Sind Ekzeme und Hautausschlag dasselbe?

Sind Ekzeme und Hautausschlag dasselbe?

Im wirklichen Leben sind Ekzeme und Ausschlag beides häufige Hautkrankheiten, aber es gibt gewisse Unterschiede zwischen Ekzemen und Ausschlag. Im Allgemeinen ist Ausschlag eine Manifestation eines Hautvirus, und es treten wahrscheinlich rote Papeln auf der Hautoberfläche auf, die unerträglichen Juckreiz usw. verursachen, während Ekzeme kleine rote Ausschläge auf der Hautoberfläche verursachen und das Juckreizgefühl weniger stark ist, sodass eine rechtzeitige Behandlung erforderlich ist.

Sind Ekzeme und Hautausschlag dasselbe?

Masern sind eine hoch ansteckende, akute, Hautausschläge verursachende Infektionskrankheit, die durch das Masernvirus verursacht wird. Masern treten häufiger im Frühjahr und Winter auf. Anfällig sind Säuglinge im Alter von 6 bis 8 Monaten. Zu den klinischen Merkmalen zählen Fieber, Bindehautentzündung, Tränenfluss und Lichtscheu, masernbedingte Schleimhautflecken und makulopapulöser Ausschlag am ganzen Körper sowie Abschuppung und braune Pigmentierung nach Abklingen des Ausschlags. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Masern eine Hautausschlag verursachende Infektionskrankheit sind, die durch exogene Masern verursacht wird. Die wichtigsten klinischen Manifestationen sind Fieber, geschwollene und rote Augenlider, tränende Augen und rote Flecken am ganzen Körper.

Der Patient ist die einzige Infektionsquelle und ist 2 bis 3 Tage nach dem Ende der Inkubationszeit bis 5 Tage nach Auftreten des Ausschlags ansteckend. Die Übertragung erfolgt hauptsächlich durch Atemtröpfchen, kann aber auch indirekt durch kontaminierte Alltagsgegenstände, Kleidung usw. übertragen werden.

Handelt es sich bei dem Ausschlag um ein Ekzem?

Masern sind eine Infektionskrankheit, die durch ein Virus verursacht wird. Derzeit gibt es kein wirksames antivirales Medikament, daher wird zur Behandlung hauptsächlich traditionelle chinesische Medizin eingesetzt. Die Behandlung von Masern in der Traditionellen Chinesischen Medizin basiert im Allgemeinen auf einer Syndromdifferenzierung und einer Behandlung entsprechend den verschiedenen Stadien der Erkrankung. Zu den häufig verwendeten Behandlungsmethoden gehören die Beseitigung des Ausschlags, die Beseitigung von Hitze und die Entgiftung.

Die Raumtemperatur für Kinder sollte zwischen 18 und 20 Grad Celsius liegen, die Luftfeuchtigkeit zwischen 60 und 70 Prozent. Die Luft sollte zirkulieren und frisch sein, direkter Wind ist zu vermeiden. Während der akuten Phase sollten Kinder hauptsächlich flüssige und halbflüssige Nahrung zu sich nehmen und mehr warmes Wasser und heiße Suppe trinken. Dies fördert die Durchblutung, lindert den Ausschlag und schwächt Giftstoffe aus dem Körper. Nehmen Sie Vitaminpräparate ein und achten Sie auf das Peeling Ihrer Haut.

Ekzeme sind eine häufige Hauterkrankung, die vor allem durch trockene Haut verursacht wird. Achten Sie auf Hygiene und tragen Sie nach der Reinigung ein feuchtigkeitsspendendes Öl auf.

Bei Ekzemen handelt es sich um entzündliche Hautreaktionen mit starkem Juckreiz, die durch verschiedene innere und äußere Faktoren verursacht werden. Typische Erscheinungen sind Hautrötungen, Papeln, eine raue Oberfläche, Abschuppung, begleitet von Exsudation und Krustenbildung sowie abnormer Juckreiz. Man geht heute davon aus, dass es sich um das Ergebnis einer Kombination aus internen und externen Faktoren des Körpers handelt.

Prävention und Behandlung

Ekzeme sind nicht ansteckend und werden auch nicht durch unhygienische Bedingungen verursacht. Stattdessen schädigt zu häufiges Waschen oder Baden in sehr heißem Wasser die Hautbarriere und löst den Zustand aus und verschlimmert ihn.

Achten Sie darauf, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Die Verwendung einer Feuchtigkeitscreme mit Hautbarriereschutzfunktion nach dem Baden im Winter kann eine unterstützende Rolle bei der Behandlung spielen und das Wiederauftreten deutlich reduzieren.

Tragen Sie weiche Baumwollunterwäsche, um Kratzen und Reiben der Haut zu vermeiden.

Der Anteil der Ekzempatienten, die gegen Kabeljau allergisch waren, war am höchsten, gefolgt von Eigelb und Eiweiß, dann Erdnüssen, Sojabohnen, Garnelen, Krabben, Reis, Weizen, Huhn und Milch. Die Häufigkeit von Allergien war relativ am niedrigsten. Unter den sechs Allergieinhalatoren wiesen Hausstaubmilben die höchste Allergierate auf, gefolgt von Kakerlaken, dann grünen Ameisen und vernetzten Pilzen, und am seltensten waren Maulbeere, Bergahorn und Segge. Verzichten Sie jedoch nicht leichtfertig auf bestimmte Nahrungsmittel, um einer Mangelernährung vorzubeugen, es sei denn, es liegen schlüssige Beweise vor.

<<:  Was bedeuten innere Verletzungen und Feuchtigkeitsstau?

>>:  Hodenlymphadenopathie

Artikel empfehlen

Ekzemsymptome und -ursachen

Bei Ekzemen handelt es sich eigentlich um rote Fl...

Selbstdiagnose von Herzerkrankungen

Herzkrankheiten sind eine Krankheit, die unser Le...

Was sind die Ursachen von Impotenz?

Impotenz ist uns im Alltag nicht fremd. Viele Män...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Erchen Dekokt

Erchen-Abkochung ist eine traditionelle chinesisc...

Erkältung und Husten haben Angst vor dieser Schüssel Wasser

In der traditionellen chinesischen Medizin ist di...

Was sind die frühen Symptome von Vitiligo?

Vitiligo hat viele Ursachen und wird nicht wirksa...

Die Entfernung von Lippenhaaren bei Gefrierpunkt ist nutzlos

In unserem Leben haben viele Menschen dickes Haar...

Welche Gefahren birgt männliche Impotenz? Schauen wir uns gemeinsam um

Das Auftreten von Impotenz hat das Herz vieler Mä...

Vorteile und Wirkungen von schwarzen Aprikosenblättern

In der traditionellen chinesischen Medizin können...

Ursachen für braune Blutungen während der Schwangerschaft

Eine Schwangerschaft ist für jede Frau eine sehr ...

Welche Tests können Condylomata acuminata erkennen?

Mit welchen Tests lassen sich Feigwarzen feststel...

Zu welcher Jahreszeit kann man Astragalus-Wasser am besten trinken?

Scutellaria baicalensis, auch bekannt als Norther...

Mandelentzündung

Wenn der menschliche Körper krank wird, muss er r...

Was ist die Ursache für Schwäche in den Gliedmaßen?

Gesunde Menschen verspüren keine Schwäche in den ...