Was passiert bei einer schweren Gebärmuttererosion?

Was passiert bei einer schweren Gebärmuttererosion?

Gebärmutterhalserosion wird auch Gebärmutterhalserosion genannt. Gebärmutterhalserosion ist eine sehr häufige gynäkologische Erkrankung. Im Allgemeinen leiden Frauen mit Sexualleben mehr oder weniger an Gebärmutterhalserosion. Obwohl Gebärmutterhalserosion dem menschlichen Körper nicht viel Schaden zufügt, sollte sie nicht unterschätzt werden. Wenn Sie an Gebärmutterhalserosion leiden, müssen Sie sich rechtzeitig behandeln lassen. Sie müssen mehr auf die persönliche Hygiene achten und Ihre Intimbereiche täglich mit warmem Wasser waschen.

Ist eine Erosion des Gebärmutterhalses eine ernste Angelegenheit? Eine Erosion des Gebärmutterhalses ist eine Erkrankung des Gebärmutterhalses, die bei Frauen im gebärfähigen Alter häufig auftritt und die häufigste klinische Manifestation einer chronischen Gebärmutterhalsentzündung ist. Abhängig von der Größe der Erosionsoberfläche wird sie in leichte, mittelschwere und schwere Gebärmutterhalserosion unterteilt. Abhängig von der Tiefe und Form der Erosionsoberfläche kann sie in den einfachen Typ, den körnigen Typ und den papillären Typ unterteilt werden. Eine leichte Erosion des Gebärmutterhalses ist nicht sehr schwerwiegend, aber bei Patientinnen mit langfristiger und schwerer Erosion des Gebärmutterhalses kommt es häufiger zu Vorläsionen des Gebärmutterhalses und zu Gebärmutterhalskrebs. Mit bloßem Auge lässt sich nicht unterscheiden, ob es sich um eine Erosion oder Vorläsionen bzw. ein Frühstadium handelt. Daher reicht es nicht aus, wenn sich die Patientinnen nur routinemäßigen gynäkologischen Untersuchungen unterziehen. Sie sollten sich einmal jährlich parallel zu ihren gynäkologischen Untersuchungen auch einer TCT-Untersuchung unterziehen. Eine leichte Erosion des Gebärmutterhalses hat in der Regel keinen Einfluss auf die Empfängnis, da die Entzündung relativ mild ist. Bei mittelschwerer bis schwerer Gebärmutterhalserosion, insbesondere bei schweren Fällen, sind die entzündlichen Veränderungen jedoch schwerwiegend und der Ausfluss ist häufig eitrig und sehr zähflüssig. Entzündlicher Weißfluss kann die Spermienproduktion hemmen oder abtöten und der dicke Zervixschleim kann die Spermien daran hindern, durch den Gebärmutterhalskanal zu gelangen, was die Empfängnis beeinträchtigt. Breitet sich die Entzündung entlang des Ligamentum uterosacrale in den Beckenraum aus und befällt die Eileiter, kann es zudem zu entzündlichen Verwachsungen der Eileiter kommen, welche den Befruchtungsvorgang beeinträchtigen und Unfruchtbarkeit verursachen. Daher müssen Patientinnen mit schwererer Gebärmutterhalserosion, auch Frauen, die noch nicht entbunden haben, rechtzeitig behandelt werden. Dies hängt nicht nur mit der langfristigen schweren entzündlichen Stimulation zusammen, die eine Gebärmutterhalserosion verursachen kann, sondern auch damit, ob die Patientin erfolgreich schwanger werden kann.

