Wie man trockenes, rissiges Ekzem behandelt

Wie man trockenes, rissiges Ekzem behandelt

Ekzeme sind eine Krankheit, die normalerweise sehr kompliziert ist und viele Arten hat. Wenn dies beispielsweise passiert, sollten Sie sich mehr ausruhen und sich nicht überanstrengen, da dies sonst sehr schlecht für Ihren Körper ist. Sie sollten auch auf Ihre Ernährung achten und versuchen, keine scharfen und reizenden Lebensmittel zu essen und den Kontakt mit Lebensmitteln zu vermeiden, die Ihre Haut reizen.

behandeln

Allgemeine Behandlung

1. Finden Sie die Ursache der Erkrankung, isolieren Sie Allergene, vermeiden Sie Kontakt, verzichten Sie auf Alkohol und allergene, scharfe und reizende Nahrungsmittel, vermeiden Sie übermäßige Müdigkeit und psychischen Stress, achten Sie auf Hauthygiene, waschen Sie die Haut nicht mit heißem Wasser, wenden Sie nicht wahllos stark reizende Medikamente an und behandeln Sie systemische Erkrankungen aktiv.

2. Systemische Behandlung: Die westliche Medizin wird hauptsächlich zur Linderung von Juckreiz und gegen Allergien eingesetzt, außerdem können Antihistaminika und Kalziumpräparate verwendet werden. Bei der Kräuterbehandlung stehen das Vertreiben von Hitze und Feuchtigkeit, das Vertreiben von Wind und die Beseitigung von Hitze, die Blutversorgung, das Vertreiben von Wind und die Befeuchtung von Trockenheit im Mittelpunkt.

Medikamentöse Therapie

Medikamente, die Kortikosteroide enthalten, sind definitiv wirksam, wenn sie lokal auf Ekzeme aufgetragen werden, und können bei leichten oder kleinen Ekzemen eingesetzt werden. Bei großen Ekzemen oder wiederkehrenden Ekzemen treten systemische oder lokale Nebenwirkungen auf, wenn Kortikosteroide häufig, in großen Mengen oder über einen langen Zeitraum angewendet werden. Ganz zu schweigen von den systemischen Nebenwirkungen, die lokalen Nebenwirkungen auf der Haut mahnen uns, sorgfältig auszuwählen. Vermeiden Sie daher die Anwendung großer Dosen topischer Kortikosteroide über einen längeren Zeitraum oder in einem kurzen Zeitraum. Kräutercreme überwindet diesen Nachteil. Wenn Sie sie zweimal täglich anwenden, ist die Behandlung sicher und gründlich.

Die auffälligsten Nebenwirkungen der lokalen Anwendung kortikosteroidhaltiger Arzneimittel auf der Haut sind die medikamentenabhängige Dermatitis und die Rebound-Dermatitis. Bei der medikamentenabhängigen Dermatitis handelt es sich um die Unfähigkeit, die Einnahme von Kortikosteroiden gegen Ekzeme zu beenden. Bei der Rebound-Dermatitis handelt es sich um eine Erkrankung, bei der sich der Ekzemzustand nach der Anwendung topischer Medikamente mit Kortikosteroiden schnell bessern kann. Nach dem Absetzen der Medikamente können jedoch innerhalb von ein bis zwei Tagen Rötungen, Druckempfindlichkeit, Juckreiz, Risse, Schuppenbildung und sogar Pusteln an der Behandlungsstelle (insbesondere im Gesicht) auftreten, was das Ekzem verschlimmert. Bei erneuter Anwendung des Hormonmedikaments bessert sich der Zustand schnell oder verschwindet ganz. Wird das Medikament jedoch wieder abgesetzt, tritt die Rebound-Dermatitis erneut auf und ist schwerer als zuvor. [1]

Verordnung zur äußerlichen Behandlung

Zusätzlich zur Einnahme innerer Medikamente (Nahrung) gegen Ekzeme ist die therapeutische Wirkung besser, wenn diese mit äußerlichen Kräuterbehandlungen kombiniert werden.

Äußere Behandlung:

(1) Lithospermum-Öl: 9 Gramm Lithospermum mit einer entsprechenden Menge Sesamöl frittieren, bis das Öl violett wird, anschließend das Lithospermum herausnehmen und das Öl mehrmals täglich auf die betroffene Stelle auftragen.

(2) Eieröldestillation: Kochen Sie 7 Eier und nehmen Sie das Eigelb heraus. Geben Sie 50-100 Gramm Sesamöl in einen Topf und lassen Sie das Öl aus dem Eigelb köcheln. Wenn das Eigelb verkohlt ist, nehmen Sie das Öl und tragen Sie es häufig auf die betroffene Stelle auf.

(3) Mahlen Sie eine angemessene Menge Tintenfischknochen zu feinem Pulver und tragen Sie es mehrmals täglich auf die Ekzemstelle auf. Es ist für Personen mit Exsudation geeignet.

<<:  Behandlung von ekzematöser Cheilitis

>>:  Klinische Manifestationen von Muttermilchekzem

Artikel empfehlen

Ist Atractylodes macrocephala heiß oder kalt?

Was sind die Wirkungen, Funktionen und Tabus von ...

Bleiben nach einer Kanthoplastik Narben zurück?

Wenn es um die Veränderung des Gesichts geht, den...

Was tun, wenn ein Gerstenkorn im Auge auftritt?

Gerstenkörner werden allgemein als Gerstenkörner ...

Darf ich im zweiten Monat der Schwangerschaft Eis essen?

Wenn eine Frau schwanger ist, muss sie bestimmte ...

Dem Kind sind die Zähne ausgefallen und seit langer Zeit nicht nachgewachsen.

Jeder von uns durchläuft eine Phase des Zahnersatz...

Was sind die Symptome und Behandlungsmethoden einer Milzinsuffizienz bei Frauen?

Heutzutage leiden viele Frauen an Milzschwäche. G...

Behandlung männlicher sexueller Funktionsstörungen

Im Alltag ist sexuelle Dysfunktion für jeden Mann...

Die Wirksamkeit und Funktion der Moxa-Schlamm-Moxibustion

Moxa-Schlamm-Moxibustion hat viele Wirkungen und ...

Kann eine zervikale Spondylose Kopfschmerzen verursachen?

Viele Menschen kennen zervikale Spondylose. Mensc...

Was sind die Hauptsymptome einer Epicondylitis lateralis?

Im täglichen Leben ist die laterale Epicondylitis...

Phase der klinischen Arzneimittelstudie

Alle Medikamente auf dem Markt durchlaufen drei P...

Kann ich Medikamente einnehmen, wenn ich während meiner Periode Fieber habe?

Für Freundinnen ist Fieber während der Menstruati...

Was verursacht Gliedmaßenschwäche?

Mit der kontinuierlichen Entwicklung von Wissensc...

Gibt es Folgen einer Gasvergiftung?

Mit den ständigen Veränderungen der Zeit verbesse...

Experten erklären ausführlich die Behandlungsmethoden bei Impotenz

Welche Behandlungen gegen Impotenz sind wirksamer...