Warum sind meine Arme und Beine taub?

Warum sind meine Arme und Beine taub?

Im Alltag sind wir häufig mit Taubheitsgefühlen in den Gliedmaßen konfrontiert. Wenn wir beispielsweise gerade aus dem Schlaf aufwachen, können sich unsere Arme und Beine taub anfühlen, oder wenn wir lange an einem Ort sitzen, können sich auch unsere Beine taub anfühlen. Taubheitsgefühle in den Gliedmaßen stehen in direktem Zusammenhang mit langfristiger Inaktivität. Bewegungsmangel führt zu schlechter Durchblutung und damit zu Taubheitsgefühlen in den Gliedmaßen. Wir sollten in unserem täglichen Leben ausreichend Sport treiben, mehr leichte Kost zu uns nehmen, mehr Wasser trinken, mehr Gemüse und Obst essen und gute Arbeits- und Ruhegewohnheiten entwickeln.

Was verursacht Taubheitsgefühle in Armen und Beinen?

Taubheit ist ein Gefühlsverlust in einem Körperteil. Wenn Sie zu lange in einer unnormalen Haltung sitzen oder liegen, spüren Sie ein Kribbeln (Taubheitsgefühl) in einem bestimmten Teil Ihres Körpers. Dieses Gefühl verschwindet nach einer kleinen Bewegung. Dieses Taubheits- und Kribbelgefühl aufgrund einer abnormalen Körperhaltung ist kein Problem. Unerklärliches Kribbeln und Taubheitsgefühl können allerdings ein Symptom einer Krankheit sein und sollten daher einen Arzt aufsuchen.

1. Symptome: Wenn Sie zu lange in einer Haltung sitzen oder aus einem tiefen Schlaf aufwachen, fühlen sich die Gliedmaßen unter Ihrem Körper wie Nadelstiche kribbelnd an.

Möglichkeit: Die Ursache ist eine Kompression der Nerven oder Blutgefäße, die eine schlechte Durchblutung zur Folge hat.

Behandlung: Es ist keine Behandlung erforderlich, nach etwas Training wird es besser.

2. Symptome: Taubheitsgefühl und Kribbeln in den Händen und Steifheit im Nacken.

Möglichkeit: Eine zervikale Spondylose wird durch eine Kompression der Nerven und Blutgefäße durch die Halsgelenke verursacht. Es tritt meist bei Menschen über 50 Jahren auf.

Behandlung: Der Arzt kann zunächst eine Röntgenuntersuchung des Patienten veranlassen. Wenn die Diagnose eine zervikale Spondylose lautet, kann der Arzt eine Halskrause verwenden, um den Hals des Patienten zu immobilisieren. Reduzieren Sie die Bewegung und Belastung Ihres Nackens. Nehmen Sie bei Bedarf Aspirin oder Paracetamol.

3. Symptome: Taubheitsgefühl und Kribbeln in den Händen, das nachts schlimmer ist, und der Schmerz breitet sich vom Handgelenk in die Hand aus.

Möglich: Karpaltunnelsyndrom.

Behandlung: Gehen Sie zum Arzt. Der Arzt muss möglicherweise die erforderlichen Untersuchungen am Patienten durchführen und kann nach Bestätigung der Diagnose entzündungshemmende Medikamente in das Handgelenk injizieren. Möglicherweise ist auch eine Operation erforderlich.

4. Symptome: Kribbeln auf einer Körperseite, begleitet von einem oder allen der folgenden Symptome: verschwommenes Sehen, Verwirrung, Sprachschwierigkeiten und Unfähigkeit, die Beine und Arme zu bewegen. Später verschwanden alle diese Symptome.

Möglichkeit: Schlaganfall durch Verschluss eines zerebralen Blutgefäßes. Sollten die oben genannten Symptome später vollständig verschwinden, kann es sich um eine vorübergehende Störung der Blutversorgung des Gehirns handeln, die umgangssprachlich als zerebrale Ischämie bezeichnet wird.

Behandlung: Suchen Sie sofort einen Arzt auf.

5. Symptome: Bei Kälte werden Finger und Zehen taub, violett, rot und schmerzen.

Mögliche Ursache: Raynaud-Syndrom, das durch übermäßige Empfindlichkeit der Finger und Zehen gegenüber niedrigen Temperaturen hervorgerufen wird und die Blutzirkulation beeinträchtigt. Es kann sich auch um eine Nebenwirkung von α-Rezeptorblockern handeln, die von Patienten mit Bluthochdruck eingenommen werden.

Behandlung: Der Arzt kann Medikamente einsetzen, um die Symptome des Patienten zu lindern. Das Eintauchen der Finger in warmes Wasser während eines Anfalls kann die Symptome lindern. Patienten sollten darauf achten, ihre Hände und Füße warm zu halten.

6. Symptome: Beim Schlafen auf der Seite und Einschlafen kommt es zu einem Taubheitsgefühl im Oberarm.

Möglich: Niedriger Blutdruck.

Behandlung: Wenn dieses Phänomen gelegentlich auftritt, ist keine Behandlung erforderlich. Wenn es häufig auftritt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

7. Symptome: Taubheitsgefühl in den Extremitäten (Finger oder Zehen).

Möglich: Ursachen sind andere Erkrankungen (z. B. Diabetes).

<<:  Juckt die Haut um Ihr Stoma?

>>:  Das Baby hat Fieber und rote Flecken auf der Haut

Artikel empfehlen

Was ist die Ursache der Brustdepression?

Unser Brustbereich ist sehr wichtig. Man kann sag...

Was sind die Symptome einer zu hohen Kalziumeinnahme?

Kalziummangel hat große Auswirkungen auf die Gesu...

Kann Minze eine Rachenentzündung heilen?

Ob es sich nun um Alltagsprodukte wie Zahnpasta o...

Traditionelle chinesische Medizin Paida Behandlung von Brusthyperplasie

Heutzutage leiden immer mehr Frauen an Brusterkra...

Brustschmerzen ohne Knoten während der Stillzeit

Ein Problem, mit dem viele stillende Mütter konfr...

Diagnose und Behandlung von Schlafstörungen

Schlafstörungen können dazu führen, dass sich Pat...

Wo sollte ich zur Brustvergrößerung auskratzen?

Alle Frauen wünschen sich vollere Brüste, um ihr ...

Symptome einer allergischen Pharyngitis

Das Auftreten einer allergischen Pharyngitis scha...

Können topische Medikamente vorzeitige Ejakulation behandeln?

Orale Medikamente. Derzeit werden vor allem Serot...

Ist künstliche Urtikaria ansteckend?

Wenn man von Urtikaria spricht, denken viele Freu...

Welche Tabus gelten bei der Einnahme tonischer chinesischer Medizin?

Mit zunehmendem Alter nimmt die körperliche Fitne...

Preis der Mönchsfrucht

Es besteht kein Zweifel, dass die Natur den Mensc...

Worauf muss ich bei der Röntgenuntersuchung meines Babys achten?

Können wir ein Röntgenbild machen? Welchen Schade...