Bei Frauen mit zervikalen Erosionen können Veränderungen durch eine zytologische Untersuchung des Gebärmutterhalses und einen Test auf das humane Papillomavirus (HPV) diagnostiziert werden. Bei Stauungen und Ödemen sind infektionsbezogene Untersuchungen notwendig. Gegebenenfalls sollten eine Kolposkopie und Biopsie durchgeführt werden, um die Möglichkeit einer zervikalen intraepithelialen Neoplasie oder eines Gebärmutterhalskrebses auszuschließen. Bei der Gebärmutterhalserosion handelt es sich nicht um eine echte Erosion, die durch pathologische Epithelgeschwüre und -verlust verursacht wird. Es ist nicht angebracht, „Gebärmutterhalserosion“ als diagnostischen Begriff für eine chronische Gebärmutterhalsentzündung zu verwenden. Eine physiologische Zylinderepithelektopie tritt häufiger in der Adoleszenz, bei Frauen im gebärfähigen Alter mit hoher Östrogenausschüttung, bei Frauen, die orale Verhütungsmittel einnehmen, oder während der Schwangerschaft auf. Aufgrund der Wirkung des Östrogens wandert die Plattenepithelverbindung nach außen und der Gebärmutterhals verändert sich lokal in seinem Aussehen und nimmt ein erosives Aussehen an. Darüber hinaus können auch zervikale intraepitheliale Neoplasien und ein früher Gebärmutterhalskrebs erosive Veränderungen am Gebärmutterhals verursachen.

Beeinflusst eine Erosion des Gebärmutterhalses die Schwangerschaft? Eine Erosion des Gebärmutterhalses ist ein normales physiologisches Phänomen, daher hat eine Erosion des Gebärmutterhalses keinen Einfluss auf die Schwangerschaft. Die „Gebärmutterhalserosion“ weist keine besonderen klinischen Erscheinungsformen auf und bedarf im Allgemeinen keiner besonderen Behandlung. Eine unnötige Behandlung kann außerdem zu weiteren Schäden am Körper führen, wie beispielsweise einer Verklebung oder Verstopfung des äußeren Muttermunds, einem Trauma, das zu einer Gebärmutterhalsentzündung oder Endometriose führt, oder einer Beeinträchtigung der Gebärmutterhalsfunktion, die während der Schwangerschaft zu Fehlgeburten oder Frühgeburten führt. Einige Krankheiten wie Gebärmutterhalskrebs, Krebsvorstufen, Gebärmutterhalsentzündung usw. können jedoch Veränderungen hervorrufen, die einer Erosion des Gebärmutterhalses ähneln. Wenn bei der klinischen Untersuchung Veränderungen festgestellt werden, die einer Erosion des Gebärmutterhalses ähneln, sollte daher eine zytologische Untersuchung durchgeführt werden. Wir sollten „Gebärmutterhalskrebs-Erosion“ weder blind behandeln, noch die Behandlung verzögern, indem wir die Untersuchung auf Gebärmutterhalskrebs und Gebärmutterhalsentzündung ignorieren, weil wir denken, dass „Gebärmutterhalskrebs-Erosion“ eine normale physiologische Veränderung sei.

<<:  Was passiert, wenn die großen Schamlippen während der Schwangerschaft jucken?

>>:  Was passiert, wenn Sie zu viel Stickstoff einatmen?

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn ich immer wieder Akne um den Mund herum bekomme?

Es treten ständig viele Pickel um den Mund herum ...

Das beste Medikament zur Behandlung von Frakturen

Stolpern und Stürzen kommt häufig vor. Für junge ...

Was tun bei Speiseröhrenschmerzen? Vorsicht Entzündungen!

Die häufigste Ursache für Speiseröhrenschmerzen i...

Müssen Männer die Ursache der Spermatorrhoe kennen?

Nächtliche Samenerguss ist ein normales physiolog...

Selbstbehandlung von Nackenschmerzen

Eines der offensichtlicheren Symptome einer zervi...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Chuanxiong?

Chuanxiong ist ein häufig verwendetes chinesische...

Vorsichtsmaßnahmen bei zerebraler Thrombose

In der heutigen Gesellschaft treten immer mehr Kr...

Was verursacht Rhinitis?

Die Luftverschmutzung ist heutzutage ziemlich sch...

Schlechte Lebensgewohnheiten, die bei Männern zu vorzeitiger Ejakulation führen

Männliche Freunde sind mit vorzeitiger Ejakulatio...

Ursachen für hohen Gesamtcholesterinspiegel

Es ist bekannt, dass das Blut viele Bestandteile ...

Was tun, wenn die Wadenmuskulatur beim Gehen steif und wund wird?

Wenn Ihre Wadenmuskeln beim Gehen steif werden, l...