Wie äußern sich Hautpflegeproduktallergien?

Wie äußern sich Hautpflegeproduktallergien?

Hautpflegeprodukte sind Produkte, die viele Frauen verwenden, um die Hautqualität zu verbessern und ihre Haut zu schützen. Da Hautpflegeprodukte eine Vielzahl von Substanzen enthalten, können sie bei manchen Allergikern Nebenwirkungen haben und Allergien auslösen. Allergien gegen Hautpflegeprodukte äußern sich im Allgemeinen in Symptomen wie Kontaktdermatitis, Ekzemen, krampfartigem Husten, Cheilitis, perioraler Dermatitis und hormonabhängiger Dermatitis, die einer rechtzeitigen Behandlung und Pflege bedürfen.

1. Allergische Reaktion

Bei manchen Allergikern kann die Verwendung bestimmter Kosmetika, wie etwa der permanenten Farbstoffe Dibromfluorescein und Tetrabromfluorescein in Lippenstiften sowie Kosmetika, die Lanolin, verschiedene Duftstoffe und Konservierungsmittel enthalten, eine allergische Kontaktdermatitis auslösen. Hohe Konzentrationen von Parfüm, Deodorant und Haarlotion können bei manchen Menschen mit allergischer Konstitution verschiedene allergische Reaktionen hervorrufen, darunter krampfartigen Husten, allergische Rhinitis, Bindehautentzündung, Nesselsucht usw.

2. Kontaktdermatitis und Ekzeme

Bei etwa 5–10 % der Menschen kommt es durch die Verwendung von Kosmetika zu einer Kontaktdermatitis und bei 2–5 % zu einem durch Kosmetika verursachten Kontaktekzem, was etwa 40 % der Gesichtsdermatitis ausmacht. Zu dieser Art von Kosmetika zählen vor allem Hautpflegeprodukte, Haarprodukte und Make-up-Produkte, gefolgt von Nagellack, Parfüm, Reinigungsprodukten, Rasierprodukten und Sonnenschutzprodukten. Den meisten dieser Produkte sind Duft- und Konservierungsstoffe zugesetzt. Die häufigsten Allergene in Kosmetika werden also durch Duftstoffe und Konservierungsstoffe verursacht.

3. Cheilitis

Cheilitis ist eine häufige Erkrankung, die zu einer Empfindlichkeit gegenüber Lippenstift führt. Die Hauptallergene, die nach der Verwendung von Lippenstift eine Empfindlichkeit verursachen, sind Konservierungsmittel und Duftstoffe. Darüber hinaus ist das Lösungsmittel, das das Pigment auflöst, auch einer der Reizfaktoren. Darüber hinaus können auch Verunreinigungen in der Matrix wie Öl, Wachs, Kakaobutter usw. eine empfindliche Cheilitis verursachen.

4. Periorale Dermatitis

Ursprünglich dachte man, dass periorale Dermatitis mit Lichtempfindlichkeit zusammenhängt und periodisch auftritt. Kürzlich wurde jedoch entdeckt, dass Kosmetika Reizungen verursachen können, insbesondere Feuchtigkeitscremes, Nachtcremes und Reinigungsmilch. Die klinischen Erscheinungen sind denen von Rosazea sehr ähnlich und können von leichtem Juckreiz begleitet sein. Die wiederholte Anwendung von Kortikosteroiden oder Salben sollte zu diesem Zeitpunkt vermieden werden. Das Schönheitspflegeprogramm empfiehlt, nach Abklingen einer akuten Entzündung aufbauende Methoden anzuwenden.

5. Hormonabhängige Dermatitis

Eine hormonabhängige Dermatitis entsteht, wenn Menschen mit Hautproblemen im Gesicht anstelle von Kosmetika hormonhaltige Produkte verwenden und diese über einen längeren Zeitraum auf normaler Haut anwenden, wodurch eine Abhängigkeit entsteht. Illegale Beimengung hormoneller Inhaltsstoffe zu Arzneimitteln und anderen Medikamenten, um enorme Gewinne zu erzielen.

<<:  Was soll ich tun, wenn mein Baby einen Ausschlag am Po hat?

>>:  Wie lange dauert es, bis ich nach einer Zahnentfernung eine Zahnprothese bekomme?

Artikel empfehlen

Welche Funktionen hat Nepeta? Ist es wirksam?

Schizonepeta ist ein natürliches Lebensmittel. In...

Die beste Behandlung für Schmetterlingsflecken

Schmetterlingsflecken sind auch das, was wir norm...

So verlangsamen Sie das Altern

Das Altern ist ein unvermeidlicher Prozess des me...

​Wie kann man Muscheln zubereiten?

Es gibt tatsächlich verschiedene Möglichkeiten, M...

Was tun, wenn ein Mann oft feuchte Träume hat?

Nächtliche Samenergüsse sind ein normales physiol...

Ist Follikulitis ansteckend?

Follikulitis ist eine häufige Erkrankung in unser...

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Onychomykose und Fußpilz?

Onychomykose und Fußpilz sind zwei sehr häufige Er...

Was tun, wenn der Östradiolspiegel während des Eisprungs niedrig ist?

Während des Eisprungs treten immer einige seltsam...

Hühnerknochen steckt in der Speiseröhre fest – Symptome

Wenn Sie beim Essen nicht vorsichtig sind, kann e...

Symptome einer Trikuspidalinsuffizienz

Die Trikuspidalklappe kann vereinfacht als Einweg...

Was soll ich tun, wenn mein Nagelbett aufgrund einer Onychomykose schrumpft?

Onychomykose ist eine hoch ansteckende Krankheit, ...

Was tun, wenn Ihr Gesicht empfindlich und rot ist?

Viele Menschen stellen dies im Alltag sicher fest...

Hämorrhoiden werden eingeklemmt und rutschen dann heraus

Ein wichtiger Grund für Hämorrhoiden sind schlech...