​sind eine sehr häufige Erkrankung....

Wie viel größer kann ein Junge werden, wenn er ejakuliert

Zwischen dem nächtlichen Samenerguss und dem Höhe...

So wählen Sie das beste Krankenhaus für Genitalwarzen in Lanzhou

Zur Behandlung von Feigwarzen ist es wichtig, gee...

Was ist eine Eierstockzyste?

Eierstockzysten stellen eine ernste Gefahr für Fr...

Was ist mit zwei Adamsäpfeln los?

Für manche Menschen, insbesondere Männer, ist der...

So behandeln Sie eine Hitzevergiftung der Haut

Hitzevergiftung der Haut ist eine Krankheit, die ...

Kann ein 21-Jähriger mit Nierenversagen von selbst wieder gesund werden?

In leichten Fällen kann eine Niereninsuffizienz i...

Was sind die Symptome einer Zerebralparese bei Babys?

Alle Eltern hoffen, dass ihr Kind gesund zur Welt...

Symptome der Zerebralparese bei Säuglingen

Zerebralparese ist eine sehr häufige Krankheit. E...

Gibt es Vorteile bei häufigem Samenerguss?

Für männliche Freunde ist Sexualleben notwendig. ...

Wirkungen und Funktionen von Rendan Pills

Ich glaube, dass viele Menschen den therapeutisch...