Bleaching ist nicht nur etwas für Mädchen! Auch Männer brauchen eine Aufhellung. Weißere Haut verleiht Ihrem Aussehen viele Pluspunkte und gewinnt auch die Gunst anderer. Was sind also die Tipps für Jungen, um ihre Haut aufzuhellen? (1) Das Wichtigste, worauf Sie achten müssen, ist das Sonnenlicht. Wir wissen, dass Sonnenlicht die Haut dunkler machen kann. Nach dem Ausgehen wird die Haut dunkler. Egal, ob es bewölkt oder regnerisch ist, ein längerer Aufenthalt im Freien (an der frischen Luft) wird die Haut dunkler machen. Dies liegt daran, dass das Sonnenlicht ultraviolette Strahlen enthält. An bewölkten oder regnerischen Tagen wird das Sonnenlicht zwar von der Sonne blockiert, aber die ultravioletten Strahlen im A-Segment (langwellig) können Schäden verursachen. Sie sollten beim Ausgehen Schutzmaßnahmen treffen, z. B. einen Hut tragen, einen Regenschirm halten, eine Sonnenbrille tragen oder Sonnenschutzmittel auftragen. In dieser Zeit ist die Sonne zwischen 10 und 15 Uhr am intensivsten. Vermeiden Sie daher möglichst den Aufenthalt in der Sonne, auch wenn es bewölkt ist oder regnet. Bei Sonneneinstrahlung lässt sich der Bereich der Ultraviolettstrahlung gut erkennen und vermeiden. An bewölkten Tagen kann man nicht sehen, woher die ultravioletten Strahlen kommen, weshalb die Menschen sie oft ignorieren. Vermeiden Sie deshalb tagsüber ultraviolette Strahlen auf Ihrer Haut. (2) Die Ernährung hat einen großen Einfluss auf die Haut. Der Verzehr von mehr Gemüse und Obst, insbesondere von Vitamin C-haltigen Lebensmitteln wie Tomaten, Erdbeeren, Kiwis usw., ist gut für die Aufhellung der Haut. Wenn Sie häufig Nahrungsmittel essen, die reich an Spurenelementen sind, wie zum Beispiel Schalentiere, wird Ihre Haut leicht dunkler. Daher sollte die Wahl der Ernährung dem Bedarf angepasst werden. (3) Ruhe und Schlaf haben ebenfalls einen großen Einfluss auf die Hautfarbe. Es ist allgemein bekannt, dass langfristiger Schlafmangel dunkle Augenringe verursacht. Schlechte Erholung und Schlafmangel wirken sich nicht nur negativ auf die Gesundheit aus, sondern verlangsamen auch die Durchblutung der Haut, führen zu einer Verengung der Blutgefäße, verursachen Blutstauungen in Form von Flecken und lassen die Haut grau und schwarz werden. Deshalb ist es notwendig, auf die richtige Erholung und ausreichend Schlaf zu achten. (4) Emotionen haben einen enormen Einfluss auf den menschlichen Körper. Sie verleihen dem menschlichen Körper mehr Energie, verbessern die Immunfunktion des Körpers erheblich und bieten eine starke Widerstandskraft gegen verschiedene schädliche Faktoren. Wenn Sie schlecht gelaunt, besorgt oder traurig sind, ist die Immunfunktion Ihres Körpers eingeschränkt und Ihre Fähigkeit, verschiedenen schädlichen Faktoren zu widerstehen, sehr schlecht. Sie sind anfällig für verschiedene Krankheiten. Der Hautstoffwechsel, die Durchblutung und andere Funktionen werden beeinträchtigt, Ihre Haut wird grau und trocken und es bilden sich mehr Falten, was Zeichen der Alterung ist. Daher ist es äußerst wichtig, eine fröhliche Stimmung und eine optimistische Einstellung zu bewahren. Wenn Sie einen gesunden Körper haben, müssen Sie sich keine Sorgen um Ihre schöne Haut machen. Nur ein gesunder Körper kann wahre Schönheit besitzen. |
<<: Was ist Bruxismus und welche Gefahren birgt Bruxismus?
Das Trinken von Haferbrei hat viele Vorteile. Im ...
Sonnenurtikaria ist eine seltene Krankheit, die d...
Gallensteine werden auch Gallenblasensteine g...
Hypophysentumoren sind im täglichen Leben eine se...
Taro ist süß und lecker und wird von allen gelieb...
Akne im Gesicht hinterlässt bei anderen einen sch...
Wenn Sie feststellen, dass ältere Menschen in Ihr...
Das Sprunggelenk ist ein Teil, der anfälliger für...
Wenn Frauen häufiges Wasserlassen ohne Schmerzen ...
Natürlich müssen Sie darauf achten, Ihr Herzfeuer...
Tatsächlich ist es für Patienten mit Glaskörpertr...
Wenn das Baby versehentlich Nahrung in die Luftrö...
Impotenz ist eine unsägliche Krankheit für Männer...
Für die meisten Menschen ist eine Stenose des Zwi...
Feigwarzen sind eine häufige Infektionskrankheit,...