Inhaltsstoffe von 84 Desinfektionsmittel

Inhaltsstoffe von 84 Desinfektionsmittel

84 Desinfektionsmittel sind im Alltag weit verbreitet und relativ günstig. Daher verwenden viele Familien und Unternehmen 84 Desinfektionsmittel, um Gegenstände im Alltag zu desinfizieren und zu sterilisieren. Die Gesamtrezeptur des Desinfektionsmittels 84 ist sehr einfach, die Mengenverhältnisse müssen jedoch gut kontrolliert werden, da es sonst zu einer schlechten oder instabilen Desinfektionswirkung kommen kann. Was sind also die Geheimrezepte des Desinfektionsmittels 84 und welche häufigen Probleme treten damit auf?

Das industrielle Herstellungsverfahren des Desinfektionsmittels 84 besteht in der Reaktion von Cl und NaOH, bei der diese in NaCl, NaClO und Wasser umgewandelt werden. Die Reaktionsformel lautet: 2NaOH Cl2=NaCl NaClO H2O. Dies ist auch das Grundprinzip der Verwendung von Alkali zur Absorption von Chlor in Experimenten. Eine einfachere Methode besteht darin, eine verdünnte NaCl-Lösung elektrolysieren und mischen zu lassen, sodass 84 % Desinfektionsmittel direkt hergestellt werden können. Der Wasserstoff in der Stromversorgung wird vollständig von der wässrigen Lösung absorbiert. Das Reaktionsprinzip lautet: 2NaCl 2H2O = Stromversorgung = Cl2H2O2NaOH. Das umgewandelte Cl? reagiert wiederholt mit NaOH. Bei der Zubereitung des Desinfektionsmittels 84 müssen Sie darauf achten, dass auch ein Verdickungsmittel erforderlich ist, da es sonst zu einer schlechteren Desinfektionswirkung und zu schwierigen Lagerungsbedingungen kommt.

Bei der Zubereitung des Desinfektionsmittels 84 ist Vorsicht geboten. Häufiger und heftiger Kontakt mit dem Produkt führt sofort zu übermäßigem Schwitzen an den Handflächen, Ihre Fingernägel werden allmählich weich und Ihre Haare beginnen langsam auszufallen. Daher müssen Sie während des Experiments auf Schutzmaßnahmen achten. Auch die von diesem Produkt freigesetzte Mineralsäure Chlor kann zu Vergiftungen führen, eine Gasmaske ist daher unabdingbar. Bei Hautkontakt mit der Ausgangsflüssigkeit ist die verunreinigte Kleidung sofort auszuziehen und unter reichlich fließendem Wasser zu waschen. Bei Augenkontakt mit der Substanz sollten Sie diese ebenfalls mit fließendem kaltem Wasser oder Kochsalzlösung ausspülen und einen Arzt aufsuchen. Bei versehentlicher Einatmung müssen Sie sich umgehend vom Unfallort entfernen und für eine freie Atmung sorgen.

<<:  Vollständige Liste der chinesischen Medizinformeln zur Behandlung von Gicht

>>:  Der Unterschied zwischen Klettenwurzel und Klettensamen

Artikel empfehlen

Welche Nebenwirkungen kann die Einnahme chinesischer Medizin haben?

Traditionelle chinesische Medizin wird von vielen...

Wer hier den „Kot“ abkratzt, bekommt sofort eine Sepsis

Der Sommer ist heiß. Manche Menschen verspüren ei...

Wann sollte man Durian essen, um die Gebärmutter zu ernähren?

Durian ist eine tropische Frucht. Das Einzigartig...

Was verursacht Kopfschmerzen nach der Ejakulation?

Manche Männer haben nach der Ejakulation Kopfschm...

Tipps zur Linderung von Augenschmerzen

In der heutigen Gesellschaft sind die Menschen du...

Welche Rolle spielt die Knochendichtemessung mit dualer Röntgenstrahlung?

Heutzutage ist die wissenschaftliche und technolo...

Tipps zur Beseitigung von Lipomen

Ein Lipom ist ein Tumor, der mit physikalischen M...

Welche Lebensmittel fördern die Durchblutung?

Wenn Sie die Durchblutung im Körper wissenschaftl...

3 große Missverständnisse über die Behandlung vorzeitiger Ejakulation

Nach Feierabend rannte Dayang aufgeregt nach Haus...

So legen Sie ein heißes Handtuch richtig auf das Gesicht

Die richtige Art, ein heißes Handtuch auf das Ges...

Was ist Wanderschmerz? Vorsicht vor rheumatoider Arthritis

Manche Menschen mittleren und höheren Alters leid...

Was sind die klinischen Manifestationen von Diabetes insipidus?

Diabetes insipidus hat ein typisches klinisches S...

Zubereitungsmethode für eine Qi-tonisierende und bluterneuernde orale Flüssigkeit

Wenn Sie sich schwach fühlen, müssen Sie darauf a...

Ist das Essen der Plazenta sinnvoll?

Die Plazenta ist eine Hülle, die sich auf ein tem...