So erkennen Sie eine Myokardischämie

So erkennen Sie eine Myokardischämie

Im Leben gibt es das Phänomen, dass Menschen krank sind, es aber erst herausfinden, wenn sie zufällig ins Krankenhaus gehen und der Arzt ihnen sagt, dass sie krank sind. Das liegt eigentlich daran, dass den Menschen das Wissen über die Krankheit fehlt und sie die Symptome der Krankheit nicht kennen. Daher müssen wir die Krankheit richtig verstehen. Deshalb erkläre ich Ihnen heute, wie Sie eine Myokardischämie erkennen.

Bei der Myokardischämie handelt es sich um einen pathologischen Zustand, bei dem die Durchblutung des Herzens verringert ist. Dies führt zu einer verringerten Sauerstoffversorgung des Herzens, einem abnormalen Energiestoffwechsel des Myokards und der Unfähigkeit, die normale Funktion des Herzens zu unterstützen. Eine durch koronare Atherosklerose verursachte Stenose oder Okklusion der Koronararterien ist die wichtigste und häufigste Ursache für Myokardischämie, die wiederum zu Myokardischämie und Hypoxie führt. Die dadurch verursachte Herzerkrankung wird oft als „koronare Herzkrankheit“ bezeichnet.

Myokardischämie gefährdet ernsthaft die Gesundheit von Menschen mittleren und höheren Alters. In den letzten Jahren ist mit der Verbesserung des Lebensstandards die Koronararteriensklerose jünger geworden, und einige junge Menschen im Alter von 20 bis 30 Jahren haben auch Symptome einer Myokardischämie gezeigt.

1. Niedriger Blutdruck, eine verminderte Blutversorgung der Aorta und eine Verstopfung der Herzkranzgefäße können direkt zu einer verminderten Blutversorgung des Herzens führen; auch Klappenerkrankungen des Herzens, Veränderungen der Blutviskosität und Myokardläsionen können die Blutversorgung des Herzens verringern.

2. Es gibt eine weitere Situation, in der die Blutversorgung des Herzens nicht abnimmt, der Sauerstoffbedarf des Herzens jedoch steigt. Dies ist eine relative Myokardischämie.

3. Die wichtigste und häufigste Ursache einer Myokardischämie ist eine Koronararterienstenose. Die Hauptursache einer Koronararterienstenose ist Arteriosklerose. Die durch koronare Arteriosklerose verursachte Herzerkrankung wird allgemein als koronare Herzkrankheit bezeichnet. Daher ist die koronare Herzkrankheit der „Übeltäter“ der Myokardischämie.

4. Eine Myokardischämie kann zahlreiche negative Auswirkungen auf das Herz und den gesamten Körper haben. Die unmittelbare Folge einer Hypoxie ist eine Schwächung des aeroben Stoffwechsels der Herzmuskelzellen und eine verringerte Produktionskapazität. Dies führt zu einer unzureichenden Versorgung mit der für die Herzaktivität erforderlichen Energie und verursacht Angina Pectoris, Herzrhythmusstörungen und eine verminderte Herzfunktion.

1. Bluthochdruck: Unabhängig davon, ob es sich um einen Anstieg des systolischen oder diastolischen Blutdrucks handelt, kann sehr leicht eine Myokardischämie verursacht werden. Bluthochdruck führt zu einer Sklerose der Koronararterien und beeinträchtigt die Fähigkeit des Myokardbluts zur Selbstrückführung ernsthaft.

2. Hyperlipidämie: Erhöhte Blutfettwerte sind die Hauptursache für Thrombosen. Der Normalwert für Gesamtcholesterin im Blut beträgt 5,2-5,7 mmol/l. Wird dieser Wert überschritten, bilden sich Ablagerungen, die die Durchlässigkeit der Herzkranzgefäße und die Sauerstoffaufnahmefähigkeit verringern und so zu einer ischämischen Myokardnekrose führen.

3. Rauchen und Trinken: Nach Untersuchungen der Weltgesundheitsorganisation ist die Wahrscheinlichkeit, an einer koronaren Herzkrankheit zu erkranken, bei Rauchern 70 % höher als bei Nichtrauchern oder sogar noch höher. Dies liegt daran, dass Tabak schädliche Karzinogene wie Teer und Nikotin enthält, die die normale physiologische Funktion der Lunge schädigen und die Sauerstoffverwertung der roten Blutkörperchen beeinträchtigen.

4. Diabetes: Diabetes führt dazu, dass der Glukosegehalt im Blut den normalen Wert deutlich übersteigt. Eine hohe Glukosekonzentration beeinträchtigt die Toleranz der Blutgefäße, verursacht eine myokardiale Gefäßdurchlässigkeit und beeinträchtigt die normale Kontraktion und Entspannung.

<<:  Die neueste Behandlung für Myokarddilatation in China

>>:  Was ist ein Myokardschaden?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Sie sieben oder acht Tage lang keinen Stuhlgang haben?

Bei älteren Menschen lässt die Darmfunktion mit z...

So verhindern Sie vorzeitiges Eierstockversagen

Die Eierstöcke sind für Frauen sehr wichtig. Wenn...

Kann Fengyoujing oral eingenommen werden?

Man muss sagen, dass die Weisheit der Menschen un...

Ich kann wegen meiner Periode meine Augen nicht öffnen.

Die Menstruation ist etwas, das jede reife Frau j...

Kontrast der Seitenflächen kieferorthopädischer Zähne

Die Zahnästhetik ist das größte Problem, das die ...

Extrakorporale Lithotripsie

Heutzutage sind Steine ​​eine relativ häufige Erk...

Was ist die Ursache für Brustlymphknoten?

Brustlymphknoten kommen im Leben relativ häufig v...

Einige Ursachen für vorzeitige Ejakulation können mit Prostatitis zusammenhängen

Vorzeitige Ejakulation ist eine sehr häufige Männ...

Kryotherapie bei Rhinitis

Der Behandlungsprozess einer Rhinitis ist sehr ko...

Kein Duft ist besser als Zimt, keiner sanfter als Narzisse

Es duftet nach Zimtpulver und ist mild nach Narzi...

Wadenschmerzen durch Druck

Wadenschmerzen sind ein Problem, mit dem viele Me...

Was passiert, wenn Kinder an Thrombozytopenie leiden?

Kinder sind von Natur aus aktiv. Wenn sie draußen...