Welches Medikament kann die Spermienbeweglichkeit verbessern?

Welches Medikament kann die Spermienbeweglichkeit verbessern?

Manche Eltern, die die Geburt eines Kindes planen, müssen in der Schwangerschaftsvorbereitungsphase viele Vorbereitungen treffen. Wenn jedoch die Spermienbeweglichkeit des Mannes gering ist, beeinträchtigt dies die Chance auf eine Empfängnis erheblich. Wenn Sie die Spermienmotilität verbessern möchten, können Sie sich zu diesem Zeitpunkt für eine Diät- oder Arzneimitteltherapie entscheiden. Also, welches Medikament kann die Spermienbeweglichkeit verbessern? Kommt alle vorbei und schaut vorbei!

Laut Andrologie-Experten ist Lycopin sehr wirksam bei der Verbesserung der Spermienmotilität und -quantität und bei der Verbesserung der Unfruchtbarkeit, was sehr attraktiv ist. Mit der Popularität von Lycopin sind jedoch viele Lycopin-Marken auf dem Markt erschienen. Experten sagen, dass die Wirkung von Lycopin von seiner Konzentration abhängt, so wie gewöhnliche Tomaten wirkungslos sind, wenn sie roh verzehrt werden. Die in Huabaotong-Lycopin-Kapseln enthaltene Lycopin-Essenz kann Energie aus verschiedenen elektronischen Anregungszuständen aufnehmen. Dieser Effekt kann die Energie von Singulett-Sauerstoff auf Lycopin übertragen, wodurch Sauerstoffmoleküle im Grundzustand und Triplett-Lycopin-Moleküle erzeugt werden. Das Triplett-Lycopin wird durch eine Reihe von optischen Rotations- und Vibrationsreaktionen mit dem Lösungsmittel regeneriert.

Gleichzeitig kann eine geringe Spermienmotilität durch eine Diättherapie behandelt werden, wodurch die Niere mit Nährstoffen versorgt und die Spermienzahl wieder aufgefüllt werden kann. Gemäß der Theorie, dass die Nieren Essenz speichern, sollten wir Nahrungsmittel zu uns nehmen, die die Nieren nähren und der Essenz zugute kommen, wie zum Beispiel: Yamswurzel, Aal, Ginkgo, Seegurke, gefrorener Tofu, Tofuhaut, Erdnüsse, Walnüsse, Sesam usw. Einige Nahrungsmittel können das sexuelle Verlangen steigern und die Fruchtbarkeit erhöhen, wie zum Beispiel: Datteln, Honig, Weintrauben, Lotussamen, essbare Pilze, Hundefleisch, Hammelfleisch und Tierpeitschen.

Faktoren, die die Spermienmotilität beeinflussen

Unter Spermienmotilität versteht man die Fähigkeit der Spermien, sich zu bewegen. Sie ist die wichtigste Voraussetzung, die eine Schwangerschaft bei einer Frau direkt beeinflussen kann. Heutzutage haben viele Büroangestellte viele kleinere Probleme. Warum ist das so? Welche Faktoren beeinflussen also die Spermienmotilität?

1. Alter. Im Allgemeinen ändert sich die Beweglichkeit der männlichen Spermien parabolisch mit dem Alter, wobei die aktivste Zeit zwischen 20 und 40 Jahren liegt und für den Mann auch die „goldene Fruchtbarkeitsperiode“ darstellt. Nach dem 40. Lebensjahr nimmt die Spermienbeweglichkeit bei Männern jährlich um 0,7 % ab und die Zahl der abnormalen Spermien nimmt zu. Nach dem 60. Lebensjahr können 85 % der Spermien abnormal sein.

2. Rauchen und Trinken. Rauchen hat einen großen Einfluss auf die Beweglichkeit der Spermien. Ausländische Studien haben gezeigt, dass Raucher im Vergleich zu Nichtrauchern deutlich niedrigere Hauptindikatoren für die Spermienqualität und eine deutlich höhere Rate an Spermiendeformationen aufweisen. Alkohol hat direkte Auswirkungen auf die männlichen Hoden. Langfristiger und starker Alkoholkonsum kann zu Hodenatrophie und verminderter Samenqualität führen.

3. Übung. Studien haben ergeben, dass übermäßiges Übergewicht bei Männern zu einem Temperaturanstieg in der Leistengegend führen kann, was wiederum das Spermienwachstum schädigen kann. Moderate körperliche Betätigung kann die Beweglichkeit der Spermien verbessern, den Hormonspiegel des Körpers ausgleichen und insbesondere die Ausschüttung männlicher Hormone aufrechterhalten.

4. Temperatur. Langfristige Gewohnheiten wie das Tragen enger Hosen, Saunagänge, heiße Bäder und das Platzieren eines Laptops auf den Beinen können zu einer schlechten lokalen Wärmeableitung führen, wodurch die Temperatur des Hodensacks ansteigt und dadurch die Spermienproduktion und -vitalität verringert wird.

5. Kosmetik. Auch einige in Kosmetika enthaltene Stoffe können die Beweglichkeit der Spermien beeinträchtigen. Dabei handelt es sich vor allem um Phthalate und Östrogene. Bei ersterem handelt es sich um den Weichmacher, der in letzter Zeit Schlagzeilen gemacht hat. Das Vorhandensein solcher Substanzen in Lebensmitteln oder Kosmetika kann das endokrine System beeinträchtigen, die Anzahl männlicher Spermien verringern, ihre Beweglichkeit reduzieren und eine abnormale Morphologie verursachen, Veränderungen in der Struktur des Hodengewebes hervorrufen und die Anzahl der Spermien im Samen verringern.

<<:  Kann ich nach dem Verzehr von Krabben ein Erkältungsmittel einnehmen?

>>:  Wie behandelt man eine Ohrperiostitis?

Artikel empfehlen

Der beste Weg, vorzeitige Ejakulation zu behandeln

Das Problem der vorzeitigen Ejakulation plagt vie...

Was tun, wenn Ihr Kind das Stillen verweigert?

Mütter, die gerade entbunden haben, haben keine E...

Verursacht eine Pharyngitis Übelkeit?

Pharyngitis ist eine relativ häufige Erkrankung. ...

So führen Sie die neuen Augenübungen durch

Ich glaube, dass alle meine Freunde Augenübungen ...

Ist die langfristige Injektion von Insulin schädlich für den Körper?

Bei Diabetikern sind langfristige Insulininjektio...

Dürfen Gichtpatienten Sesamsamen essen?

Jeder sollte über Gicht Bescheid wissen. Die Inzi...

Diagnose und Behandlung von vorzeitiger Ejakulation

Die Ursachen für andrologische Erkrankungen bei M...

Welchen medizinischen Wert haben Tausendfüßler?

Mit dem Bau von Städten werden die Tausendfüßler,...

So lindern Sie Magenbeschwerden und werden Mundgeruch los

Mundgeruch hat im Allgemeinen die folgenden vier ...

Symptome der Wut im Frühling

Denken Sie nicht, dass Halsschmerzen nur im Somme...

Brustschmerzen im sechsten Monat

Wenn eine schwangere Frau nach sechs Monaten der ...

Was ist Neurose?

Neurosen sind sehr häufige psychische Erkrankunge...