Migräne ist eine chronische neurovaskuläre Erkrankung, die häufiger bei Frauen auftritt. Sie verursacht nicht nur Kopfschmerzen, sondern auch Übelkeit, Erbrechen und andere Symptome. In der Ruhephase können die Schmerzen nachlassen. Migräne ist sehr schädlich und hat eine genetische Veranlagung. Wenn man lange an dieser Krankheit leidet, wird die Ursache zum besorgniserregendsten Thema. Was also verursacht Migräne der linken Gehirnhälfte? Werfen wir unten einen Blick darauf. Linksseitige Migräne ist eine vaskuläre Kopfschmerzerkrankung, bei der es sich hauptsächlich um Kopfschmerzen handelt, die durch paroxysmale Störungen der vasomotorischen Funktion der Hirngefäße verursacht werden. Linksseitige Migräne ist anfällig für Anfälle. Auch für eine linksseitige Migräne gibt es viele Ursachen. Dabei spielen vor allem folgende Aspekte eine Rolle: Zunächst einmal kann geistiger oder psychischer Stress eine linksseitige Migräne auslösen. Bei unserer täglichen Arbeit stoßen wir möglicherweise auf einige ärgerliche Dinge und einige Probleme, die schwer zu lösen sind. Darüber hinaus wird das Lebenstempo moderner Menschen immer intensiver und der Lebensdruck ist ebenfalls sehr hoch. Daher befindet sich unser Gehirn über lange Zeit in einem Spannungszustand. Ich fühle mich oft deprimiert und körperlich und geistig erschöpft. An Wochenenden herrscht oft Bewegungsmangel, man schläft zu lange, hat einen unregelmäßigen Lebensstil usw. Diese Gründe können leicht zu Migräne in der linken Gehirnhälfte führen. Aus den eigenen Erfahrungen einiger Migränepatienten geht außerdem hervor, dass auch bestimmte Nahrungsmittel des täglichen Lebens eine Migräne der linken Gehirnhälfte auslösen können. Denn manche Nahrungsmittel können besondere Veränderungen in den Blutgefäßen oder Nerven unseres Körpers hervorrufen und diese Veränderung gilt als Hauptursache für Migräne in der linken Gehirnhälfte. Auch der falsche Gebrauch von Kopfbedeckungen bei manchen Freundinnen kann eine Migräne der linken Gehirnhälfte auslösen: Ist der Pferdeschwanz beispielsweise zu eng gekämmt, übt er Druck auf die Kopfhaut aus und verursacht Kopfschmerzen. Darüber hinaus können Kopftücher, Haarnadeln und enge Hüte Kopfschmerzen verursachen. Wenn die linkshirnige Migräne diese Ursache hat, ist es für den Patienten das Beste, die Haare natürlich hängen zu lassen. Darüber hinaus gibt es viele andere Ursachen für Migräne der linken Gehirnhälfte, wie z. B. die Temperatur. Viele Patienten haben das Gefühl, dass die Kopfschmerzen stärker werden, wenn die Temperatur deutlich ansteigt, aber wenn die Temperatur sinkt, nimmt die Anzahl der Kopfschmerzen ab. Darüber hinaus können plötzliche Höhenänderungen, schnelle Reisen von einer Zeitzone in eine andere, starkes Licht und heiße Umgebungen Migräne in der linken Gehirnhälfte auslösen. |
<<: Wer ist klüger, die linke oder die rechte Gehirnhälfte?
>>: Was verursacht Schmerzen in der linken Gehirnhälfte?
Die Vorbeugung von Impotenz sollte vor allem auf ...
Viele Menschen haben Probleme wie Heiserkeit im H...
Kurkuma hat viele Wirkungen und Funktionen. Bei P...
„Verfaulte Lippen“ ist ein beliebtes Sprichwort u...
Erektile Dysfunktion, allgemein bekannt als Impot...
Ein eingesunkenes Trommelfell führt dazu, dass ei...
Männerexperten sagen, dass es sich bei nächtliche...
In der heutigen Gesellschaft ist der Alltag der M...
Es gibt viele Definitionen für vorzeitige Ejakula...
Einleitung : Frau He war in letzter Zeit nicht gu...
Die Menschen achten immer mehr auf ihre eigene Ge...
Patienten mit Impotenz können in Maßen Alkohol tr...
Herzinsuffizienz äußert sich häufig in einer Viel...
Hydrosalpinx ist eine häufige Erkrankung der Eile...
Es gibt viele Gründe für ein Ödem der Nasenschlei...